Hört sich ja nach einer längeren Auszeit an
("Executive stuff in 2011")
Er schreibt doch nur, dass er seinem Team zutraut, die Pläne für 2011 umzusetzen. (Weltherrschaft an sich reißen.)
Ich würde daraus nicht ablesen, dass er 2011 nicht mehr mit seiner Genesung rechnet. Was soll er denn schreiben? "Pläne für Februar"? Oder "Pläne für das erste halbe Jahr"? Das würde ich an seiner Stelle auch nicht schreiben. Denn in Sachen Gesundheit kann man solche Aussagen sicher schwer treffen.
Alles Gute, Steve Jobs!
BTW: Phil Schiller wird dann wohl wieder ranmüssen für die Produktvorstellungen (iPad 2, iPhone 5 und Co.) Oder?
Das klingt nicht gut. Das letzte Mal hat er konkrete Gründe angegeben. Diesmal nicht. Ich wage einmal die Prognose, dass wir SJ als CEO nicht mehr sehen werden.
Ich wünsche Steve Jobs natürlich auch nur das Beste und eine schnelle Genesung.
Aber andererseits müssen wir uns langsam mal dran gewöhnen, dass es irgendwann so oder so ein Apple ohne Steve geben wird. Er wird ja auch nicht jünger und wer weiß wirklich, wies um ihn bestellt ist (ich wünsche ihm ja nur das Beste!).
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass die bei Apple schon nen Notfallplan für die Zeit nach Steve Jobs eventuell unerwarteten Tod haben. Klar, es ist krass, wie abhängig die Firma (jetzt rein vom Image) von Steve Jobs ist. Aber man muss mal anfangen, davon wegzukommen. Natürlich kann man Steve nicht ersetzen, aber Tim Cook kann das sicherlich auch gut und dass wir letztens die Auszeit überlebt haben, zeigt ja, dass es auch geht.
Ich finde sowieso, dass sich Steve langsam mal zurückziehen sollte, nicht weil ich nicht möchte, dass er weiter an der Spitze bei Apple steht, aber einfach weil er sich erstens auch mal nen Ruhestand verdient hat und zweitens wir uns so schon mal an die Zeit ohne ihn als CEO gewöhnen können. Und es wäre auch für Apple selbst ne Art Bestandsprobe, ob es geht bzw. wie es ohne ihn klappt.
So wäre er ja dann immer noch da und könnte im allerschlimmsten Ernstfall noch Tipps geben. Aber schlimmer wäre es glaube ich, wenn es einfach so weitergeht und er dann einfach plötzlich mal sterben sollte und dann alle geschockt sind und keiner drauf vorbereitet ist.
Jetzt soll er jedenfalls erstmal alles tun, das seiner Gesundheit gut tut.
Die Produkte für 2011 sind denke ich sowieso schon alle durchgeplant, sodass wir dieses Jahr eh nicht viel von seiner Abwesenheit merken werden und außerdem ist die Firma mittlerweile so groß und mächtig geworden, dass er sowieso nicht mehr viel zum Erfolg beiträgt (außer eben seinem medialen Auftreten und ein paar Verhandlungen mit anderen Firmen usw.).
MacBook Pro 13" 2017 | iPhone 12 Pro 128 GB | iPad Pro 12,9" 2020 256 GB | Apple Watch Series 4
Der Übergang von einer charismatischen Führungsfigur hat in der Menschheitsgeschichte selten wirklich geklappt. Wie oft versuchten Überväter ihren Söhnen in der Politik vergeblich ihren Erfolg zu vererben. Die Kunst eine stabile Nachfolgeregelung zu finden ist eine sehr heikle Sache und braucht vor allem Vertrauen und viel Zeit und die Fähigkeit, loslassen zu können. Insofern sind die periodischen Ausfälle von Steve für die Firma vielleicht ein Glück, u.U. sogar Strategie. Auf jeden Fall werden sich alle daran gewöhnen müssen, dass sich hier starke Veränderungen ankündigen. Ohne das wird es aber so und so nicht gehen und da glaube ich, dass Steve einige Vorsorge getroffen hat.
