Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Fritz!Box 7170 (SL) (oder auch 7270 oder 7390)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Fritz!Box 7170 (SL) (oder auch 7270 oder 7390)

    Ich weiss, dass dieses Forum kein Suche/Tausche/Biete-Forum ist, aber weil das "Thema" so Computer-nah ist und das "Klima" hier auch (fast) immer ein gutes, glaube ich, hier könnte mein Anliegen zum beiderseitigen Vorteil von Erfolg gekrönt sein:

    Ich suche eine der genannten Fritz!Boxen zum Preis von insgesamt höchstens 40,-€ (frecherweise also auch noch inkl. Versand...). Bei dem Preis bleibt eigentlich nur die 7170 im Rennen, weil die schon etwas älter ist. Es MUSS eine der genannten Fritz!Boxen sein! Und natürlich noch voll funktionsfähig.
    Bei eBay werden die im Augenblick massenweise verkauft (und leider auch ersteigert), und ich bin im Laufe des gestrigen Tages massenweise überboten worden wg. meines Preislimits von 40,-€. Es gab sogar einige Auktionen, deren Endgebot unter 40,-€ lagen, aber der Versand hat dann das Limit gesprengt. (Wenn einem die Zeit sonst nichts wert ist, steigert man eben endlos bei eBay mit... ).

    Vielleicht liegt bei irgendjemandem von Euch ja eine der genannten Fritz!Boxen herum nach Vertrags- oder Providerwechsel und ein eBay-Verkauf ist zu lästig, dann könnten wir ins Geschäft kommen!? Bevor das Ding nutzlos verstaubt?
    Im Raum Braunschweig/Wolfsburg/Wolfenbüttel würde ich das Gerät auch abholen!
    Einfach eine PN an mich, das wäre schön.

    Sobald ich eine habe, teile ich das hier natürlich mit.

    DANKE EUCH!
    "Donald schau, die Wunder werden nicht alle!" (Gustav Gans)

    #2
    man bekommt doch keine 7170 für 40 Euro :D sorry aber das Teil kostet was um die 100 Euro eher mehr als weniger.

    Die 7270 geht so für an die 150-200 weg.

    Eine 7390 liegt mal ebend bei 249 Euro.

    Nur mal so als Preis Verständnis.
    Genug Apple Zeugs über viele Jahre

    Kommentar


      #4
      SOOO - der neueste (und vorerst letzte!) Stand:
      Ich habe soeben ganze 28,20€ für ein (PRÜGELT MICH!) Speedport W701V ausgegeben:



      ABER nach dieser Seite hier, und nach ein wenig Bastelei, werde ich mir daraus eine hübsche "quasi" 7170 zimmern:


      Wer mir diesbzgl. weitere Tipps geben kann, wie ich das ganze am besten am Mac machen kann (VirtualBox mit WinXP ist bereits vorhanden), immer her damit!

      Trotzdem DANKE an alle.
      "Donald schau, die Wunder werden nicht alle!" (Gustav Gans)

      Kommentar


        #5
        Warum muss es unbedingt eine der genannten FritzBoxen sein? Wegen der iPhone App, mit der man sein iPhone zum Festnetztelefon machen kann?
        Ich habe selber die 7170, sogar in Braunschweig. Aber leider nutze ich die und bin mit dem Gerät höchst zufrieden und will sie nicht hergeben, zumal ich frühestens im Mai/Juni einen neuen Vertrag abschließen könnte.

        Kommentar


          #6
          Du hast mich durchschaut!
          Aber da es ja nur eine Sache der Firmware ist, die offenbar auch auf einem Speedport W701V läuft, habe ich - hoffentlich - mit den 28,20€ (soeben per PayPal weg...) einen guten Schnapper gelandet.
          Und ich lerne jetzt, wie man die Dinger ummodelt. Kenne einige W701Ver in meinem Bekanntenkreis...
          "Donald schau, die Wunder werden nicht alle!" (Gustav Gans)

          Kommentar


            #7
            Nebenfrage. Setzt ihr die iPhone App auch nutzbar ein? Meine ersten, kurzen Versuche waren eher enttäuschend.

            MacBook Pro i5 15" matt | AppleTV 2 | iPhone 4 32GB | iPhone 3G 16GB | 2x iPod Nano | iPod Shuffle

            Kommentar


              #8
              Die App kann nicht im Hintergrund laufend eingehende Anrufe signalisieren. Also eine reine Spielerei, mit der man ein-, zweimal raus telefoniert, und die man dann schnell wieder vergessen kann.

              Kommentar


                #9
                naja... fast...
                Angenommen, die Nachbarn suchen eine kostengünstige Alternative, ins Festnetz telefonieren zu können...
                Und angenommen, diese Nachbarn hätten einen Nachbarn mit Festnetz-Flatrate per VoIP, und dieser Nachbar hat im Moment eine DECT-Basisstation an seiner momentanen Fritz.Box hängen als "Zweit-Telefon", aber eben nur für die Nachbarn...
                Wäre es, diesen Fall mal angenommen, nicht toll, wenn man die DECT-Basisstation nicht mehr bräuchte? Die Nachbarn haben nämlich beide iPhones... Und zum angerufen WERDEN haben sie ja selbst einen Festnetz-Anschluss...
                Also nur mal so angenommen...
                "Donald schau, die Wunder werden nicht alle!" (Gustav Gans)

                Kommentar


                  #10
                  Wenn ich über das Festnetz telefonieren möchte, dann nehme ich nur noch diese App.
                  Es wäre echt cool, wenn ich Anrufe im Hintergrund empfangen könnte.
                  There is more in life than Apple hardware, there is software, too.

                  Kommentar


                    #11
                    Für das App wird auch noch ein Update kommen und dann kann es auch Anrufe entgegen nehmen!

                    Kommentar


                      #12
                      Anrufe entgegen nehmen kann es doch jetzt schon.
                      Es muss nur auch im Hintergrund welche empfangen können, sodass ich das Mobilteil gar nicht mehr brauche.
                      There is more in life than Apple hardware, there is software, too.

                      Kommentar


                        #13
                        Es gibt aber noch einen Haken.
                        Das WLan müsste ständig laufen. Nur tut das beim iPhone ja nicht.
                        Um Strom zu sparen wird Wlan im Standby abgeschaltet. Einzig wenn das iPhone im Dock steht bleibt Wlan an.
                        Man könnte das mit einem jailbreak lösen. Aber dann müsste das iPhone nach wenigen Stunden ans Netz.

                        Für mich bleibt das Ganze auch weiterhin nur eine Spielerei.

                        Kommentar


                          #14
                          Bleibt beim iPhone 4 das WLAN nicht permanent an? Ich meine da irgendwo etwas gelesen/gehört zu haben.

                          Kommentar


                            #15
                            Leider nicht. Wecke es aus dem Ruhezustand auf und schaue sofort auf Deine Verbindung: Entweder E oder 3G, nach wenigen Augenblicken dann erst WLAN.
                            "Donald schau, die Wunder werden nicht alle!" (Gustav Gans)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X