Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SONY könnte Musik aus dem iTunes Store zurück ziehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SONY könnte Musik aus dem iTunes Store zurück ziehen

    Hier eine Aussage von Michael Ephraim (Sony boss Australien) die offen lässt, ob sich SONY aus dem iTunes Store eventuell zurück ziehen könnte.
    ''If we do [get mass take up] then does Sony Music need to provide content to iTunes?''
    Das würde bedeuten alle Songs die SONY gehören würden raus fliegen. Darunter auch Bob Dylan, Steve Jobs Lieblingssänger wie jeder Kenner weiß.

    SONY will nämlich seinen eigenen Store eröffnen der dann "Music Unlimited" heissen soll.
    Sony plans to open a competitor to iTunes, a music streaming service called Music Unlimited, in Australia soon.
    Was meint ihr? Könnte das eine gravierende Wende für Apple bedeuten?

    Die ganze Story dazu gibts auf theage.com nachzulesen sofern ihr englisch könnt.

    Auch 9to5mac berichtet darüber.

    #2
    Sollen Sie doch, ihr eigenes Format (Musik Store) Connect ist ja mit Pauken und Trompeten an iTunes und iPod gescheitert! Aber sollen Sie ruhig machen, vielleicht habe sie jetzt ja mehr Glück!
    Bin hier zu finden: neckbreaker.de

    Kommentar


      #3
      Naja aber das wäre ja nicht so gut weil dann das das Angebot vom iTunes Store schmälern würde. Und Grade Bob Dylan wo das doch Steve Jobs Liebling ist. Das würde Apple sicher nicht gefallen denke ich. Und wer weiß was noch alles SONY gehört und dann auch nicht mehr im Store verfügbar wäre.

      Kommentar


        #4
        Aha sie versuchen SJ Bob Dylan wegzunehmen! Sind wir jetzt schon auf einen Kriegsschauplatz gelandet?

        SJ hat eh alles auf LP und CD!

        SJ hat jetzt die BEATLES!
        Bin hier zu finden: neckbreaker.de

        Kommentar


          #5
          Naja vergessen wir mal die persönlichen Präferenzen von Steve Jobs. Für den iTunesStore, denn darum geht es ja hauptsächlich in der Diskussion, wäre es ein herber Schlag denn viele Millionen Songs wären dann von heut auf morgen einfach nicht mehr käuflich zu erwerben.

          Wie würde dir das gefallen wenn du etwas suchst und dann nicht findest?

          Kommentar


            #6
            Ach du Schreck, auch bei MTN berichten sie darüber
            In den vergangenen Jahren war mehrfach zu hören, dass die Zusammenarbeit zwischen Apple und der Musikindustrie nicht ganz reibungslos verlief. Zwar hat Apple eine wertvolle Plattform geschaffen und den Markt für digital vertriebene Musik erst so richtig ins Rollen gebracht, den großen Labels missfällt aber Apples dominante Position.

            Kommentar


              #7
              Ich kaufe mein Musik überwiegend auf CD, also ist mir das mehr oder weniger wurscht! Ich liebe eben die original Qualität und nichts skaliertes!

              Im Musikmarkt war schon immer Bewegung und Sony sieht sich jetzt mal wieder obenauf!

              Leider wird Sony an Apples Marktmacht bei iTunes und bei mobilen Geräten zerbrechen!
              Bin hier zu finden: neckbreaker.de

              Kommentar


                #8
                Das ist ja alles schön und gut applelizer aber leider nicht zum Thema!

                Ich wollte hier diskutieren was es wohl für Auswirkungen auf Apple und den iTunes Store hat und auch vielleicht wenn man in die Zukunft schaut und wenn das SONY Beispiel die Runde macht und andere dann auch beginnen abzuspringen und dem iTunes Store den Rücken zudrehen.

                Kommentar


                  #9
                  Moin,

                  also ich denke dass Sony da schlimmer da stehen wird als Apple wenn sie diesen Schritt gehen. Sicher wäre es für Apple nicht angenehm einen der Big Player im Store zu verlieren aber kann Sony es sich leisten auf die iTS Verkäufe zu verzichten und ein mehr oder weniger zweifelhaftes eigenes Store Projekt zu starten?

                  Was IMHO Sony und auch die anderen Majors vergessen: Musik gab es vor Sony und Co. und es wird sie auch nach Sony und Co. geben.

                  Sind zwar unterschiedliche Divisions aber hat Sony momentan Spass daran es sich mit den Kunden zu verscherzen? (Vorgehen gegen PS3 Hack).

