Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wohin entwickelt sich Apple nach dem 4.10.2011?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wohin entwickelt sich Apple nach dem 4.10.2011?

    Noch unter dem Eindruck der Keynote stehend wird die Vorstellung des iPhone 4S bei mir von einem Sachverhalt verdrängt, den ich als "Wende" in Apples Firmenpolitik, wie wir sie vor dem 04.10.2011 verstanden haben, verstehe. Apple ist als Global Player vollends in der Realität der Marktgegebenheiten angekommen, denen sich ein Global Player aussetzen muss und bedient ab sofort das Billig- und Mittelklasse-Segment mit Produkten, die erstmals nicht über ihre Spezifikation überzeugen sollen, sondern über den Preis. Etwas, das bis heute in der Mac- und auch iOS-Welt undenkbar war, ist seit heute Realität: Apple will über den Preis verkaufen und stellt sich dem 89,-- TEVION-ALDI-Kassenauslage-Handy-Wettbewerb. Weil sie erkennen, dass sie gerade als Global Player die Marktmechanik nicht ändern können, die da heisst: Es gewinnt billig, es gewinnt Auswahl. (habe gerade ein Deja Vu )

    Sie haben kein Vertrauen darin, dass sie mit der bisherigen Politik ihre Marktanteile halten können. Sie wissen, dass die Marktmechanik stärker wirkt, als ihr Einfluss. "Apple changed the whole music industry." Ja, das ist ihnen gelungen, aber beim iPhone ist ihnen der Wettbewerb zu schnell auf den Fersen gewesen, noch bevor sie einen Marktanteil erreichen konnten, der sie in die Lage des iPods bringen konnte. So bleibt nur die einzige Alternative: Rein in den Wettbewerb und die Mechaniken akzeptieren, wenn man sie doch nicht ändern kann.

    Der Eindruck wirkt umso drastischer, je mehr man diese Einstellung auf den Mac-Markt überträgt. Ist es denkbar, dass Apple in den 399,-- Laptop-Markt einsteigt, in den 199,-- Tablet-Markt? Nach der Vorstellung heute muss man sagen: Warum nicht? Apple wird Erfahrungen sammeln und ich bin sicher, dass, sollten diese positiv ausgehen, wir diesen Strategiewandel auch bei den Macs und Tablets sehen werden.
    Auf der Keynote wurde der PC-Markt gezeigt, mit Apples Anteil von 26% und dem Hinweis "it's a long way to go" (wenn ich das alles richtig erinnere). Für mich heisst das: Apple sieht hier einen Weg, sie sind also mit ihrem Anteil nicht zufrieden. Wenn sie die Strategie beim iPhone bereits aufweichen, warum nicht im Mac-Markt? Wenn die Erkenntnis ist, dass man mit "billig" weitere Marktanteile erreichen kann, warum dann begrenzt auf iPhones?

    Und je länger ich darüber nachdenke, umso mehr reift in mir der Gedanke: Ist das Tim Cooks Handschrift? Hätte Steve Jobs ein iPhone 3Gs verschenkt, obwohl er weiss, dass es eigentlich "nicht Apple würdig" ist, was vor allem Apples eigene Ansprüche angeht? Apple verkauft doch auch keine 2 Jahren alten Macbooks für EUR 499,--?
    Ist es vielleicht doch so, dass Tim Cook eben NICHT in die Fußstapfen von Steve Jobs tritt, sondern hier mit einem genialen Streich die Firma auf den "Massenmarkt" ausrichtet, mit allen Konsequenzen, die Billigsegment und Mittelklasse verlangen? Sehen wir vielleicht hier eine Entwicklung, die auch in Kürze bei den Macs und den Tablets Einzug hält?
    Ich denke, wenn diese Strategie "Billig, Mittelklasse und Top-Class Segmentierung der Produkte" beim iPhone aufgeht, dann erleben wir heute nicht weniger als den Start einer neuen Firma "Apple", die sich von alten Grundsätzen ebenso kompromisslos verabschiedet, wie von gewissen Produktfeatures.