Steve ist 2 Jahre jünger als ich und ich habe seinen Lebensweg sehr lange durch die Medien mit beobachten können. Ich habe grosse Achtung und Sympathie für diesen Menschen. Hoffentlich muss er nicht zuviel durchmachen. Alles Gute!
Mac Studio Max - iPhone 13 Pro MAX - iPad Pro 12,9 3. Gen. WIFI - Apple Watch Series 6 LTE
... und außerdem ist die Firma mittlerweile so groß und mächtig geworden, dass er sowieso nicht mehr viel zum Erfolg beiträgt (außer eben seinem medialen Auftreten und ein paar Verhandlungen mit anderen Firmen usw.).
Ich bin sicher, das wirst Du nach zwei, drei Jahren Apple ohne SJ noch mal überdenken...
Als Spätzünder würde ich gerne noch ein paar Keynotes mit Steve Jobs erleben! Aber ich bin auch realistisch: der nächste CEO wird wieder ein Typ Mensch wie John Scully sein, denn davon gibt es mehr als es Genies wie Steve Jobs gibt!
@Jadawin: Ich meinte damit nicht, dass nach seinem Ableben alles so weitergeht wie gehabt. Natürlich wird es Veränderungen geben, keiner weiß, wie es mal wird.
Aber ich denke trotzdem, dass Steve schon jetzt so viel Arbeit abgibt wie möglich, damit im Ernstfall nicht zu viel von ihm abhängt. Meine Aussage war irgendwie untreffend formuliert. Klar, Steve Jobs ist der Visionär, ohne ihn gäbe es Apple heute nicht mehr, ohne ihn wären die ganzen Produkte wie iPhone oder iPad usw. nicht entstanden. Es wird schwierig sein, ihn zu ersetzen bzw. einen Nachfolger zu finden.
Und auch die Barreserven von Apple werden irgendwann aufgebraucht sein. Aber trotzdem ist für vieles gar nicht mehr Steve Jobs verantwortlich. Also ich meine zum Beispiel so Sachen wie das Design, das ja auch maßgeblich zur Vision und dem Erfolg von Apple verhilft. Dafür ist Jonathan Ive zuständig. Vielleicht nickt Steve das trotzdem nochmal ab, aber ich denke auch, dass Steve Jonathan da schon sehr vertraut, bzw. Jonny einfach den gleichen Geschmack hat wie Steve. Naja und auch sonst finde ich es zum Beispiel sehr gut, dass in den ganzen Videos nur noch die anderen Mitarbeiter (Phil, Scott usw.) gezeigt werden. Die haben alle Ahnung von dem was sie machen (sonst würden sie nicht schon so lange in ihrer Position arbeiten).
Es fehlt dann halt jemand, der hart durchgreift und genau weiß, was wie richtig ist.
Mal sehen, wie die Zukunft aussieht.
Vielleicht hat Steve ja bereits einen Schützling auserkoren, den er schon seit Jahren lehrt und der irgendwann das Erbe antritt! xD
MacBook Pro 13" 2017 | iPhone 12 Pro 128 GB | iPad Pro 12,9" 2020 256 GB | Apple Watch Series 4
H.R.H. ist sicher gut aufgehoben, ein Leibarzt ist sicher vorhanden. Doch die Laune des Volkes mag sich verschlechtern, sollte dem geliebten König etwas fehlen...
"Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen." Harald Juhnke
Ich sehe das anders. Da wird nichts "abgenickt" und das wurde es nie. Jony Ive und SJ sind befreundet, ja, und sicher gibt es ein Vertrauensverhältnis. Nichtsdestotrotz ist Jony Ive für Steve Jobs letztlich ein Instrument, und Apple könnte sehr wohl und Steve Jobs ohne Wimperzucken ohne Jony Ive, falls erforderlich. Aber wirklich ohne Steve Jobs? Wir werden sehen...
(Und wer weiss schon, wie viele von Jony Ive's angeschleppte Design-Vorschläge in der Tonne landen? )
Ich glaube, dass es nur eine Pause sein wird. Eigentlich ist das ja auch schlau, jetzt anzukündigen, weil die guten Nachrichten das morgen überstrahlen werden. Zumindest für den Kurs, der heute heftigst angeschlagen wurde. Eine übliche Reaktion. Das wird wieder. Bestimmt.
Kommentar