Wie ein Lauffeuer verbreitet sich derzeit über diverse Insider-Blogs die Nachricht, der erste, echte Virus für Mac OS X sei aufgetaucht. Der Virus trägt den Namen "Lirpa V1.0" und stammt offenbar aus deutscher Feder. Der "Coder" nennt sich NOPS/LongPata und ist bekennender Apple-Anti-Fan.
In einem Chatroom soll er zum Thema "Motivation" gesagt haben, er hasse es, immer wieder über die Pseudo-Sicherheit von Apple lesen zu müssen und möchte endlich aufzeigen, dass die OS X Plattform ähnlich anfällig für Viren sei, wie jede andere Plattform.
Die zu erwartenden Schäden des Virus werden wohl eher gering bleiben, der "Coder" möchte den Anwender nach eigener Aussage eher nerven, als ihn wirklich schädigen. So meldet das Virus den Besitzer im Hintergrund auf diversen Microsoft-Mailinglisten an und schliesst offenbar sogar ein (für den Anwender zum Glück kostenloses) ProbeAbo des Spiegel ab.
Wer in den nächsten Tagen unerwartet viel eMail-SPAM erhält und/oder das besagte Nachrichtenmagazin in seinem Briefkasten vorfindet, sollte überprüfen, ob er/sie sich diesen Virus nicht evtl. eingefangen hat.
Gruß,
Sönke
In einem Chatroom soll er zum Thema "Motivation" gesagt haben, er hasse es, immer wieder über die Pseudo-Sicherheit von Apple lesen zu müssen und möchte endlich aufzeigen, dass die OS X Plattform ähnlich anfällig für Viren sei, wie jede andere Plattform.
Die zu erwartenden Schäden des Virus werden wohl eher gering bleiben, der "Coder" möchte den Anwender nach eigener Aussage eher nerven, als ihn wirklich schädigen. So meldet das Virus den Besitzer im Hintergrund auf diversen Microsoft-Mailinglisten an und schliesst offenbar sogar ein (für den Anwender zum Glück kostenloses) ProbeAbo des Spiegel ab.
Wer in den nächsten Tagen unerwartet viel eMail-SPAM erhält und/oder das besagte Nachrichtenmagazin in seinem Briefkasten vorfindet, sollte überprüfen, ob er/sie sich diesen Virus nicht evtl. eingefangen hat.
Gruß,
Sönke
Kommentar