    Apple bleibt sich sozusagen selbst treu und wandelt sich selbst so radikal und kompromisslos, wie sie es sonst nur bei ihren Produkten tun. Das wäre respektabel und beeindruckt mich mehr, als das heute gezeigte Mobiltelefon.

    Gruß,
    Sönke

    #2
    stimmt da ist was dran - denn dass das 3GS noch verkauft wird ist schon etwas seltsam. Und wenn das mit den iPhones so funktioniert wie sie es sich bei den iPhones vorstellen könnte es zum Launch des iPad 3 das iPad 1 weiterhin als "Grabbeltischversion" geben.

    Wirklich ein interessantes Detail an das ich so noch gar nicht gedacht habe.
    QWallyTy
    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

    Kommentar


      #3
      Also das mit dem 3GS hat mich auch sehr verwundert, das muss ich zugeben. Besonders frage ich mich wie es das iOS5 (und auch dann 6?!) schultern will...

      Allerdings finde ich die 849€ auf der anderen Seite grenzen schon fast an Wahnsinn...ein Handy...da ist der Taui nicht mehr weit...
      "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
      Harald Juhnke

      Kommentar


        #4
        mein 3GS ist 27 Monate alt und nun verkauft Apple dieses Modell vermutlich ein weiteres Jahr - das ein Apple Produkt 3 Jahre unverändert verkauft wird, ist wirklich etwas Neues

        der Preis wurde um 150 Euro gesenkt
        369 Euro für ein 2 Jahre altes Modell ist einfach zu teuer
        da sind aktuelle Android Handys günstiger

        Kommentar


          #5
          hat einen Vorteil - die 300 die ich fürs 3GS + Hülle und Navihalterung haben will dürften kein allzu großes Problem sein - damit tut das 4S auch nicht ganz so weh. Die 64 GB liegen aber leider auch über meiner Schmerzgrenze also wird es wieder ein 32 GB Modell hoffen wir mal das Apple fix liefern kann.
          QWallyTy
          Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

          Kommentar


            #6
            Zitat von Thomas78 Beitrag anzeigen
            [...]da sind aktuelle Android Handys günstiger
            Ohne Vertrag? Nur das Gerät direkt vom Hersteller?
            Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.

            Kommentar


              #7
              Aber Hallo, gerade weil bei den Android-Handys die Preise so schnell einbrechen. Da bekommst du schnell sehr günstig aktuelle Geräte.

              Ich muss sagen, dass Apple zwar weiterhin das beste und teuerste Smartphone anbietet, trotzdem einfach kein Premium-Produkt mehr da ist.

              Es gibt das aktueller 4S, das etwas schlechtere 4er für Sparfüchse und das 3GS für jeden der noch nie was von eBay gehört hat.

              Wie wir schon an anderer Stelle hier im Forum als Thema hatten behaupte ich, dass ein gewisses Premium-Gefühl bei den Kunden einfach da sein muss. Deshalb finde ich, dass die Strategie die mdmtv beschreibt nicht mal intelligent bis zum Ende gedacht ist.

              Das iPhone 4S soll das Premium-Gerät der Reihe sein, ist aber einfach nur das aktuellste Gerät.
              Das dieser Unterschied wichtig ist wird Apple, glaube ich, noch bemerken

              Kommentar


                #8
                Zitat von QWallyTy Beitrag anzeigen
                hat einen Vorteil - die 300 die ich fürs 3GS + Hülle und Navihalterung haben will dürften kein allzu großes Problem sein - damit tut das 4S auch nicht ganz so weh. Die 64 GB liegen aber leider auch über meiner Schmerzgrenze also wird es wieder ein 32 GB Modell hoffen wir mal das Apple fix liefern kann.
                Naja, ich weiß nichtmal ob ich für mein neues (da gerade getauscht und unbenutzt) 4 32GB 400 bekomme...
                "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
                Harald Juhnke

                Kommentar


                  #9
                  Dto. Habe hier ein 16'er iPhone 4 ohne Netlock, das nun in die Bucht soll. Mal sehen, ob das noch jmd. haben will

                  Kommentar


                    #10
                    Also ich sehe das alles etwas anders. Mag sein, dass Apple in die günstige Schiene reinrutscht, wobei ich denke, dass das 3Gs eher was für Vertragskunden sein wird, die günstig ein Zweit-iPhone haben wollen. Aber welcher Anbieter bietet über alle Preissegmente verteilt so hochwertige Produkte an? Ich finde mein 3Gs auch heute noch schön und edel.

