Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iCloud dominiert Mac's

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    iCloud dominiert Mac's

    Anlaufschwierigkeiten? - OK, leben wir mit
    Zerschossene Calender? - OK, leben wir mit
    Flasche Datenfusionen? - OK, leben wir mit
    Abstürze beim Installieren? - OK, leben wir mit

    iCloud abschlaten, weil Daten zerstört wurden? >>> Geht nicht!

    Tja, liebe Leute, versucht mal Euch aus der Cloud abzumelden, eMail-Accounts abzumelden und ggfs. auch MobileMe. Ich weiss nicht, wie es Euch geht, aber das geht nicht mehr. Es sollte, jaaaaaa, tut es aber nicht.

    Bei mir wurden alle Kalender gelöscht, alle Kundentermine abgesagt (na toll!) und der Support bei Apple hat leider keine Antwort und forscht derzeit, wo die Ursachen liegen.

    Wir haben ja Time Capsule & Co, also kein Problem. Library > Kalender > alles löschen, iCloud, MobileMe etc. abmelden. Kahlender von Time Capsule wieder holen. So weit OK und dann > BOUM > Alle Daten sind wieder weg.

    Der Apple Support ist ratlos und ganz im Ernst, ich bin STINK SAUER. Das ist ein Desaster und zwar nicht nur ein Migrationsdesaster. So etwas DARF NICHT passieren.

    Die iCloud schreibt "leere" Daten auf meinen Mac und jede Rücksicherung von Time Capsule wird platt gemacht, sobald die Cloud wieder konnektiert wird.

    Das habe ich nie gesagt.

    #2
    Hehe, mein Kollege berichtete mir vor 20 Min. exakt das gleiche. Alles weg und er weiss nicht, was jetzt passiert und ob das nochmal wieder kommt, obwohl ihn der Assistent gefragt hat, ob alle bestehenden Daten übernommen werden sollen.
    Nene, ich bleib' bei Snow Leopard, bis bei Apple da Verlässlichkeit eingekehrt ist, Beta-Tester dürfen dieses Mal andere spielen.

    Kommentar


      #3
      OK, ich habe jetzt einen work around (Apple ist noch nicht so weit):

      1. Alles offline schlaten: iCloud, Me, Calender Account
      2. Library > Calendar > alle Einträge löschen
      3. Daten aus Time Capsule zurück sichern
      4. Überschreiben des Folders Calendar
      5. W-Lan ausschlaten (oder Kabel, falls einer so etwas noch hat raus)
      6. Kalender alle einzelnd exportieren
      7. Mit allem online gehen (iCloud, MobileMe, Accounts ...)
      8. Die Kalender werden alle gelöscht von iCloud (Online bleiben)
      9. Einzelner Import der Kalender
      10. iPad, iPhone ... alle Kalender bereiten jetzt die nächsten Probleme (...)
      11. Leider ist trotz aller online Syncs NICHTS auf der iCloud, sprich iPad und iPhone laufen falsch weiter. Die Daten sind auf dem Mac, aber nicht in der Cloud sichtbar. Na ja, Apple verweist ja im Support darauf, dass das leider nicht funktioniert und man entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten.

      Dass bei den Kunden die Termine abgesagt wurden (automatisch), dafür entschuldigt man sich.

      Willkommen bei MICROSOFT, oder hat das hier noch was mit Apple zu tun?

      Alles funktioniert einfach so... Leider nicht mehr. Nichts funktioniert mehr und wenn, dann mit riesen work arounds. Was soll das, Apple? Wo geht die Reise hin?
      Das habe ich nie gesagt.

      Kommentar


        #4
        Zitat von mdmtv Beitrag anzeigen
        Hehe, mein Kollege berichtete mir vor 20 Min. exakt das gleiche. Alles weg und er weiss nicht, was jetzt passiert
        Ja, schönen Gruß an Deinen Kollegen. Er ist nicht alleine. Apple meldet sich übrigens immer noch nicht mit einer Lösung. In diesem Umfeld empfinde ich es als eine Frechheit, dass Tim Cook allen Apple-Mitarbeitern eine Woche Extra-Urlaub im November gibt. Es sei allen gegönnt wegen der tollen Umsätze und Gewinne, aber so etwas bekannt zu geben, während die Apple-Welt am schwitzen ist und die Kontrolle verliert, ich weiss nicht. Ich find's echt unpassend. Oder anders: Egal, was mit den Kunden ist. Jetzt sind wir erst mal dran.

        Tja, Steve ist nicht mehr da. Merkt man schon jetzt
        Das habe ich nie gesagt.

        Kommentar


          #5
          bei mir geht auch nix richtig. Auch völlig unübersichtlich und unverständlich das Ganze.
          Ich erwarte, dass nach einem Update nicht alles vom Telefon gelöscht ist und dann via backup neu aufgespielt werden muss wobei er dann plötzlich ALLE apps die in iTunes gespeichert sind installieren will, alle Musik wieder fehlt usw... was soll das? Es soll so aussehen wie vorher, einfach mit neuer Software.

