Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie Windows Festplatten sichern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie Windows Festplatten sichern?

    Hallo,

    ich habe hier den alten PC meiner Mutter stehen. Der ist mittlerweile komplett für den Schrott. Win XP meldet bei jedem bootvorgang irgendwas mit einem unmountable volume. Obwohl XP erst mal teilweise hochfährt.
    Ich befürchte allerdings, dass die Festplatten den Geist aufgeben. Dort sind 2 Festplatten eingebaut, eine sehr alte, kleine HDD (60 GB glaub ich) und eine 200 GB Platte. Die sollen gesichert werden, bevor diese den Geist aufgeben und die Daten weg sind.

    Die kleine Platte ist die Boot Platte, auf der großen sind Daten.

    Wie soll ich die Platten sichern, damit davon wieder gebootet werden kann? Machen SuperDuper! oder Carbon Copy Cloner hier genau so gute Arbeit, damit man einfach eine neue Platte reinklatschen kann und der Rechner kann davon booten?

    Vielleicht kennt sich von euch jemand damit aus.


    mfg

    Special_B

    #2
    Mit dem Festplattendienstprogramm kannst Du Images von Partitionen anlegen und die auch auf eine neue Platte schreiben ("Wiederherstellen"). Dabei muss unter den Optionen Master Boot Record gewählt werden:



    Ob das aber reicht, damit Windows wieder bootet, weiss ich nicht.
    Da gibts noch Fallstricke wie aktive Partitionen und Bootsektoren, die weiß der Henker wo auf der Platte stehen und gegebenenfalls gesondert kopiert werden müssen.
    Sorry, meine Windows-Zeit ist etwas zu lange her, da müssen Dir Andere helfen.
    Hinweis: Bin hier aus mehreren Gründen nicht mehr aktiv. Wer Anmerkungen oder Fragen zu älteren Threads und Posts von mir hat, kann mich aber weiterhin per PM kontaktieren.

    Kommentar


      #3
      Genau deswegen hab ich meiner Mutter gesagt, sie soll sich einen venünftigen Computer kaufen. Aber sie hat sich jetzt einen normalen bestellt. Der soll wohl nächste Woche kommen.

      Ich kopiere momentan die Datenplatte einfach in ein Verzeichnis auf einer 320 GB Platte welche ich mit FAT formatiert habe.
      Mit der Bootplatte schau ich halt mal ob sich jemand findet der sich damit auskennt. Danke einstweilen.


      mfg

      Special_B

      Kommentar


        #4
        Du kannst mit ner Ubuntu Live CD (kann man auf der Ubuntu Homepage kostenlos laden) booten und dann auf alles zugreifen was irgendwo auf dem Rechner schlummert. Vorausgesetzt die Festplatte hat keinen mechanischen Defekt.
        iPhone 6+ 64gb spacegray | iPad Air2 WiFi 16gb spacegray | MacBook Pro 15" early 2011

        Kommentar


          #5
          Von Acronis gibt es True Image Home - 1:1 Kopie der Platte und auch NON-STOP-Backup -



          Das Programm kostet ca. 40€ - Testversion kannst Du kostenlos bekommen - 30 Tage voll funktionsfähig.

          Gruß

          Jürgen
          MacBook 2,1GHz / MacMini 2,26GHz / MacBookPro 2,4GHz Core i5 15"Antiglare / TimeCapsule 2TB / Alle Mac´s mit 4GB-RAM und 500GB Festplatte

          Kommentar


            #6
            Acronis ist eine gute Wahl.

            Wenn Deine Mutter einen neuen Rechner bekommt, ist da doch mit Sicherheit Win 7 drauf. Wozu also die alte Systemplatte klonen? Deine Mutter soll sich über ein frisches System mit Win 7 freuen.
            Also brauchst Du doch eigentlich nur die Daten von den alten Platten zu sichern.
            Zuletzt geändert von MacMG; 06.01.2011, 11:08.

            Kommentar

            Lädt...
            X