                  Sollte es wirklich so kommen dass Sony aus dem iTS verschwindet sieht meine Strategie folgendermassen aus:

                  - find ich es nicht im iTS schaue ich bei amazon mp3
                  - finde ich es nicht bei amazon mp3 wird es nicht gekauft
                  - den Sony Store werde ich auf jeden Fall meiden

                  Ich will keinen "Laden" wo jeder Major seinen Kram verkauft da es mir krass gesagt scheissegal ist von welchem Major ein Musikstück kommt. Ich will ein "Warenhaus" in dem ich aus allem wählen kann und wenn das Warenhaus das nicht bietet wird das nicht gebotene halt nicht gekauft - so einfach ist das.
                  QWallyTy
                  Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                  Kommentar


                    #10
                    wenn es bei Sonys Laden DRM frei ist und auf Apples Geräten abspielbar, kaufe ich auch dort - wäre zwar doof - aber im Endeffekt ist mir der Ort des Downloads egal

                    iTunes bietet aber eben gerade den Vorteil des großen Katalogs - wäre ein Major raus, dann findet man dessen Musik nicht und die verkaufen weniger - man muss als Kunde dann ja erst deren Store bemühen

                    Kommentar


                      #11
                      Hmm da sagt mal jemand was das es möglich wäre und die MacWelt ist in aufruhe. :) Was sagt man dazu, nun Sony ist auch nichts weiter als ein Gewinnorientiertes Unternehmen. Wenn sie es sich leisten können dann sollen sie gehen. Ein paar Millionen oder Mrd. machen ja auch nichts aus.
                      Genug Apple Zeugs über viele Jahre

                      Kommentar


                        #12
                        Oh ja liebe Musikindustrie, das ist genau das was ich gesucht habe. Soll doch bitte jeder von euch seinen eigenen Laden aufmachen, damit ich ein dutzend verschiedene Stores durchsuchen muss um Musik zu finden. Schliesslich geh ich beim Stadtbummel auch nicht in ein Geschäft, sondern ein etliche. Und ganz groß rauskommen wird es, wenn jeder sein eigenes Bezahlsystem einführt.

                        Kommentar


                          #13
                          Grüß dich Kotoshi und nun was ist die Konsequenz deiner Aussage? Das interessiert doch die Industrie recht wenig. Was juckt es die ob du in 10 Läden musste. Du vergleichst es doch ganz gut.

                          Gehst du zu C&A um Hemden zu kaufen, in H&M für Socken und in die Galeriea Kaufhoff um sonst was zu holen. Dann sagen drei Läden herzlich danke und haben es geschaft dir noch was anzudrehen.

                          Im Interenet geht das noch viel schneller.

                          Jedoch verliert dort ein Geschäft die Atraktivität für den Kunden wenn man bei einer Musik Suche enttäuscht wird. Dann geht man aber auch zum nächsten Store. Amazon oder Musikload halt.
                          Genug Apple Zeugs über viele Jahre

                          Kommentar


                            #14
                            vielleicht ist das auch nur eine Werbeaktion um freie Musik ein wenig zu pushen? Oder Sony hat sich von den materiellen Zwängen los gesagt und hat keine Lust mehr Geld zu verdienen. Wer weiss.

                            Sony versteht es auf jeden Fall immer wieder sich beliebt zu machen:

                            - Rootkits auf CDs
                            - Versuch BRs und Games an die PS3 zu bundlen
                            - Wegoptimieren des PS3 Linux
                            - dann sinnloses Verklagen weil ein paar Hacker die PS3 wieder aufgemacht haben
                            - es Kunden unnötig schwer machen Downloads zu kaufen (wenn es so kommt)

                            Da sind ein paar echt kreative Burschen am Werk - mal schauen was denen als nächstes komisches einfällt.
                            QWallyTy
                            Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                            Kommentar


                              #15
                              @QWallyTy
                              Vergiß nicht die Abmahnungen bei YouTube. Die meisten YouTube Videos, die nachträglich Wieder offline genommen werden sind SONY Werk.

                              @siberia
                              Ich bin mir nicht sicher ob die Aufruhr wie du es nennst, die dadurch ensteht, weil jemand etwas sagt nicht auch in gewisser Weise begründet ist. Ich meine Hey! Es ist ja nicht so dass ein x-beliebiger Blogger ein Gerücht in die Welt gesetzt hat. Diese Aussage kam vom SONY Boss Australien! Ein Boss muss sich den Konsequenzen von dem was er sagt im Klaren sein. Er ist der Bosss, da sagt man nicht einfach mal irgendwas. Ich bin mir sogar sicher das die ihre Wörter und Aussagen genau gezielt an die Öffentlichkeit pushen.

                              Wenn ein SONY Repräsentant höchster Rangordnung sagt: ''If we do [get mass take up] then does Sony Music need to provide content to iTunes?'', dann ist das meiner Meinung nach nicht nur irgend ein Geplänkel sondern ernst zu nehmen und wenn man das "übersetzt" heisst es auf deutsch das SONY in absehbarer Zeit bei iTunes aussteigen will wenn sie mit ihrem eigenen Store Erfolg haben. Zumindest liegt diese Entscheidung nah, denn es ist doch klar, dass es für SONY besser ist, aus dem eigenen Store zu verkaufen, vorausgesetzt er wird ein Erfolg, als bei iTunes denn dort müssen sie ja "Miete" an Apple abdrücken.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X