Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Mac Book Air 2011-2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neues Mac Book Air 2011-2012

    EDIT: Ich bin ja auch ein Trottel. Ich meinte ein Neues MacBook Pro. Bin noch im Air Fieber.


    Laut der Gerüchteküche kommt nächstes Jahr (oder 2012) schon wieder ein neues bzw. überarbeitetes MacBook Pro raus. Haltet ihr das für wahrscheinlich? Ich wollte mir eigentlich nach Weihnachten ein MacBook Pro kaufen. Was sagt ihr dazu? Kaufen oder warten?
    Wenn die Dämmerung einsetzt, ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen.

    #2
    meine Vermutung:

    WWDC 2011
    MacBook Pro mit SSD und Festplattenkombo ohne Superdrive
    mit neuem Unibodygehäuse

    Kommentar


      #3
      Ich denke dass die MacBook Air Technologien angewandt werden. Dies könnte auch beim Mac Mini geschehen.da ist ja auch die Divise: möglichst viel Power in einem möglichst kleinen Gehäuse.

      Gruß
      Matthias

      Kommentar


        #4
        Heißt das, wenn ich ein MBP mit DVD-Laufwerk haben möchte, muss ich zuschlagen?
        Wenn die Dämmerung einsetzt, ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen.

        Kommentar


          #5
          Genau das heisst es. Denn es wird das letzte sein das du bekommen wirst

          Kommentar


            #6
            @jojoom: WWDC ist viel zu spät. Dann sind die jetzigen Geräte 14 Monate auf dem Markt, das wäre 4 mehr als die letzten 5 Jahre. Das entscheidende sind da die Intel CPUs, und die kommen ab Januar.
            "What is the largest Display you ever want in a Consumer Computer? And the answer was a 15" Display running at 1024 x 768. " Steve Jobs Vorstellung des iMacs, 99

            Kommentar


              #7
              @ares83:

              ich glaube Apple hat mit den MacBook Airs bewiesen, dass es ihnen nicht nur auf die CPUs ankommt, aber ich stimme dir sonst zu. Der Raum zwischen den Updates wäre groß, aber glaubst du an ein stilles Update? Special Event nur für Notebooks im Frühjahr?

              Kommentar


                #8
                also ich glaube das mac book pro bekommt ende winter (so um den März) ein kleines update und später im herbst, wenn lion vorgestellt ist kommt ein großes update

                Kommentar


                  #9
                  kleines Update? du meinst einfach nur Cpu?

                  ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum das nächste Update der MacBook Pros nicht direkt das große Ding wieder ist. CDs müssen sowieso verschwinden, umso früher umso besser.

                  Kommentar


                    #10
                    Jap, ich tippe auch auf ein komplett neues Gehäuse USW.

                    Bei den macminis denke ich, dass es nur ein Hardware update sein wird. Aber halt mit MacBook Air Hardware...

                    Kommentar


                      #11
                      dann freu ich mich aufs Frühjahr ;)

                      @AppleiPodFan:

                      brauchst du ein Superdrive? Schlag jetzt zu.
                      willst du eine Kombo SSD + Festplatte ? Ich würde warten.
                      Besserer Gehäuse? Warte.
                      Höhere Displayauflösung? Warte.

                      Willst nicht mindestens 4- 6 Monate warten? Kauf dir ein MacBook Pro.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich glaube nicht, dass das SuperDrive Anfang des Jahres komplett aus dem MBP verschwindet. Eine Option, SSD und HDD zu kombinieren statt nur eines von beiden und SD – durchaus. Gar keine Option mehr auf ein SD – nein. Mit einem neuen Gehäuse rechne ich auch nicht. Die MBP Reihe ist nicht nur wegen der HDD oder des SD so "dick", sondern vor allem wegen des Akkus (deutlich leistungsstärker als beim MBA und das bei viel mehr Stromfressern)! Vielleicht gibt es ein, zwei Millimeter weniger, so rein fürs gute Gewissen, aber mehr auch nicht.

                        Zeitlich würde ich so mit Januar bis März rechnen. Als Änderungen neben dem oben genannten noch höhere Auflösungen und ein kleines Update bei der Hardware.

                        Kommentar


                          #13
                          @m1scha Ich glaube das Superdrive wird eher die Option sein und SSD/HDD Kombi wird der Standard sein.

                          Das MacBook Air ist nicht nur dünner, sondern hat bei genauer Betrachtung auch ein neues /verbessertes Gehäuse.

                          Kommentar


                            #14
                            deutlich Leistungsfähiger sind die Akkus der MBP nicht, das Air hat 50 Wh, das Pro 63,5. Würde man statt einer Keilform das Gehäuse gerade verlaufen lassen könnte man wohl ähnlich viel reinbekommen.

                            Beim 15" und 17" kommen die neuen Intel CPUs etc. sowie höhere Auflösungen.

                            Beim 13" gibt es verschiedene Varianten die für mich möglich wären:

                            1. Apple verbaut weiterhin Core 2 Duos zusammen mit den Nvidia Chipsätzen
                            --> Marketingtechnisch immer schlechter zu halten.

                            2. Apple verbaut Core i mit der dann stärkeren CPU Grafikeinheit,die ist zwar deutlich besser als die jetzige, aber kommt villeicht auf 60% der jetzt verbauten 320M, und lässt die extra Grafik weg.
                            --> Akkulaufzeit bis Meppen, aber Minderleistung der Grafik, man braucht aber nicht mehr Platz als bisher.

                            3. Apple verbaut die Core i mit zusätzlicher Grafik, das würde mehr Platz auf dem Logicboard erfordern, eine aufwändigere Kühlung und mehr Akkus, aber man hätte grafikmäßig ne gute Leistung.
                            --> Erfordert Veränderung des Innenlebens der Books, villeicht ersetzt das größere Logicboard sowie der größere Akku dann das Superdrive.

                            4. AMD??
                            Zuletzt geändert von ares83; 17.11.2010, 21:57.
                            "What is the largest Display you ever want in a Consumer Computer? And the answer was a 15" Display running at 1024 x 768. " Steve Jobs Vorstellung des iMacs, 99

                            Kommentar


                              #15
                              @ares83

                              zum 13":
                              1. + 2. sind wohl die beiden Lösungen, die es im Moment gibt.

                              3. Soweit ich verstanden habe, sind es eher Probleme der Lizenzen mit Intel, sobald sich diese geklärt haben, werden wir einen guten Kompromiss für Akkulaufzeit und Leistung bekommen.

                              4. Ist es so wichtig, dass Apple die Exklusivität mit Intel bricht? unabhängig von der technischen Komponente.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X