          Und mit der Apple ID gibts auch nur Ärger.
          Steve dreht sich im Grab um...
          (:

          Kommentar


            #6
            Allerdings. Mich will die Cloud zwingen, einen neuen MobileMe-Namen anzulegen, um Mails zu syncen. Watt'n quatsch!

            Steve würde wahrscheinlich den Verantwortlichen in zwei Wochen feuern, wenn es was ruhiger wird (was noch aussteht), aber Tim gibt erst mal Urlaub. Na toll!
            Das habe ich nie gesagt.

            Kommentar


              #7
              Also meine Lösung war, einen neue Apple-ID anzulegen, nachdem die Migration von MobileMe zu iCloud zu einem mac.com-Benutzernamen und einer "unbestätigten" me.com-Adresse führte. Dummerweise konnte man dann an den iOS 5 Geräten keine E-Mail mehr abrufen und auch die Apple-ID nicht mehr für iMessage, Find my Friends oder FaceTime verwenden.

              Erst durch die neue Apple-ID funktioniert jetzt alles. Ich hatte sowas aber eigentlich schon von vornherein befürchtet, da bereits schon unter MobileMe z.B. FaceTime mit dieser Apple-ID nicht funktioniert hat. Apple hat's halt nicht so mit Legacy ...

              Kommentar


                #8
                Bevor ich da weiter herum experimentiere, warte ich mal ab, wie Apple die Probleme auf den Servern löst. Denn derzeit läuft die Sache noch alles andere als rund.
                Das habe ich nie gesagt.

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe sicherheitshalber noch nicht meine MobileMe Account in die iCloud verschoben. Wohl zum Glück, denn MobileMe funktioniert derweil ohne Probleme - zumindest bei mir.

                  iCloud geb ich noch ein Weilchen, habs da nicht eilig.
                  Mac mini · iPhone 4S · iPad · div. iPod's · AppleTV · TimeCapsule ··· MacBook pro ··· ThinkPad & more

                  Kommentar


                    #10
                    Work around II:

                    Gesicherte Kalender müssen direkt in die iCloud importiert werden, damit alles funktioniert.

                    1. iCloud-Kalender einmal leeren (alles löschen)
                    2. In der Cloud neue Kalender anlegen, wie so heißen sollen, wie die zu importierenden
                    3. Auf iCal erscheinen die Cloud Kalender
                    4. Kalender genau in die neu erstellen iCloud Kalender importieren

                    That works. Puh.

                    Mit den Kontakten gab es auch bei Apple ein heilloses Durcheinander. Zuerst waren sie lokal und doppelt vorhanden und erst nach dem alles lokal und in der Cloud gelöscht wurde und zum dritten mal aus Time Machine wiederhergestellt, sortierte das System das Zeug richtig direkt in die Cloud.

                    Mit anderen Worten: Das war alles nicht replizierbar.
                    Was Apple da macht, ist nicht mehr nachvollziehbar.
                    Das habe ich nie gesagt.

                    Kommentar


                      #11
                      Ok, stimme dir zu. Das was Apple macht ist nicht sehr schön.
                      Allerdings, das was du da machst, auch nicht.
                      Wie kannst du nur, wenn du den Krams beruflich nutzt, sofort als auf die iCloud wechseln?
                      Das verstehe ich einfach nicht.

                      Kommentar


                        #12
                        Weil er, so wie ich, geglaubt hat das diesmal alles glatt geht und es keine Komplikationen gibt???

                        Ich hätte gut Lust sämtliche Apple Geräte in den Store zu schleppen und dort hinzuschmeissen!
                        Bin hier zu finden: neckbreaker.de

                        Kommentar


                          #13
                          Als ich in der Keynote gehört habe, dass iCloud am 12.10. veröffentlicht wird, war mir eigentlich klar, dass es die ersten Tage/Wochen nicht viel besser als bei MobileMe laufen würde. Sorry, aber SO konnte das unmöglich völlig problemlos laufen. Nur mit stufenweiser Umstellung oder "Einladungen" (wie bei Google) kann man diesem ersten Ansturm einigermaßen geregelt beikommen.

                          Mit meiner neu angelegten Apple-ID klappt jetzt alles hervorragend. Den migrierte MobileMe-Account, kann ich aber getrost in die Tonne treten ...

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von applelizer Beitrag anzeigen
                            Ich hätte gut Lust sämtliche Apple Geräte in den Store zu schleppen und dort hinzuschmeissen!
                            Ich bin auch enttäuscht. Ich weiß ich beschwer mich zum 3. Mal, aber das iCloud mit Vista läuft und mit Snow Leopard nicht, das kann mir doch keiner logisch begründen. Ich will kein Leistungshungrigeres System, das nicht für mein geliebtes MacBook (immerhin ein MBP vom letzten Jahr...) gemacht ist, nur um die iCloud richtig zum laufen zu bringen...

                            Kommentar


                              #15
                              Juhu, bei mir klappts jetzt auch mit dem alten (zur iCloud migrierten) MobileMe-Konto!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X