Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure Meinung zu dem Update der MacBook Pro's

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Stimmt.
    Jetzt nimm aber mal Video-Codierung, Video-Schnitt und Audio-Recording weg (ich gehe davon aus, dass Du das alles nicht täglich und dauernd machst).
    Welcher Mehrwert hat dann aber noch ein Quad über einen Dual-Proz?
    Im täglichen Leben?

    (Absichtlich provokante Frage)
    Hinweis: Bin hier aus mehreren Gründen nicht mehr aktiv. Wer Anmerkungen oder Fragen zu älteren Threads und Posts von mir hat, kann mich aber weiterhin per PM kontaktieren.

    Kommentar


      #17
      Raw Bildbearbeitung in Lightroom
      "What is the largest Display you ever want in a Consumer Computer? And the answer was a 15" Display running at 1024 x 768. " Steve Jobs Vorstellung des iMacs, 99

      Kommentar


        #18
        Das ist nicht soviel Nutzen. Allerdings nur für die Surf/E-Mail Person.

        Aber ich mache viele Rechenintensive Sachen (Amp-Modeling, Codieren, Musik (Effekte etc.), sehr viele gleichzeitige Prozesse).
        Außerdem ist das ja ein Pro Gerät und da kann man davon ausgehen, dass auch prozessorlastige Sachen gemacht werden (wie bei mir).

        Kommentar


          #19
          @area83: Touché.
          Da regt mich mein MBP13 regelmäßig auf - abartig langsam.

          Machst Du das täglich?
          Hinweis: Bin hier aus mehreren Gründen nicht mehr aktiv. Wer Anmerkungen oder Fragen zu älteren Threads und Posts von mir hat, kann mich aber weiterhin per PM kontaktieren.

          Kommentar


            #20
            Ne, das war etwas übertrieben, aber so 2 mal die Woche schon. Wobei ich sagen muss das mein Air gefühlt dabei kaum langsamer ist in LR3 obwohl beim iMac die 2(4) Kerne vollen Ausschlag haben.
            "What is the largest Display you ever want in a Consumer Computer? And the answer was a 15" Display running at 1024 x 768. " Steve Jobs Vorstellung des iMacs, 99

            Kommentar


              #21
              BTW: Gerd hat die Wette mit Jörn jetzt verloren!

              Kommentar


                #22
                Zum Anfangspost: Thunderbolt netter Schritt, ich warte da aber auf eine optische Umsetzung. RAM kostet im Normalfall die Hälfte (8GB). Das CPU Upgrade auf 2,3 ist unnötig.

                Generell übliche Produktpflege, nichts das einen vom Hocker hauen sollte...

                Lustig ist auch, wie Apple das SuperDrive und seine DL Fähigkeit als etwas ganz neues bahnbrechendes anpreist...da kann ich echt nur LOL sagen...
                "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
                Harald Juhnke

                Kommentar


                  #23
                  es ist ja auch bahnbrechend - bahnbrechend veraltet denn während jeder Grabbeltisch Rechner BR Laufwerke verbaut hat verbaut Apple Laufwerke die vor 5 Jahren mal Stand der Dinge waren

                  Daher meine ich auch: entweder mit der Zeit gehen und BR verbauen oder ganz auf optische Laufwerke verzichten und das SuperDrive nur noch optional anbieten.
                  QWallyTy
                  Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                  Kommentar


                    #24
                    @nexus

                    Wo preist Apple das denn an

                    Kommentar


                      #25
                      Ich hatte nach Steve Jobs Ankündigung, die MBA würden eine neue Notebookgeneration einleiten, angenommen, dass die neuen MBP leichter werden, auf SSD setzen und auf optische Laufwerke verzichten.

                      Auch wenn der Leistungssprung der 13" MBP erfreulich ist, die alte Auflösung beizubehalten und nach wie vor nur ein glossy Display anzubieten, ist enttäuschend!

