Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Revolutioniert Apple als nächstes den Zeitschriftenmarkt? / Special-Event im Dezember

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Revolutioniert Apple als nächstes den Zeitschriftenmarkt? / Special-Event im Dezember

    Hallo liebe Mac-TVler,

    ich dachte eigentlich, es gäbe schon einen Thread zu den neusten Gerüchten, aber da lag ich falsch. Also habe ich einfach mal schnell einen aufgemacht.

    Der Grund für mein Posting ist die kürzlich auf MacTechNews erschiene News um ein mögliches Special-Event von Apple im Dezember:

    Zitat von MacTechNews.de
    Angeblich veranstaltet Apple im Dezember noch ein Medien-Event, das will zumindest John Gruber von Darring Fireball in Erfahrung gebracht haben. Allerdings sollte man sich hierzulande eher weniger von der Veranstaltung versprechen, obwohl laut Gruber Steve Jobs sogar persönlich auftritt. Den Berichten zufolge nutzen Apple und News Corp das Event, um die erste reine Tablet-Publikation im Nachrichtenbereich vorzustellen. Das Magazin mit Bezeichnung "The Daily" soll ausschließlich für Tablets bzw. das iPad angeboten werden.
    Für Abopreise von 99 Cent pro Woche bietet The Daily nicht nur Artikel, sondern auch hochwertige Videoinhalte. Beim US-Patentamt ging bereits der Antrag ein, ein iOS-Icon mit Schriftzug "The Daily" zu schützen. Ob sich das das Event ausschließlich um "The Daily" dreht oder Apple auch weitere Ankündigungen macht, ist nicht bekannt. Laut Gruber findet die Veranstaltung höchstwahrscheinlich am 9. Dezember statt.
    Auch wenn Apple kein Event machen würde, kann man doch sicher davon ausgehen, dass die App "The Daily" kommen wird. Aber wenn Apple tatsächlich extra eine Keynote veranstaltet, nur wegen dieser News-App, dann muss da meines Erachtens mehr dahinter sein.

    Ich habe mich immer schon gefragt, wieso Apple nicht auch einen Zeitschriftenkiosk gemacht hat. iBooks ist klasse und klar, das ganze steckt noch in seinen Kinderschuhen, aber es ist jedenfalls der richtige Weg in die Zukunft.
    Gerade auf dem iPad gibt es zahlreiche Nachrichten-Apps, aber das finde ich irgendwie doof. Ich möchte wie in iBooks ein Bookshelf bzw. eher was anderes, in dem meine ganzen Zeitschriften-Abos gesammelt werden.
    Jeder Verlag kocht grad sein eigenes Süppchen, die Bedienung der Zeitschriften-Apps ist immer unterschiedlich.

    Ich habe immer den Gedanken gehegt, Apple würde sich dem Zeitschriftenmarkt auch annehmen und ihn richtig umkrempeln.
    Und "The Daily" könnte vielleicht der Auftakt für eine Revolution in der Zeitungswelt werden. Wer weiß, was Apple im Dezember raushauen wird!

    Ich mache mir erstmal nicht zu viel Hoffnung, das Event ist ja nichtmal bestätigt. Aber allein dass es stattfinden könnte, schürt in mir eine gewisse Vorfreude!
    Mensch man kommt ja gar nicht aus der Keynote-Stimmung raus! :D

    Was haltet ihr von dieser News und auch zu meinem Kommentar bezüglich eines allgemeinen Zeitschriften-Stores für iOS-Geräte??

    LG Marvin
    MacBook Pro 13" 2017 | iPhone 12 Pro 128 GB | iPad Pro 12,9" 2020 256 GB | Apple Watch Series 4

    #2
    Ich kann mir kaum vorstellen, dass für so etwas ein Special-Event aufgezogen wird.

    Es sah in der letzten Zeit meiner Meinung nach auch nicht so aus, dass der Zeitschriftenmarkt ,,das nächste große Ding" von Apple ist.

