Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wwdc 2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • m1scha
    antwortet
    Für Musik gilt das auch nur in den USA. Ob und wann das für den deutschen Store kommt, steht noch in den Sternen. Gleiches gilt für iTunes Match.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas78
    antwortet
    in meinem deutschen Account fehlt der Button Gekaufte in iTunes
    im deutschen AppStore und auch im US iTunes ist er da
    hoffen wir mal, dass die Beta-US-only Phase bald rum ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • QWallyTy
    antwortet
    ah danke für den Link

    Einen Kommentar schreiben:


  • m1scha
    antwortet
    Das ganze findet in den Einstellungen statt, nicht in einer extra App. Ist aber wohl noch nicht ganz fertig.

    Kurz vor dem WWDC-Start breitete sich ein Gerücht über die 'iCloud auf der Time Capsule' aus. Obwohl's logisch klang, stellte es sich als völliger Quatsch raus. Trotzdem bleiben Apples Router im Gespräch: Die erste iOS-5-Beta …

    Einen Kommentar schreiben:


  • QWallyTy
    antwortet
    Moin,

    Ich meine im Zusammenhang mit der WWDC / iOS PC Free gelesen zu haben dass Man AirPort Kram jetzt auch über ios konfigurieren kann.

    Gibt es da schon genauere Infos / eine App?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas78
    antwortet
    Ja Stream geht - Podcast Download nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • nexus
    antwortet
    Ja. Du hast es ja nicht gespeichert. Livestream heißt der "Spezialfall".

    Einen Kommentar schreiben:


  • nutello
    antwortet
    Komisch, auf meinem iPad (1. Generation) funktioniert der Keynote-Stream* unproblematisch. Habe ihn als Podcast heruntergeladen.

    * Heißt das noch "Stream", wenn es nicht mehr live ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brendelino
    antwortet
    Ich weiss nicht ob es schon wo anders gepostet wurde - aber ich schaue mir gerade die WWDC Keynote an.

    Steve - ganz ehrlich - ich bin geschockt. Glaube wirklich, dass er sich mit letzter Kraft auf die Bühne schleppt - ich glaube der Mann macht es nicht mehr lange. Er ist nur noch ein Fliegengewicht und sieht wirklich schwach aus.

    Ich hoffe wirklich er bleibt uns noch etwas erhalten, aber mit der Krankheit… und so wie er aussieht. Der Mann wird immer dünner.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas78
    antwortet
    Laden kann man die Keynote auf dem iPad nicht, weil sie angeblich nicht abspielbar ist. Auf dem Mac geladen und in Goodreader übertragen geht die Datei natürlich trotzdem. Peinlich



    Einen Kommentar schreiben:


  • macwoern
    antwortet
    ... und erschreckend wie schlecht Steve ausgesehen hat - auch wie er gesprochen hat! oft werden wir ihn in keynotes nicht mehr sehn, befürchte ich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • cordcam
    antwortet
    Ich gucke gerade die Keynote. Es dürfte jetzt absolut sicher sein, dass Phil Schiller der nächste CEO von Apple wird. Den Posten hat er sich gestern ganz sicher erobert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mdmtv
    antwortet
    Ich denke Apple wartet ganz sicher nicht auf irgendwas. Wenn iOS5 fertig ist, wird es gelauncht, wenn das iPhone 5 noch dauert, dann wird es eben ein paar Monate später gelauncht. Der Markt ist dermassen unter Druck, dass sich kein Hersteller erlauben kann, ein fertiges Produkt zurückzuhalten.
    Ich denke auch, dass iCloud jetzt erst beweisen muss, wie es unter Last mit iOS5 und mehreren Millionen Usern klar kommt. MobileMe, da hat Steve schon Recht, hat da kein Vertrauen aufgebaut, eher im Gegenteil.
    Das iPhone 5 wird schon irgendwann kommen, aber der Wettbewerb spielt derzeit vor allem auf der Software-/Feature-Seite, die Hardware ist noch immer wettbewerbsfähig, da brennt nichts an.

    Gruß,
    Sönke

    Einen Kommentar schreiben:


  • QWallyTy
    antwortet
    da könnte auch was dran sein denn so ein Desaster wie bei mobileme dürfen sie sich nicht nochmal erlauben wenn sie in der Cloud noch ernst genommen werden wollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jadawin
    antwortet
    Ich glaube eher, dass Apple noch Zeit haben will, die iCloud-Services bestmöglich zu polieren. Diesmal muss das von Anfang an wie geschmiert laufen, und das schließt die bisherigen MobileMe Dienste ein, zumal deren Web Apps ja wohl "from the ground up" neu programmiert wurden.

    Da alles ineinander greifen soll - iOS 5, iCloud, iPhone 5 (iPad 3?) - muss man halt warten, bis auch das letzte Glied der Kette fertig ist.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X