Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neueste iPhone 2.0 Beta-Firmware gibt eindeutigen Hinweis auf UMTS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neueste iPhone 2.0 Beta-Firmware gibt eindeutigen Hinweis auf UMTS

    In der neuesten iPhone 2.0 Beta-Firmware wollen das Team um ZiPhone Jailbreak (wie die wohl wieder an diese Firmware gekommen sind...) einen Eintrag zu einer Einheit namens "SGOLD3" entdeckt haben. (Im gegenwärtigen iPhone ist der Chip "SGOLD2".)
    "SGOLD3H" ist ein Chip von Infenion, welcher nicht nur HSDPA über UMTS ermöglicht, sondern auch die Geschwindigkeit bis zu 7,2 MBit/s ermöglicht. Zudem beschleunigt der Chip auch die einzelnen Anwendungen des iPhones, ermöglicht Live-Aufnahmen (eine Richtung) und Videotelefonie (beide Richtungen).

    Hidden away in the latest test firmware for iPhone developers is the mention of the chipset that will likely power third-generation cellular Internet access in Apple's next generation of the device.

    #2
    Warum wundern sich die Leute noch darüber, dachte es wäre klar das das iPhone UMTS bekommt.
    Das es 7,2 MBit/s kann ist schön, aber da wird wohl nur die Praxis zeigen, wie viel dabei wirklich rumkommen wird und ob das iPhone überhaupt schnell genug ist soviele Daten verarbeiten zu können.

    Hab ne Mail bekommen von Apple, wegen dem neuen SDK und neuen Tutorials, dann werd ich mich mal ans laden machen.....

    Kommentar


      #3
      Zitat von Furcas Beitrag anzeigen
      Warum wundern sich die Leute noch darüber, dachte es wäre klar das das iPhone UMTS bekommt.
      Das ist es ja: Von Apple gab es hierzu noch keine Angaben.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Kurare Beitrag anzeigen
        Das ist es ja: Von Apple gab es hierzu noch keine Angaben.
        soviel ich weiß schon, und zwar auf dem t-mobile event in deutschland.

        Kommentar


          #5
          es gab, soweit ich weis, zwei äußerungen bezüglich umts.
          a) direkt bei der vorstellung des iphones --> bei der entwicklung des iphones sei es nicht möglich gewesen, weil umts zu strom verbrauche. es sei aber angedacht
          b) sagte jemand von at&t, dass 2008 ein umts-iphone komme.

          aber mal ehrlich: apple weis genauso wie wir, dass ein iphone ohne umts-unterstützung längerfristig keine chance auf dem markt hat. es ist nur logisch, dass apple auf breitband-internet über das handy-netz setzen wird.

          meine einschätzung zu dem thema ist folgende:
          apple wird nicht nur einen umts-chip verbauen um schnelle daten-verbindungen zu ermöglichen, sondern gleich auf eine der nachfolgetechnologien, wie hsdpa oder sogar husdpa setzen.

          es gab mal einen video-test, indem ein journalist das iphone mit edge mit einem aktuellen umts-handy verglichen hat. heraus kam, dass das iphone allein schon dank des schnellen safari keine geshwindigkeitsnateile hat. sobald dann eine 3G oder sogar 4G Technologie in das iphone einzieht, wird es durch die geschwindigkeit den markt für mobiles internet ein weiteres mal revolutionieren. kaum ein anderer hersteller wird einen so optimierten browser haben, der mit dem safari mithält.

          in weiteren iphone-versionen wird es auch möglich sein, downloads zu machen und das iphone als modem zu nutzen. das verlangt der markt einfach von apple!
          des weiteren werden die mobilfunkanbieter merken, dass sie mit echten internet-faltrates das große geld machen können und dann wird auch voip kein problem mehr sein.

          Kommentar


            #6
            @486er: Dein Wort in Gottes Ohr! Ich hoffe, dass es so kommen wird. Die Geschwindigkeit beim Surfen ist wirklich noch nicht optimal - es ist aureichend für unterwegs, aber es dürfte schneller sein. So wie Zuhause mit WLAN - das wäre genial

            Kommentar


              #7
              Zitat von 486er Beitrag anzeigen
              des weiteren werden die mobilfunkanbieter merken, dass sie mit echten internet-faltrates das große geld machen können und dann wird auch voip kein problem mehr sein.
              Sehe ich anders. Die Leute wollen kein VOIP, die Leute wollen telefonieren. Wegen des fehlenden QoS und der Latenzen ist (und IMHO bleibt) VOIP eine Qual. Es werden die Voice-Flatrates ausgebaut und dann passiert das gleiche, wie im Festnetz. Keine Socke nutzt mehr VOIP, ausser ein paar Skype- und iChat-Hansels "for fun".

              Gruß,
              Sönke

              Kommentar


                #8
                Also ich nutze Skype eigentlich sehr gerne. Das Hauptfeature, dass ich an Skype mag sind die Konferenzen. Das ist manchmal sehr praktisch.
                Ich will für meine Handyflat (alle nationalen Netze, wirklich alle!) nicht mehr als 15€/Monat ausgeben. Dann noch 5 - 10€ für eine mobile Interntflat und ich bin glücklich!

                Kommentar

                Lädt...
                X