                      Positiv: Anders als die MBA, haben die MBP eine beleuchtete Tastatur und einen Schlitz für das Kensingtonschloss.

                      Kommentar


                        #26
                        Hi,

                        2 Bekannte von mir wollten sich, nachdem sie mein MBA kennengelernt hatten, sich ein MBP (beruflich) kaufen und auf MAC OS X umsteigen. Sie haben extra bis gestern gewartet.
                        Bei beiden wird es jetzt leider eins von Lenovo werden. Grund: Immer noch kein eingebautes UMTS-Modul. Sie sind beide viel unterwegs und auf Mobilität angewiesen. Eine Notlösung via USB-Stick kommt nicht in Frage.

                        Warum Apple kein UMTS-Modul einbaut verstehe ich selber nicht.
                        SCHADE!
                        iMAC 27 i7 (late 2009), Mac Mini i7+i5 (late 2012), ipad 4 64GB, iphone 4s 64GB

                        Kommentar


                          #27
                          Guten Morgen zusammen!

                          Ich bin recht neu hier und in Sachen Mac. Habe mir vor genau 16 tagen ein MBP13" gekauft! Dann bin ich gestern aus allen Wolken gefallen, als ich vom "neuen" MBP gelesen habe! Nun stellt sich natürlich die Frage, wie groß ist nun der Unterschied wirklich zwischen "alt" und neu?!? Wie lange hält mein derzeitiges MBP mit? Ich habe bevor ich mich für Apple entschieden habe, ein MB G3 von ebay gekauft um mal zu gucken. Wenn ich jetzt einen Vergleich zwischen dem G3 und meinem MBP mache, sind das Welten. Ich meine ich kann mir ja nicht jedes Jahr ein neues MBP kaufen...

                          Schöne Grüße aus Hamburg!

                          Kommentar


                            #28
                            Mach' Dir keinen Kopf. Das neue Modell ist zwar wirklich spürbar schneller als Deine Version, aber dem jetzt nachzuweinen nützt auch nichts mehr. Wenn Du nicht gerade absolute Performance benötigst, wird der Effekt vermutlich bei Dir auch weniger "krass" ausfallen, im Zweifelsfall hast Du durch das Nachrüsten einer SSD auch noch "Luft" nach oben.
                            Für die Zukunft aber der Tipp: Der Termin war durchaus "vorhersagbar", bevor Du bei Apple eine Anschaffung planst, würde ich den typischen Produktzyklus der Geräte im Auge behalten. Man kauft im Moment auch nicht das aktuelle iPad.

                            Gruß,
                            Sönke

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Dachblick77,

                              der Prozessorgeschwindigkeitsunterschied laut Benchmarks ist auf der Webseite von Apple zu finden. Ich werde nun nicht sagen, wie dieser ausfällt, denn das macht auf den ersten Blick unglücklich. Dazu sollte man allerdings nie ausser Acht lassen, dass sich solche Benchmarks nur auf reine Rechenoperationen beziehen. Der Bezug zur tatsächlichen Benutzung eines "Normalanwenders" dürfte damit zum Teil ad absurdum geführt werden. Man "muss" sich irgendwo auch selbst fragen, was will ich mit meinem Gerät machen. Für gewöhnliche Anwendungen (Internet, iLife, iWork, etc.) sind auch die MacBooks der letzten Generation schon bestens gerüstet gewesen und Apple-Rechner haben insgesamt eine längere "Haltbarkeit", sodass man das Gerät auch gut mit neuen Programmen problemlos nutzen kann. So war jedenfalls bisher meine Erfahrung.

                              Grüße ganz aus dem Süden (Freiburg)!

                              Kommentar


                                #30
                                Also bei den Displays hätte ich mehr erwartet, beispielsweise die Hi-Res Variante als Standard. Das 15 Zoll Modell hat immer noch die gleiche Auflösung, die auch das 13-Zoll MacBook Air bietet. Da hätten sie ruhig etwas mehr machen können.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X