    Kommentar


      #3
      Ich wäre schon froh wenn manche Zeitschriften als PDF verfügbar wären! Jetzt müssen die allermeisten sich etwas zum iPad überlegen! Ein gemeinsamer Standart müsste aber her!
      Bin hier zu finden: neckbreaker.de

      Kommentar


        #4
        Ich kann dir nur zustimmen, applelizer! Wie ich geschrieben habe, jeder macht da grad sein eigenes Ding und Apple sind die einzigen, die in der Lage sind, da mal ordentlich aufzuräumen und was einheitliches zu schaffen. Ich bin schon für Vielfalt und man kann auch gewisse eigene Konzepte haben, aber bei iBooks gibt es ja bestimmte Dinge, die bei jedem Buch immer da sind (Lexikon, Suche, Schriftart verändern, Schriftgröße anpassen, usw.). Dieses einheitliche gefällt mir sehr gut und das wünsche ich mir auch bei Zeitschriften.
        MacBook Pro 13" 2017 | iPhone 12 Pro 128 GB | iPad Pro 12,9" 2020 256 GB | Apple Watch Series 4

        Kommentar


          #5
          Soweit ich das mitbekommen habe, wehren sich doch die Verlage mit Händen und füßen gegen PDF Versionen Ihrer Zeitung. Wie schön wäre es wenn man z.B. die ganze C´t Online kaufen könnte, aber nein nur Seiten weise. Was für ein Schwachsinn, eh die das den Verlagen beigebogen haben.
          Genug Apple Zeugs über viele Jahre

          Kommentar


            #6
            Also ich habe zwei Zeitungs Apps die sind von der Bedienung genau gleich produziert worden. Das ist zum einen die Frankfurter Rundschau und zum anderen jetzt neu der Kölner Stadtanzeiger. Das es kein Abo gibt ist genau, das was mich grade daran so fasziniert und mir gut gefällt. Ich will kein Abo sondern an dem Tag wenn ich Bock habe eine Zeitung zu lesen genau dann, und nur dann, will ich für diese eine Ausgabe meine 79 Cent zahlen und sie laden Herz was willst du mehr?

            Ich finde das Einzelkauf Verfahren super gelöst und die beiden Apps zeigen das auch die Bedienung nicht bei jeder App unterschiedlich sein muss.

            Kommentar


              #7
              Perfekt wäre es, wenn in iBooks eine 3. Kategorie ,,Zeitschriften" geschaffen würde, bei denen es dann auch Abo-Modelle gibt, die über den iBookstore vertrieben würden.

              Dann wird einfach allen ,,nahegelegt" diesen Weg der Verbreitung für ihre Zeitschriften zu wählen und schon ist alles gut.

              Kommentar


                #8
                Aber dann können die Verlage noch weniger Einfluss nehmen da machen die nicht mit. Jeder will ja seinen content selber darstellen wie er will.

                Kommentar


                  #9
                  PDF-Versionen von Magazinen sind nach meiner Erfahrung am Bildschirm und erst recht mobil überhaupt nicht gut zu lesen, das Ganze muss fast zwingend im ePub-Standard oder mit HTML 5 umgestaltet werden, sonst ist es für den Leser keine Freude. Oder eben als "echte" App.

                  Im Kern geht es bei den Vorbehalten der Verlage gegen Apple immer darum, dass die Verlage die Kundenbindung nicht an Apple abgeben wollen und sich auch nicht von Apple in die Redaktion reinreden lassen wollen. Beides sind in der Verlagsbranche zwei der höchsten Güter, und die Verlage sehen das zu Recht bei einem Verkauf durch Apple bedroht.

                  Ich rechne trotzdem damit, dass sich viele Verlage für ein Apple-Abo-Modell finden würden. Und warum sollte Apple so etwas nicht bei einem Event ankündigen, wenn es ihnen wichtig ist? Dass so etwas irgendwann kommt, glaube ich schon.

