Frontal21 berichtet über die schlechten Arbeitsbedingungen bei den chinesischen Zulieferern von Apple und anderen Unternehmen. Zu finden ist der Beitrag in der ZDF Mediathek.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Frontal21: Beitrag über Apple-Zulieferer
Einklappen
X
-
Apple ist auch nur "eine" Firma, die ihr Zeug möglichst billig produzieren will. Bei anderen Firmen geht es genau so zu.
Den Unterschied bei Hardware gibt es nur äußerlich, im Inneren sind sie alle gleich schlimm. (Meine Meinung!) Man sollte sich nicht immer nur Apple vorknöpfen.
-
Ach, das ist das übliche. Apple hat mal wieder ein iPhone vorgestellt, da bringt man mal wieder den alten Beitrag über die böse Firma Apple, die unter Menschen Unwürdigen Bedingungen Produzieren lässt.
Dass die anderen Hersteller auch in diesen Fabriken produzieren lassen, wird wieder mir keinem Wort erwähnt. Weil Apple halt in aller Munde ist und es die Leute nicht interessiert wo die anderen Laptops hergestellt werden.
mfg
Special_B
Kommentar
-
Die Arbeitsbedingungen in China sind fast überall sehr schlecht, das ist nicht nur bei den Zulieferern so. Aber es ist immer gut wenn man ein paar bekannte Firmen vorschieben kann. Abhilfe können da nur die chinesischen Politiker bringen. Was soll denn ein Auftraggeber machen? klar können die was vorschreiben, aber wie kontrollieren, in einem fremden Land? Die werden immer versuchen Ihre Gewinne zu optimieren.
Einzige Lösung: Raus aus dem Land und, im Fall von Apple, in USA fertigen. Know How in USA aufbauen, statt in Asien. Irgendwann sind wir komplett von Asien abhängig, weil unsere Technik total veraltet ist. Wir können dann alles entwickeln, aber nicht mehr herstellen.
Kommentar
Einloggen oder neu registrieren
Einklappen
Hier kannst Du Dich neu registrieren (klick mich). Falls Du bereits registriert bist, findest Du die Funktion zum Einloggen ganz oben auf der Webseite, noch über dem Logo. Falls Du Dein Passwort vergessen hast und wir es Dir zusenden sollen, klicke hier.
Kommentar