Üblicherweise gehören Erfindungen, die ein Arbeitnehmer macht, dem Arbeitgeber. Das dürfte bei Apple nicht anders sein. Man tritt seine Ansprüche gegen das Gehalt ab.
Wenn man auf die Liste der Erfinder der einzelnen Patente schaut, wird auch klar, warum man solche Patente meist der firma gehören. Ich denke, das wird hier auch der Fall sein.
…Samsung, Google und Apple werden solange streiten, bis entweder die Gesetzgeber und Gerichte endlich einen Riegel davor schieben oder einer den anderen durch aufkaufen von patentpools platt macht.
Anfangs war Steve ja die Firma aber vermutlich sind die dann wirklich in Firemenbesitzt übergegagnen als Steve nur noch Boardmitglied war.
Rechtlich war Steve nicht Apple und Apple war nicht Steve. Steve durfte Apple vertreten und für Apple entscheiden (da CEO), aber rechtlich sind es zwei getrennte "juristische Personen", auch wenn Steve Anteilseigner war. Die Patente gehörten immer Apple.
Kommentar