Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beutet Apple Menschen gnadenlos aus...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beutet Apple Menschen gnadenlos aus...

    ...denn heute Nacht habe ich auf GIZMODO einen Beitrag gelesen wie die Mitarbeiter leben die unsere geilen Gadgets, wie das iPhone, produzieren.

    Wenn man diese Bilder das erste Mal sieht bekommt man als Europäer wohl erstmal einen Schock. Wenn wir Menschen in Deutschland kennen würden, die so wohnen und leben, unser erste Gedanke wäre - "Das sind bestimmt HartzIV Empfänger".

    Müssen wir uns auf Grund dieser Fotos jetzt die Frage stellen ob Apple die Menschen gnadenlos ausbeutet, billige produzieren lässt und dadurch Milliarden an Profit scheffelt? Sollen wir jetzt ein schlechtes Gewissen haben und unsere MAcs, iPhones und iPads gegen Windows PC´s tauschen?

    Mich würde Eure Meinung mal interessieren, was ihr zu den Bildern denkt und würdet ihr sagen das Apple die Menschen die unsere Produkte produzieren, die wir lieben und täglich nutzen, gnadenlos ausbeuten.
    50
    Ja
    34,00%
    17
    Nein
    58,00%
    29
    Keine Meinung
    8,00%
    4
    Salu2 |
    Gestern war morgen heute und heute ist morgen, morgen.

    #2
    Was glaubst du denn wie Dell, Asus, Hp und Co produzieren?

    Kommentar


      #3
      Durch welche Bilder soll man schockiert sein? Die Bilder zeigen doch für China ziemlich gute Verhältnisse für Fabrikarbeiter, da gabs schon im Fernsehen wesentlich schlimmeres von z.B. wenn ich das noch richtig im Kopf habe von den Arbeitern die die Carrera Autos bemalen, die leben weit schlechter. Der normale Fabrikarbeiter ist in China halt nicht besonders hoch im Kurs, nur etwas über den Wanderarbeitern. Und so produzieren alle, oder glaubst du die PCs werden unter besseren Bedingungen da hergestellt? Das meiste wo Made in China draufsteht wird unter solchen und schlimmeren Bedingungen gebaut.
      Um sowas zu sehen brauchst du aber nicht nach China, etwas weiter in Richtung Osten reicht. Wir in Mitteleuropa haben einfach ein verdammt hohes Lebensniveau im Vergleich zu sehr großen Teilen der Welt. Das muss man sich klarmachen.
      "What is the largest Display you ever want in a Consumer Computer? And the answer was a 15" Display running at 1024 x 768. " Steve Jobs Vorstellung des iMacs, 99

      Kommentar


        #4
        Zitat von kotoshi Beitrag anzeigen
        Was glaubst du denn wie Dell, Asus, Hp und Co produzieren?
        Die machen aber nicht solche Gewinne wie Appel derzeit. Also machen die entweder was falsch oder Apple alles richtig.
        Salu2 |
        Gestern war morgen heute und heute ist morgen, morgen.

        Kommentar


          #5
          Moin,

          Apple ist da IMHO nicht viel besser oder schlechter als jede andere grosse IT Firma (Dell, HTC, Sony, …)

          Apple hat zwar bedeutend höhere Gewinnmargen als so manch andere IT Bude aber das bedeutet nicht dass im fernen Osten deshalb mehr Geld für die Arbeiter rausspringt die unser "Spielzeug" zusammenschrauben.

          Wäre sicher schön wenn Apple sagen würde "seht her wir zahlen den Arbeitern in China 10% mehr als andere IT Firmen" das wird aber nicht passieren da Apple dann zum einen 10% weniger Gewinn hat oder die Preise entsprechend anheben muss und es zum anderen dem "normalen" Konsumenten völlig egal ist wie die Leute leben die seine Konsumgüter herstellen - halt alles eine Folge der Geiz ist geil Mentalität denn auch Apple Produkte sind in den letzten Jahren immer billiger geworden und da hat sich keiner beschwert.

          Das mehr an Gewinn was Apple einfährt geht in die "Kriegskasse" und in neue Entwicklungen / Projekte und da steht Apple gut da was anderes interessiert leider weder den Konsumenten noch den Shareholder.

          Das würde sich erst ändern wenn wie bei "Green IT" die ganze Branche fairere Arbeitsbedingungen als Verkaufsargument entdeckt das scheint mir momentan aber nicht in Sicht - China, Taiwan, … sind ja weit weit weg (nicht nur geografisch auch in den Köpfen der Konsumenten).
          QWallyTy
          Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

          Kommentar


            #6
            Also mal im Ernst.