                  Kommentar


                    #10
                    Okay, nareharo, ich habe mich da vielleicht ein wenig weit aus dem Fenster gelehnt. Ich besitze ja nichtmal ein iPad Aber auch wenn vielleicht die Bedienung bei einigen Apps gleich ist, sind sie doch nicht wirklich identisch, bzw. es gibt ja trotzdem viele andere Apps, die völlig anders sind von der Bedienung.

                    Naja und mir geht's gar nicht mal so sehr um Tageszeitungen, sondern auch um monatlich erscheinende Zeitschriften. Ich lese zum Beispiel ganz gerne die Neon und kaufe mir die Ausgabe immer am Kiosk. Würde Apple da grundlegend was machen und den Verlagen vielleicht attraktive Angebote machen und ihnen wohlmöglich noch entgegenkommen, würden auch mehr aufspringen und da würde sich vielleicht wirklich was entwickeln.
                    Es kann von mir aus auch gerne als drittes Regal (neben PDFs) in der iBooks-App untergebracht sein, dann aber mit eigenem Zeitschriften-Store (oder ein Store-Symbol und dann hat man die Wahl zum umschalten zwischen Büchern oder Zeitschriften). Die, die ein Abo abschließen wollen, können dies machen, die die nur eine einzelne Ausgabe laden wollen (wie eben auch im Laden) kauft nur diese Ausgabe.

                    Sollte so etwas kommen und auch mehr Verlage mitmachen (vor allem auch deutsche!) würde ich mir auf jeden Fall ein iPad holen. Ich habe es ja sowieso grundlegend vor, aber der Zeitpunk ist mir noch nicht so klar, bzw. es gäbe im Moment zu wenig Anwendungsbereiche. Zeitschriften wären für mich aber das Killerargument und ein großer Kaufgrund!
                    MacBook Pro 13" 2017 | iPhone 12 Pro 128 GB | iPad Pro 12,9" 2020 256 GB | Apple Watch Series 4

                    Kommentar


                      #11
                      Perfekt wäre, wenn
                      1. iBook - Zeitschriften
                      2. iBook auf Mac
                      Wenn die Dämmerung einsetzt, ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen.

                      Kommentar


                        #12
                        Auf dem Mac ist das eigentlich Quatsch! Lesen soll ja keine Arbeit sein!
                        Bin hier zu finden: neckbreaker.de

                        Kommentar


                          #13
                          Aber auf dem MacBook Air zum Beispiel. Das wird doch als mobiles Gerät benutzt. Es wurde ja vom iPad abgeschaut. Dort ist arbeiten ja nicht die Hauptsache.
                          Wenn die Dämmerung einsetzt, ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen.

                          Kommentar


                            #14
                            Wieso soll lesen keine Arbeit sein? Ich nutze iBooks nahezu ausschließlich für Fachliteratur (eigene ePubs). Gerade da sind die Notizen, Markierungen, die Suchfunktion usw. doch praktisch. Wenn die gesyncten Markierungen und Notizen dann auch noch auf dem Mac eingesehen und bearbeitet werden könnten, wäre das ganze noch viel besser. Ich hoffe auf eine iBooks for Mac App, wenn der App Store auf den Mac kommt.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von applelizer Beitrag anzeigen
                              Lesen soll ja keine Arbeit sein!
                              Zitat von m1scha Beitrag anzeigen
                              Wieso soll lesen keine Arbeit sein?
                              Ich glaube was applelizer hier meint ist, dass er iBooks für "Fun Stuff", Belletristik, Romane, oder erotische Stories und du m1scha denkst da wohl eher an wissenschaftliche Abhandlungen, oder Sachen für die Schule - Arbeit eben!

                              Der eine verbündet mit "Lesen" harte Arbeit - der andere Spaß haben und chillen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X