@Nexus: die meisten, die Samsung wegen "nachmachens" hier kritisieren, wollen doch gar nicht die Firma verunglimpfen oder Apple verteidigen.
Es geht vielmehr darum, dass man als Verbraucher gerne mal andere Ansätze sieht, eine Vielfalt an guten Konzepten, zwischen denen man auswählen kann. Wenn alle versuchen sich an ein Design zu halten, dann wird das auf Dauer öde und der Markt stagniert dann. Samsung ist ja keine kleine Firma und sie könnten auch durchaus mal etwas alternatives wagen.
Auch diejenigen, die das iPad nicht mögen (es soll ja solche Menschen geben) sind sicher nicht darüber sonderlich begeistert, wenn die Konkurrenz sich ständig an das iPhone/iPad hält.
Von daher verstehe ich auch Apples offensive nicht, denn es ergibt sich kein direkter Nachteil für das iPad. In Gegenteil, der Verbraucher wird umso mehr auf das original hingewiesen. Apple sollte es als eine Art Kompliment hinnehmen, anstatt sich in unsympathische Gerichtsverfahren zu begeben.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Verkauf des Galaxy Tab 10.1 bei Media Markt trotz einstweiliger Verfügung!
Einklappen
X
-
Bezüglich des oft vorgebrachten Rams-Arguments: Ich finde, es besteht ein fundamentaler Unterschied zwischen einer Reminiszenz auf der einen und einem Plagiat auf der anderen Seite.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hm, ich weiß nicht. Ich finde diese ganze Story als Außenstehender nur peinlich und lächerlich - das Wort passt hier wirklich. Bei mir ist da aber auch irgendwo eine Hemmschwelle, ich reg mich darüber nicht auf dass Samsung da irgendwas kopiert (oder sonstwer!), weil ich weder bei Apple arbeite noch irgendwie sonst zum Design und dem Gerät an sich beigetragen habe, sondern schäme mich eher fremd...wie kann ich mir denn das Recht nehmen, Samsung zu verunglimpfen und "entsetzt" zu sein...ähnlich im Laptopthread...man kann sich seine Meinung bilden aber z.T. finde ich es hier doch recht übertrieben...
Hm, ich weiß nicht ob so durchsickert was ich eigentlich sagen will...egal, ich muss weiterlernen...gude
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Urteil ist gut! Stellt es doch sicher, dass wir Kunden weiter eine große Auswahl haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Soweit ich es verstanden habe, darf nur Samsung es nicht selbst verkaufen oder bewerben, Händler aber schon. Ist also das Urteil nur heiße Luft?
Einen Kommentar schreiben:
-
Klar, Samsung hat eindeutig versucht auf der iPad Welle mitzuschwimmen indem sie sich möglichst nah an Apple Designs angelehnt haben, angefangen bei der Verpackung. Und deswegen sind sie zu Recht verklagt worden.
Wenn es Samsung gewollt hätte, hätten Sie ja leicht ein anderes Design machen können, angefangen bei der Verpackung.
Viele Leute behaupten, das man kaum um Apples Geschmacksmuster herum kommt, wenn man ein Tablet bauen möchte und das stimmt so einfach nicht.
Es sei dahin gestellt, ob es gut ist derart sehr allgemein gehaltene Gechmacksmuster anmelden zu können, aber dadurch das dort eine exakte Beschreibung gegeben ist, besteht auch leicht die Möglichkeit es einfach anders zu machen. Anscheinend wollte Samsung das aber nicht, sie wollten mitschwimmen.
Der Verkauf des Samsung Tablets der Händler ist wohl rechtens, nur Samsung darf nicht in D ausliefern.Zuletzt geändert von Ruegge; 10.09.2011, 12:18.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es geht nicht um Rundungen oder Ecken. Es geht um die Verwechselbarkeit.
Samsung hat versucht, ihre Geräte möglichst wie ein iPad wirken zu lassen. Inklusive der Software. Deshalb wurden sie verurteilt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Jadawin Beitrag anzeigen... Dieter Rams...
Apples Tablet Geschmackmuster wird hoffentlich noch für ungültig erklärt, vorher sind die jetzt getroffenen, einstweiligen Verfügungen ja ok.
Warum macht Samsung nicht einfach die Rundungen anders?
zB an zwei Ecken einen anderen Radius, oder eine leicht geschwungene Form?
Das Apple Geschmackmuster ist doch sehr leicht zu umgehen, wenn es sich schon auf vier gleiche Ecken festlegt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von applelizer Beitrag anzeigenAlle orientieren sich an Apple!
Hat denn niemand eine bessere Idee?
Einen Kommentar schreiben:
-
Das kam gerade sogar in den ZDF nachrichten. ?
Bei aller liebe zu Apple und ZDF, aber dass sich ein öffentlich rechtlicher Sender zur werbeplattform von Apple entwickelt ist sehr bedenklich.
Unwort des Jahres: "Geschmacksmuster".Zuletzt geändert von MacPingu; 09.09.2011, 22:28.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ausnahmsweise muss ich einem bekannten und bekennenden Fanboy einmal zustimmen:
[...]Der gesamte Prozess, den Apple anstieß und Samsung auf internationale Ebene hob, war von Beginn an lächerlich. Das heutige Urteil in Düsseldorf unterstreicht dies, egal wem ‘Recht’ zugesprochen wurde.
..., die ihr Galaxy Tab 10.1 nicht mehr in Deutschland verkaufen dürfen. Einspruch ist möglich. In dem Düsseldorfer Verfahren ging es nur um das äußere Aussehen des Samsung-Tablets, nicht um Patente auf Software oder Technik. Apple …
Im übrigen in gleicher Linie mit den bekannten anderen Podcasts der "üblichen Verdächtigen".
Gruß,
Sönke
Einen Kommentar schreiben:
-
@cordcam
sicher können Tablets anders aussehen - blöd nur dass das iPad Design mehr oder weniger perfekt für ein Gerät dieser Größe zum touchen ist. Und gewisse Grundzüge (flach, Größe, …) haben sich mit dem iPad so etabliert dass ich es schon als Refferenz Dseign bezeichnen würde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe in dem ganzen Thread mehrfach meine Auffassung erläutert und werde das nicht alles wiederkäuen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wieso trauriges Update? Dumpfes Kopieren gehört nicht noch belohnt. Samsung soll sich selbst Gedanken machen. Sony zeigt ja, dass es auch anders geht.
Einen Kommentar schreiben:
Einloggen oder neu registrieren
Einklappen
Hier kannst Du Dich neu registrieren (klick mich). Falls Du bereits registriert bist, findest Du die Funktion zum Einloggen ganz oben auf der Webseite, noch über dem Logo. Falls Du Dein Passwort vergessen hast und wir es Dir zusenden sollen, klicke hier.
Einen Kommentar schreiben: