Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PC gleichauf mit dem Mac

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PC gleichauf mit dem Mac

    Aus der Sendung "Doppelklick", einem 5-Minuten-Magazin, produziert von.. Na?
    Der PC-Welt.

    War ja klar, dass da die Hälfte fehlt.

    http://download.pcwelt.de/pcwelt-tv/...cvsPC_384K.mp4

    #2
    pppfffffff ...... 5 verlorene Minuten
    twitter: @macwernersen | facebook: /kraus.werner | iMessage: woern @ mac.com

    Kommentar


      #3
      @macwoern
      Gib es zu du hättest gern 4 zu 0 für den Mac gesehen anstatt 2 zu 2

      Kommentar


        #4
        Das nicht, aber das war doch vorher schon ausgemacht, daß das unentschieden ausgeht! der Spruch "Windows ist ja viel sicherer geworden!" ppffffffff
        twitter: @macwernersen | facebook: /kraus.werner | iMessage: woern @ mac.com

        Kommentar


          #5
          Dafür war der Spruch "Mac ist sicher, weil es keine Viren dafür gibt." auch nicht besonders gut. Also wieder unentschieden

          Kommentar


            #6
            stimmt aber doch
            twitter: @macwernersen | facebook: /kraus.werner | iMessage: woern @ mac.com

            Kommentar


              #7
              Viren sind nur ein Aspekt. Sicherheitsfragen lassen sich meist nicht pauschal beantworten.
              Ich kann Windows genauso sicher einrichten, wie OS X. Doch die Frage ist, welchen Aufwand der Benutzer dafür betreiben muss.

              Kommentar


                #8
                Ich fand die Sendung garnicht schlecht.

                Man hätte natürlich noch Punkte wie Desgin, vorinstallierte Software, Kompatibilität, Einarbeitungszeit und Vielfalt des Angebots ansprechen können, aber gut.

                Die Punkte, die genannt wurden, wurden fair diskutiert.

                Kommentar


                  #9
                  Aber wenn es nur um diesen einen Aspekt gehen würde, dann hätte er recht gehabt. Sicherheit hin oder her, es gibt keine Viren für Snow Leopard, das ist ein Fakt den keiner bestreiten kann.

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, die meisten Zuschauer meinen ja meist die Viren. Und da hat er ja recht. Muss ja nicht jeder so ein Korinterkacker sein, wie ich.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich mag solche Menschen die es ganz genau nehmen bei sowas :) Und Korithen sind dazu da gekackt zu werden. Ausserdem was solls, recht hast du ja letztendlich auch, also! :)

                      Kommentar


                        #12
                        Der Mac is eh schlechter seit die zu Intel gewechselt haben...
                        Bin hier zu finden: neckbreaker.de

                        Kommentar


                          #13
                          Ach ja wegen den Viren nicht wahr? Die laufen ja nur auf Intel... habe ich irgendwo gelesen

                          Jetzt muss ich aber auch noch was zum Thema sagen: Die Virengeschichte an sich ist ja nicht weiter dramatisch, ich hatte selbst auf Windows noch nie einen wirklichen Virenausbruch provozieren können.

                          Das wirklich schlimme ist die Anti-Virensoftware!!! Inzwischen verkaufen die Hersteller ja am liebsten ein "Internet Security-Paket" die zwar beim Anwender immer wieder zeigt wie wichtig sie ist aber umso nutzloser ist, wenn wirklich was im Argen liegt.

                          Gerade letzte Woche hatten wir hier einen richtigen Amoklauf, ich habe den neuesten McAfee VirusScan Enterprise verteilt, da kamen Anrufe wie "Ich komme nicht mehr ins Internet!". Was war passiert? Die Regeln waren nicht richtig übernommen worden und der Virenschutz lief auf höchster Sicherheitsstufe, sprich es dürfen keine Dateien aus dem Temp-Ordner ausgeführt werden und das hat dann perfekt mit Adobe Flash (welches als ActiveX im Internet Explorer lief) harmoniert. Der ganze Browser war unbenutzbar! Ich habe dann als Workaround einfach Flash deaktiviert und die Richtlinien neu eingerichtet. Verlorene Zeit: Einen ganzen Nachmittag.

                          Fazit: Sobald wir Virenscanner auf dem Mac brauchen, switche ich zu Linux. Ich habe echt keine Lust auf solchen Mist.

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn ich nirgens mehr vor Viren sicher bin wird der Stecker gezogen und das inet (macht mich dum) kann mich mal!
                            Bin hier zu finden: neckbreaker.de

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X