                    Das iPhone ist nach wie vor der Inbegriff des Smartphones. Es gibt genug Menschen, die können ein iPhone 4 gar nicht von einem 3Gs unterscheiden, für die ist das iPhone einfach nur das iPhone, fertig.

                    Das kann sich Apple nun zu nutze machen und den Qualitätsstandard auch im Niedrigpreissegment deutlich erhöhen.

                    Wenn das ein Vorzeichen dafür ist, dass Apple die gleiche Strategie auch für künftige Computer anwenden will dann kann ich nur sagen: Bravo! Aber nur, wenn die jetzige Gehäuse- und Bauteilqualität nicht darunter leidet. Damit bringen sie die Konkurrenz in die Bedrouille. Weil ganz ehrlich: Wenn jemand im Laden vor zwei Notebooks steht, einem Air für meinetwegen 499 EUR und einem Windows-Gerät, deutlich schlechter in Haptik und Anmutung...ich behaupte dass sich mindestens 50% für das MacBook entscheiden würden, wenn sie nicht gerade zuviel Angst vor einem Systemwechsel haben.
                    Macbook Pro 15" Retina (late 2013), TV 2, TV 3, iPhone 3Gs 16GB, iPhone 4S 64GB, iPhone 5S 64GB, iPad mini 32GB, iPad Air 32GB - mangold-tta.de

                    Kommentar


                      #11
                      Also ich kann mdmtv nicht wirklich zustimmen. um ehrlich zu sein will ich ihm sogar grundlegend widersprechen! Also was ist im Vorfeld nicht alles über ein extra entwickeltes "billig iPhone" gesprochen worden und von manchen Leuten sogar ersehnt worden.
                      Hier etwas pofeliger, dort etwas langsamer. Dafür aber schön billig, am besten für 99 Dollar.
                      Aber Apple hat gerade das NICHT gemacht. Sie haben einfach das wirklich sehr gute iPhone 3GS behalten und den Preis kräftig gesenkt. Ich finde dies nicht mehr als richtig.
                      Aktuell besitze ich noch ein 3GS und bin nach wie vor von diesem Telefon begeistert. In der letzten Zeit hatte ich es öfter mit einem Samsung Galaxy S2 zu tun und muss einfach sagen dass dieses gefühlt meinem 3GS nicht das Wasser reichen kann. Ok Ok, die Specs sprechen eine andere Sprache aber was am Ende wirklich dabei rauskommt ist etwas ganz anderes.
                      Eine Freundin von mir ist Studentin und hatte nicht das Geld sich ein iPhone 4 zu kaufen. Also fragte sie mich welches andere Smartphone ich ihr denn empfehlen würde. Zur Auswahl stand ein Nokia und ein Samsung, beide im 300 Euro Segment.
                      Als ich dann beide Telefone Studiert habe gab es für mich nur eine logische Konsequenz: Ein 3GS auf dem freien Markt für 370 Euro. Und hey Überraschung: Sie ist mehr als nur zufrieden damit und mit iOS 5 auch gerüstet für die Zukunft.
                      Ich finde nicht das dieses Telefon pofelig und alt ist. Es ist meiner Meinung nach wie vor ein sehr sehr gutes Telefon.
                      Außerdem hatte Apple bis vor kurzem ja auch eine günstige MacBook Variante im Angebot die auch nicht die allerneueste Technik an Bord hatte. Was haben wir uns doch alle beschwert als Apple dieses MacBook sterben ließ...
                      MacBook Pro 13“ 2018, iMac 21,5 (2011), iPhone 8, iPad 2017, Apple TV 4K, iPod Shuffle (4G)

                      Kommentar


                        #12
                        Wow - welch ein Gesülze heute im Frühstücksfernsehen. Globale Enttäuschung. Apple hat schon wieder nicht den Nahrungsmittelreplikator erfunden...