            Ich arbeite für einen ziemlich großen deutschen Konzern. Und einige der Wohnheime in denen Auzubildende und oder Praktikanten untergebracht werden sehen nicht anders aus.

            Na gut. Azubi und Praktikant wohnen nicht im Mehrbettzimmer, aber ansonsten hat es den selben "charm" und die selbe Gebäudequalität.

            Was die Vergütung angeht... Da brauchen wir wohl nicht drüber zu reden. Und über die Arbeitsbedingungen auch nicht.

            Auch nicht über die Bedingugen anderer Hersteller diverser Produkte die man bei uns erwerben kann. Ob preisgünstig oder nicht.

            Kommentar


              #7
              lol, was ne Frage in einem Appleforum...Ergebnis kannste dir ja eh denken, ich sag dazu nix...
              "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
              Harald Juhnke

              Kommentar


                #8
                Mich schockieren diese Bilder nicht. Es sieht auch noch relativ sauber aus. Ist wohl auch ein Kulturunterschied und was man gewohnt ist. Wenn ich nur an meine Zeit in Russland denke wird mir teilweise immer noch schlecht. Bei denen liegt das Reinlichkeitsniveau wesentlich tiefer als bei uns.

                Wir kønnen uns auch schlecht ein Urteil darueber bilden, wie gut oder schlecht es denen geht.

                Damit ich im Luxus leben kann muss es nun mal anderen schlechter und vielen viel schlechter gehen. Man kann versuchen etwas dagegen zu tun aber im Grunde akzeptiere ich und Ihr alle die vor einem Mac sitzen, 25 Grad in der Wohnung haben und Bananen essen diese Zustände.

                Also hørt auf hier rumzujammern !
                Apple II; eMate; PB 145B, PB 150; PB 170;PB 5300cs;Newton 100 & 120; Apple Quicktake;Pismo,Clamshell; Wo ist LISA ?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von kotoshi Beitrag anzeigen
                  Was glaubst du denn wie Dell, Asus, Hp und Co produzieren?
                  Unwichtig und am Thema vorbei. Es geht um Apple. Ja, wir freuen uns über Apples Marktmacht und Expansion. Mit welchem Elend das erkauft wird, ist uns wurscht (offenbar). Den großen Führern hat man schon immer zugejubelt, auch wenn tausende dabei zu Schanden kommen. Nun ist Apple sicher nicht in eine Liga mit Diktatoren etc. zu stecken; Wohltäter sind sie aber sicher auch nicht. Zweifellos könnten sie sich mehr für ihre Zuarbeiter vor allem in Fernost einsetzen, doch da ist ihnen die Geldbörse wohl näher als das Herz.
                  Clark's law:
                  “Sufficiently advanced cluelessness is indistinguishable from malice.”

                  Kommentar


                    #10
                    das ist halt der Preis der Marktwirtschaft - solange Konsumenten nicht bereit sind mehr zu zahlen und Shareholder auf etwas Dividende zu verzichten wird sich daran nichts ändern.

                    Europa und USA bauen ihre Erfolge / ihren Wohlstand schon seit Jahrhunderten (Sklaverei, Kolonien, Kreuzzüge, …) auf dem Rücken anderer auf und daran wird sich IMHO so schnell nichts ändern.
                    QWallyTy
                    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                    Kommentar


                      #11
                      Wir alle könnten in diesem Forum nicht schreiben, wenn wir nicht in Kauf nehmen würden, dass gerade irgendwo da draußen irgendjemand zu "diesen" Bedingungen etwas erntet, etwas produziert oder allgemein - für einen Lohn arbeitet, für den wir es nicht würden.

                      Und es gibt Milliardäre und Scheichs, für die sind Bilder von Müllmännern, die um 5:30 Uhr auf dem Müllwagen bei -20 Grad sitzen, genau so "unvorstellbar". Alles ist relativ.

