Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure Meinung zu dem Update der MacBook Pro's

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eure Meinung zu dem Update der MacBook Pro's

    (Da es in einigen Threads angeschnitten wird, aber eigentlich kein Thread dem Titel danach wirklich dafür geeignet ist, erlaube ich mir einen neuen Thread mit ausschliesslich dieser Thematik zu eröffnen.)

    Zitat von TobiBook Beitrag anzeigen
    Warum zum Henker baut Apple im noch in fast alle Laptops optische Laufwerke ein und bietet nicht wenigstens eine BTO-Option an, wenn selbst zur Installation des Betriebssystems ein Download oder ein USB-Stick reicht?
    Das ist ein Punkt, der mich ebenfalls etwas überrascht hat. Ich bin ebenfalls davon ausgegangen, dass man sich schrittweise von dem Super-Drive entfernen würde. Ich weiß auch nichts mehr mit dem Laufwerk anzufangen oder für welchen Zweck ich es noch einsetzen sollte.

    Mein Favorit ist das 15"-MacBook mit der dickeren GraKa. Allerdings frage ich mich, wie sinnvoll überhaupt ein Update von 2,2GHz auf 2,3GHz ist(?). Die Verdoppelung des Speichers scheint mir eine bessere Investition zu sein.

    Zuletzt geändert von Kurare; 24.02.2011, 20:51.

    #2
    Solides Update, nicht mehr und nicht weniger TB spannend, mal schauen.

    Das Upgrade von 2,2 auf 2,3 ist mal völlig Popo.
    "What is the largest Display you ever want in a Consumer Computer? And the answer was a 15" Display running at 1024 x 768. " Steve Jobs Vorstellung des iMacs, 99

    Kommentar


      #3
      Gut:
      • Ordentlicher Geschwindigkeitssprung in allen Linien. Core i7 im 13"er ist super, wenn auch nur Dual-Core. Immerhin.
      • Quad-Cores im 15"er und 17"er ist... wow.
      • Thunderbolt ist ein sehr interessantes Konzept, von dem ich hoffe, dass es sich durchsetzt.


      Kritische Fragen:
      • Warum keine höhere Auflösung im 13"er? Selbst das 11"MBA hat mehr Pixel (ok, gerade mal 2,45% mehr, aber immerhin), ganz zu schweigen vom 13"er MBA. Wenigstens als BTO wäre das nett gewesen.
        Wo bleibt Retina, wo's drauf ankommt?
      • Warum nur Glossy-Displays im 13"er? Mir ist es egal, aber vielen anderen nicht.
      • Warum keine Apple Cinema Displays mit Thunderbolt, über das USB- und Firewire-Ports an der Rückseite des Displays realisiert werden?
      • Warum keine Break-Out-Box ohne Display, aber mit Anschlüssen?
      • Wozu noch ein optisches Laufwerk? In dem Raum hätte man so viel realisieren können (SSD, Batterie, weitere Anschlüsse). Natürlich als BTO.
      • Und: Warum immer noch kein UMTS?!? Das Teil "Pro" nennen, aber essentielle Pfennigfeatures weglassen. *ARGH*


      Fazit für mich.
      Mein MBP 13" 2.53GHz (Mitte 2009) habe ich mit 6GB RAM, einer 160GB-SSD und einer 500GB-Platte so aufgemotzt, dass es mir noch ein Weilchen reicht; einzig die Batterie schwächelt enorm.
      Daher warte ich auf die nächste Generation MBA mit Thunderbolt, mit Core i5 und mit UMTS. Auch wenn das noch ein Weilchen dauern könnte.
      Zuletzt geändert von TobiBook; 25.02.2011, 09:53. Grund: Typo
      Hinweis: Bin hier aus mehreren Gründen nicht mehr aktiv. Wer Anmerkungen oder Fragen zu älteren Threads und Posts von mir hat, kann mich aber weiterhin per PM kontaktieren.

      Kommentar


        #4
        ich kann mich den Pro und Kontras von Tobi nur anschliessen.

        Ich hatte eigentlich auf etwas mit dem Formfaktor eines MBA ohne optisches LW mit dicker SSD gehofft aber das kann oder will Apple wohl nicht.

        Für ein Silent Upgrade nicht schlecht aber nicht weltbewegend.
        QWallyTy
        Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

        Kommentar


          #5
          Ich werde mir definitiv das 13" Modell holen (zum Geburtstag im Oktober) weil ich noch keinen Mac habe.

          Ich habe beim Update etwas mehr erwartet (SSD, kein optisches Laufwerk etc.) allerdings ist dieses Update natürlich besser als nichts.
          Die Leistungssteigerung beim 13" dürfte recht groß sein, oder?