                        Ansonsten habe ich den Eindruck, es schreitet schön voran. Alle Nachteile der ersten iPhonegenerationen sind behoben (Akkukapazität, Antenne) und es gibt Rechenleistung dazu und eine noch bessere Kamera.

                        Ob das Ding nun "4S" oder "5" heisst ist sowas von egal.

                        Die Idealmaße des Apple-Smartphonekonzeptes sind von 85 über 90 nun nach 95 angewachsen (ich meine Prozente vom Ideal, nicht etwa Gürtellänge ).

                        Derweil müht sich MS, mit einem knallbunten Etwas möglichst viel Eigenheit zu bewahren und die Handylöter basteln wieder an der Optik.
                        Meine einzige wirkliche Alternative wäre ein Phone-only-Handy von Nokia. Das wäre bald genau so schick wie ein überbordendes Smartphone.

                        BTW: Ich sehe jetzt schon alle Singles erleichtert aufatmen, haben Sie nun doch jemand gefunden, mit dem sie reden können. Ich warte bereits auf die Siri-Psychoanalyse-App. Statt in der U-bahn vor sich hin zu glotzen schwätzen jetzt alle mit Siri. Noch spannender wäre es, wenn Siri auch noch widerspräche und alles besser wüsste.

                        In diesem Sinne viel Spaß

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe auch keine großen Befürchtungen deswegen, weil Apple nun das 3GS noch weiter verkauft. Mit 369 EUR als Neugerät mit 8 GB liegt es doch in etwa bei dem bei eBay gehandelten Marktwert. Apple gibt aber denen, die nicht gern gebraucht kaufen, ein einwandfreies Gerät und auch die einjährige Garantie haben wollen, auf diese Weise eine sehr gute Alternative zu eBay. Ich denke, dass sie eher damit konkurrieren wollen.
                          Für meine Frau wäre das eine gute Sache, da sie nicht alle Möglichkeiten eines Smartphones nutzt, aber die Touchbedienung, der iPod, Mail und viele Kleinigkeiten sehr attraktiv sind. Das 3GS scheint mir da preislich und von der Leistung sehr gut zu passen.
                          Ich kann den Titel eines heutigen SPON Artikels "Apple geht in die Billig-Offensive" nicht so sehen.

                          Kommentar


                            #14
                            handy2703, du beschreibst doch genau das, was Sönke meint: Apple bedient bewusst das günstige Preissegment. Das hat ja erstmal nicht unbedingt mit pofelig oder schlecht zu tun, sondern einfach mit der Tatsache, dass sie sich bis jetzt um diesen Markt überhaupt nicht geschert haben.
                            Wäre die Situation noch wie vor 2 Jahren, hätten sie das 3GS rausgenommen. Heute können sie sich das aber nicht leisten.
                            Ich finde aber, dass das 3GS noch viel zu teuer ist. Sie müssen einfach einsehen, dass 40% Gewinn auf dem Markt sich auf Dauer nicht halten lassen.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich finde die Strategie von Apple immer besser. Ein Grund dafür, das iPhone 3G frühzeitig aus dem Programm zu nehmen, war auch dass iOS4 nicht mehr gut darauf lief. Warum sollte jetzt Apple ein Modell nicht mehr verkaufen, was iOS5 wohl noch sehr ordentlich ausführen kann? Es ist durchaus im Sinne von Steve Jobs, dass eben die Software der Fokus von Apple ist. Und mit dem 3GS wird weiterhin die iOS Plattform gestärkt und gegen Android abgeschirmt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