Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer CEO = Neue Macs?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neuer CEO = Neue Macs?

    Hallo, liebe mac-tv-Fans!

    Nachdem ich von Steve Jobs Rücktritt überrascht wurde, überlegte ich mir, was sich bei Apple alles ändern könnte, nachdem ein neuer CEO im Chefsessel platznimmt.
    War es nicht schon sehr lange die Forderung vieler Apple-Kunden, dass Apple an einen Mac im Mini- oder Miditower denken sollte?
    Stellt euch doch mal vor, wie schnuckelig so eine Mini-Käsereibe aussehen würde!
    Vielleicht wären auch Prozessoren von AMD möglich und Blueraylaufwerke!
    Was denkt ihr?
    Wird sich großartig was an der Produktpalette ändern?
    Liebe Grüße,

    MacLanthan

    #2
    Warum sollte sich nun alles ändern nur weil SJ nicht mehr CEO ist?

    AMD - warum sollten sie

    Blue Ray - Das Thema ist denke ich durch. Gründe mehr oder weniger bekannt.

    Und warum sollten die nen Midtower bringen? Ich denke Apples Philosophie ist es dem Consumer eben keinen altbackenen Tower mehr unter den Tisch zu stellen.

    Kommentar


      #3
      Na ja, z.B. weil der Big Tower des Mac Pro zu groß ist für viele?

      Kommentar


        #4
        Und die anderen kaufen sich Apples Meinung nach eben einen iMac.
        Und ob man sich jetzt einen iMac kauft und seinen alten Monitor verkauft/wegwirft/etc. oder einen MacPro Mini, der ja im Prinzip genau das gleiche wäre wie ein iMac nur ohne Bildschirm, und seinen alten Monitor usw. weiterbenutzt, kommt meiner Meinung nach, auf's gleiche raus.
        Ich hab es auch noch nie erlebt, dass bei einem iMac nur der Monitor kaputt geht und falls doch ist es doch egal ob man dann bei Apple den Monitor für 200€ (nur geschätzt) reparieren lässt oder sich, wenn der „externe“ Monitor kaputt geht, für 200€ einen neuen kauft. Und vom Preis-Leistungs-Verhältnis her ist der iMac einfach super.

        Kommentar


          #5
          ...
          Zuletzt geändert von Thermite; 25.08.2011, 21:12. Grund: komischer Doppelpost...

          Kommentar


            #6
            Ich würde in Apples finanziell mittlerweile unwichtigsten Bereich - dem Desktop-PC - nicht mit sehr großen Änderungen rechnen, nur weil Steve Jobs von seinem Job zurücktritt. Ich habe selber einen Mac Pro und könnte gut auch mit einem günstigeren Tower klarkommen - aber das sind doch Diskussionen von vor 5-10 Jahren.

            Kommentar


              #7
              Ich denke auch dass das Thema durch ist! Der iMac ist der Monitor und wenn ein Tower auf/unter dem Tisch steht dann ist es ein Raid mit ThunderBolt Anschluss!
              --- iMac i7 - 8GB - 1TB ----- Mac Book Pro 13 2,26 4GB 0,5 TB --- iPad 16GB ---

              Kommentar


                #8
                @Daikoma: Na ja, wenn man sich einen neuen Rechner kaufen will, dann sind Diskussionen von vor 5-10 Jahren überflüssig, aber welcher Rechner es sein soll, ist doch dann aktuell.
                Nichts desto trotz:
                Irgendwann wird Apple ja wohl neue Modelle rausbringen, und ich hoffe, dass mal eine Überraschung dabei ist. Und wenn es nur ein neues Gehäuse für den Mac Pro ist.

                P.S.:
                Ich habe auch einen Mac Pro, aber mein nächster Rechner wird sicher kein Dual Xeon sein müssen.
                Einen iMac mag ich nicht. Da kommt man so schlecht an die Innereien ran.

                Kommentar


                  #9
                  Muss man denn heutzutage wirklich noch an die Innereien?

                  Bei uns in der Firma stehen ein paar ältere Mac Pros. Sind täglich im Einsatz, wurden aber noch nie geöffnet.

                  Kommentar


                    #10
                    Ach komm, Computer an deren Innereien man nicht ran muss, sind doch so 80er. Ich meine so einen Commodore 64 hat man nie geöffnet, aber einen so tollen Rechner wie den Mac Pro, der vier schicke Laufwerksschächte hat und super Platz zum Speicher erweitern - das ist doch ein Genuss, da reinzusehen!

                    Kommentar


                      #11
                      Nicht für jeden, für dich vielleicht. Ich bin froh das ich bei meinem iMac nichts an den Innereien machen muss. RAM Sticks mal ausgenommen

                      Kommentar


                        #12
                        Aufschrauben? Waaaaaas?
                        Wieso sollte ich meinen Air jemals aufschrauben?

                        Es gab nur einen Grund bei den MBP: Größere Platte, SSD und RAM.
                        Wenn Apple mehr RAM, größere SSD anbietet, kaufe ich das eben direkt.
                        Alles rein, was man jemals braucht. Und gut is!

                        MacPro? Hm, ob die eine Zukunft haben?
                        Das habe ich nie gesagt.

                        Kommentar


                          #13
                          Meiner Meinung nach wird sich erstmal nichts ändern. Aber das eine Neuausrichtung möglich ist kann man nicht ausschließen. Doch wieso sollte Apple irgend etwas neues rausbringen was nicht zu ihrer bisherigen Strategie passt.

                          Ich für meine Teil vermisse nichts, den das was ich will habe ich seit 2008 ein Gerät mit dem ich Arbeiten kann ohne großen Sorgen um das Gerät selbst. Gut wenn bei einem iMac wirklich mal was kaputt ist hat man sicher keine Freude wenn man das selbst tauschen will doch deswegen baut Apple sicher keinen MidiTower oder sonstiges.
                          Genug Apple Zeugs über viele Jahre

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X