          Thunderbolt ist nett, allerdings ist man darauf angewiesen, dass dafür überhaupt ein Markt entsteht.

          Kommentar


            #6
            Hier mal erste Benchmarks: http://www.macnotes.de/2011/02/24/ma...i7-benchmarks/

            Die neuen 13" sind oft schneller als das alte 2,4 Ghz 15".
            "What is the largest Display you ever want in a Consumer Computer? And the answer was a 15" Display running at 1024 x 768. " Steve Jobs Vorstellung des iMacs, 99

            Kommentar


              #7
              Da Intel LightPeak jetzt nur noch als Thunderbolt verkauft (und LightPeak als Codenamen verwendet), hoffe ich, dass das endlich mal wieder ein Standard sein könnte, der sich auf breiterer Basis durchsetzt.

              Also anders als
              • FireWire 800
              • FireWire 3200
              • eSATA
              • USB3 (wobei das noch recht frisch ist)
              Hinweis: Bin hier aus mehreren Gründen nicht mehr aktiv. Wer Anmerkungen oder Fragen zu älteren Threads und Posts von mir hat, kann mich aber weiterhin per PM kontaktieren.

              Kommentar


                #8
                Die SSD's sind offensichtlich immer noch zu teuer in der Herstellung. Man kann das MacBook Pro jetzt zwar mit einer SSD ausstatten, aber die 512GB-Variante schlägt hier mit 1.100€ zu Buche.

                Warum es keinen UMTS-Slot gibt, finde ich auch als störend. Das nervt mich besonders bei meinem MBA, welches ich mir statt des iPads zugelegt hatte. So viel Platz kann die Micro-Sim nicht brauchen. Ist mir ein Rätsel, wieso man dies bei einem mobilen Gerät heutzutage noch weglässt.

                Insgesamt, ist der Zuwachs an Rechenleistung imposant. Zumindest liesst es sich so, wenn geschrieben wird, dass die Chips, egal ob CPU oder GPU, mehr als doppelt so schnell seien.

                Kommentar


                  #9
                  also zumindest bekommt man für 100 euro aufpreis ne 128gb ssd... reicht doch für das was man immer dabei haben will... den rest lässt man halt zuhause auf der externen/nas/server

                  die auflösung beim 13er ist echt enttäuschend
                  iPhone 6+ 64gb spacegray | iPad Air2 WiFi 16gb spacegray | MacBook Pro 15" early 2011

                  Kommentar


                    #10
                    Geht bei den Benchmarks aber vor allem um Multicore, da hat das jetzt mit Quads ausgestatte 15" natürlich doppelte Leistung gegenüber dem Dualcore.
                    "What is the largest Display you ever want in a Consumer Computer? And the answer was a 15" Display running at 1024 x 768. " Steve Jobs Vorstellung des iMacs, 99

                    Kommentar


                      #11
                      Ob man das aber auch im Normalbetrieb "fühlt", ist sicherlich eine andere Frage.
                      Hinweis: Bin hier aus mehreren Gründen nicht mehr aktiv. Wer Anmerkungen oder Fragen zu älteren Threads und Posts von mir hat, kann mich aber weiterhin per PM kontaktieren.

                      Kommentar


                        #12
                        Genau, die meisten würden den Unterschied wohl nicht bemerken. Allerdings ist die Hälfte der Zeit in Handbrake mal ein Wort: http://barefeats.com/mbpp33.html. Gegenüber einem Core 2 Duo wohl nochmal deutlich mehr.
                        "What is the largest Display you ever want in a Consumer Computer? And the answer was a 15" Display running at 1024 x 768. " Steve Jobs Vorstellung des iMacs, 99

                        Kommentar


                          #13
                          Also da bin ich echt zufrieden:

                          Das 13" Modell dürfte damit auch problemlos in der Lage sein, Videos richtig flott wegzucodieren.

                          Da das mein einziger Rechner sein wird, ist mir Speed natürlich besonders wichtig und eine Verdopplung der Geschwindigkeit ist schon wirklich gigantisch.

                          Kommentar


                            #14
                            Für die Preisdifferenz würde ich mir eher den Elgato turbo.264 HD Stick holen, mit dem wird das Codieren von Videos auch deutlich flotter.
                            Hinweis: Bin hier aus mehreren Gründen nicht mehr aktiv. Wer Anmerkungen oder Fragen zu älteren Threads und Posts von mir hat, kann mich aber weiterhin per PM kontaktieren.

                            Kommentar


                              #15
                              Gibt ja auch noch ein paar andere Sachen, die man am Rechner so macht, oder?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X