                      Gruß,
                      Sönke

                      Kommentar


                        #12
                        Das ist eine Frage welche die ganze Industrie angeht, ich würde Apple da nicht rausnehmen aber auch nicht verteufeln. So funktionieren Großkonzerne Heute nun mal. Die Amis haben damit angefangen (Kapitalismus in Reinkultur) und durch die Globalisierung sind Weltkonzerne eben zum mitmachen gezwungen, oder glaubt hier wirklich einer Apple wäre auf dem jetzigen Stand wenn die gesagt hätten, wir spielen da nicht mit und bezahlen jedem Arbeiter freiwillig mehr, wobei Apple auf die Bezahlung der Arbeiter eeh keinen Einfluss nehmen kann. Den Produzenten der Produkte zu wechseln bringt da auch nich viel, da es nur ganz wenige gibt die das überhaupt können und bei denen sind die Arbeitsbedingungen auch vergleichbar. Also Leute kämpft dagegen kauft Bleistifte und Rechenblock Made in Germany, kauft Leica Kameras aber nur die guten M oder R Modelle natürlich mit Kleinbildfilm und spielt nicht World of Warcraft sondern "Mensch ärgere dich nicht" oder seid bereit für Elektronikprodukte 20-40% mehr zu zahlen und alles was billiger angeboten wird lasst ihr in den Regalen liegen.
                        i Love FCPX 10.0.4

                        Kommentar


                          #13
                          @Qwallyty

                          Wenn Apple den Arbeitern 10% auf 300 € mehr zahlen würde, stiege der Preis für einen Mac der 1000 € kostet nicht auch um 10%.

                          Kommentar


                            #14
                            Leute, es ist immer einfach mit dem Finger zu zeigen. Die Zustände in den Produktionsstätten sind nicht weltklasse, das wissen wir alle. Ich als Konsument habe da leider sehr wenig bis gar keinen Einfluss drauf. Erst wenn sich ein Kollektiv von Nutzern, das eine signifikante Größe erreicht hat, gegen die Zustände erhebt, kann man da etwas gegen tun.
                            Wenn sich 10&#37; der Applekunden erheben w&#252;rden, w&#228;re das nichtmal 1% der Kunden, die Ger&#228;te aus diesen Produktionsst&#228;tten erwerben. Mit < 1% kann man da noch nichts erreichen.
                            Das Hauptproblem ist der vermeintlich hohe Lebensstandard, auf dem wir uns im Westen bewegen. So hoch ist der Standard aber teilweise gar nicht, man bedenke zB. dass viele Leute nur noch auf Kredit leben um sich Dinge leisten zu k&#246;nnen. Dass sich dadurch auch die Preisschraube nach unten dreht, ist ebenso klar, denn es werden immer mehr Leute, die meinen sich soetwas leisten zu k&#246;nnen.

                            Der eigentlich Protest gegen die schlechten Bedingungen in den Werkst&#228;tten muss von den dortigen Arbeitern kommen. Solange es aber gen&#252;gend Arbeiter dort gibt, die bereit sind, so zu leben und zu arbeiten, wird sich daran nichts &#228;ndern. Die denken sich "besser so als gar keine Arbeit". Erst wenn die Entwicklung des Wohlstandes in China sowei vorangeschritten ist, dass die breite Masse der Bev&#246;lkerung daran partizipiert, wird sich etwas &#228;ndern - und glaubt ja nicht, dass uns das gef&#228;llt. Lohnsteigerungen von x * 1000% dort bedeutet f&#252;r uns, dass die Kosten f&#252;r die Ger&#228;te hier krass steigen, sodass sich weniger Leute den Standrad leisten k&#246;nnen. Das hei&#223;t wiederum, dass weniger Produkte abgesetzt werden, Arbeiter dort entlassen werden, ... letztendlich muss es sich einpendeln oder es wird einen riesigen Krach geben und der Standard wird weltweit wieder auf normaleres Niveau sinken.

                            Wir haben es geschafft, dass das Lohnniveau in Deutschland einigerma&#223;en ok ist. Der Dank ist, dass die Produktion auf g&#252;nstigere Standorte ausgelagert wurde, damit der Preis gehalten werden kann.

                            Letztendlich ist das Problem unserer kapitalistischen Wirtschaft geschuldet. Es ist ein Teufelskreis. Seit froh, dass es noch nicht so weit ist, dass China wohlhabend ist und wir die Produktionsst&#228;tten f&#252;r den chinesischen Markt sind.

                            Kommentar


                              #15
                              Gizmodo ist die Bild Zeitung der gadget Szene und grad erpicht, apple zu diskreditieren, weil sie mit ihrem geklauten iPhone auf die Nase gefallen sind. Vergiss diese Seite, die schreibt nur M&#252;ll.
                              Zuletzt geändert von mattin; 04.11.2010, 16:42.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X