Beobachtung:
Unter iOS installieren Leute alles möglich, deinstallieren es bei nichtgefallen wieder und das alles in einer Menge, die schon sehr auffällig ist.
Unter MacOS überlegen sich die Leute genauer, was sie installieren wollen. Es ist sehr viel weniger, es wird auch weniger wieder deinstalliert.
These:
MacOS wird eher als iOS für ernsthafte Arbeiten benutzt. Man sieht in Geräten, die unter MacOS laufen eher eine ernsthafte Arbeitsmaschine und geht mir ihr anders um. Dies scheint mir aber nicht der Grund für die Beobachtung zu sein.
Vielmehr habe ich den Eindruck, dass es daran liegt, dass MacOS einem die Möglichkeit gibt, zu SEHEN, wo überall Dateien hingeschrieben werden, wenn etwas installiert wird. Das macht den Leuten Angst, den Rechner zuzumüllen.
iOS gibt diese Möglichkeit nicht. Man sieht nur ein Programmsymbol und das verschwindet wieder, wenn das Programm deinstalliert wird.
Wie durch ein Wunder wird im Allgemeinen bei iOS auch von LÖSCHEN, statt von DEINSTALLIEREN gesprochen.
Man ist also eher geneigt, alles nun für gelöscht zu halten.
Stimmt ihr meiner These zu?
Unter iOS installieren Leute alles möglich, deinstallieren es bei nichtgefallen wieder und das alles in einer Menge, die schon sehr auffällig ist.
Unter MacOS überlegen sich die Leute genauer, was sie installieren wollen. Es ist sehr viel weniger, es wird auch weniger wieder deinstalliert.
These:
MacOS wird eher als iOS für ernsthafte Arbeiten benutzt. Man sieht in Geräten, die unter MacOS laufen eher eine ernsthafte Arbeitsmaschine und geht mir ihr anders um. Dies scheint mir aber nicht der Grund für die Beobachtung zu sein.
Vielmehr habe ich den Eindruck, dass es daran liegt, dass MacOS einem die Möglichkeit gibt, zu SEHEN, wo überall Dateien hingeschrieben werden, wenn etwas installiert wird. Das macht den Leuten Angst, den Rechner zuzumüllen.
iOS gibt diese Möglichkeit nicht. Man sieht nur ein Programmsymbol und das verschwindet wieder, wenn das Programm deinstalliert wird.
Wie durch ein Wunder wird im Allgemeinen bei iOS auch von LÖSCHEN, statt von DEINSTALLIEREN gesprochen.
Man ist also eher geneigt, alles nun für gelöscht zu halten.
Stimmt ihr meiner These zu?
Kommentar