Moin,
ein neuer Mac Kauf steht bevor (entweder der i7 2Kern mini oder der i7 4Kern Server mini (wegen den vier Kernen nicht wegen Server)) und schon beginnt wieder die Qual der Wahl.
Ich habe mir gesagt - wenn ich 2011 nen Rechner kaufe soll das System nicht mehr auf drehenden Scheiben hausen.
Der Apple Store bietet für den mini nur diverse Kombinationen mit einer 256 GB SSD an - was zumindest im Apple Store einen recht happigen Aufpreis nach sich zieht.
Deshalb werde ich die nächsten Tage auch Angebote bei diversen Händlern einholen ob sie mir auch einen BTO mini mit 128er SSD anbieten können.
Und schon beginnen die Zweifel: sind 128 GB wirklich ausreichend oder besser doch in den saueren Apfel beissen und gleich 256 GB kaufen?
Mir fehlt da die Praxiserfahrung mit kleinen Systemplatten. Ich habe mir jetzt mal meine , seit 2006 nicht mehr clean installte Systemplatte mit Daisy Disk angeschaut und folgendes festgestellt:
- aktuell sind es 298 GB
Was kann ich auslagern?
* Differenzen durch den ganzen Kleinkram kleiner 5 GB
Nach meiner groben Rechnung kann ich mich auf der Systemplatte noch von ca. 185 GB trennen was bedeuten würde das ca. 113 GB über bleiben.
Da ist ja nun nicht mehr viel Luft nach oben bei einer 128er Platte.
Also brauche ich nun eure Erfahrungen:
Kann man mit einer 128er Systemplatte oder kleiner leben und wenn ja was sind eure Tipps sie klein zu halten?
ein neuer Mac Kauf steht bevor (entweder der i7 2Kern mini oder der i7 4Kern Server mini (wegen den vier Kernen nicht wegen Server)) und schon beginnt wieder die Qual der Wahl.
Ich habe mir gesagt - wenn ich 2011 nen Rechner kaufe soll das System nicht mehr auf drehenden Scheiben hausen.
Der Apple Store bietet für den mini nur diverse Kombinationen mit einer 256 GB SSD an - was zumindest im Apple Store einen recht happigen Aufpreis nach sich zieht.
Deshalb werde ich die nächsten Tage auch Angebote bei diversen Händlern einholen ob sie mir auch einen BTO mini mit 128er SSD anbieten können.
Und schon beginnen die Zweifel: sind 128 GB wirklich ausreichend oder besser doch in den saueren Apfel beissen und gleich 256 GB kaufen?
Mir fehlt da die Praxiserfahrung mit kleinen Systemplatten. Ich habe mir jetzt mal meine , seit 2006 nicht mehr clean installte Systemplatte mit Daisy Disk angeschaut und folgendes festgestellt:
- aktuell sind es 298 GB
Was kann ich auslagern?
- User/Filme 84 GB
- User/Downloads 50 GB
- User/Musik 26 GB
- User/Library 30 GB davon
- Application Support 14 GB
- Filesyhc 7 GB
- Mail 5 GB
- User/Bilder 20 GB (iPhoto so lahm wie das ist lass ich die besser auf der SSD oder?)
- User/Dokumente 9 GB (davon kann sicher das meiste in die Dropbox die dann aber auch wieder Platz auf der Platte brauch (habe ne 50er)
- Schreibtisch 6 GB (sollte ich mal aufräumen)
- User/Dropbox 6 GB (wäre vielleicht nicht schlecht die Daten "im" Rechner zu haben)
- Programme 14 GB (wird wohl ungefähr dabei bleiben)
- Library 12 GB
- Developer 10 GB (brauchte ich nur für ein Projekt könnte mich also vermutlich von trennen
* Differenzen durch den ganzen Kleinkram kleiner 5 GB
Nach meiner groben Rechnung kann ich mich auf der Systemplatte noch von ca. 185 GB trennen was bedeuten würde das ca. 113 GB über bleiben.
Da ist ja nun nicht mehr viel Luft nach oben bei einer 128er Platte.
Also brauche ich nun eure Erfahrungen:
Kann man mit einer 128er Systemplatte oder kleiner leben und wenn ja was sind eure Tipps sie klein zu halten?
Kommentar