Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

C'T magazin und Drucker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    C'T magazin und Drucker

    Ich möchte mich mal über die letzte Sendung äussern.
    Da ging es unter anderen um Drucker und der Herr mit dem Zopf meint doch das
    Farb-Laserdrucker erst gar nicht getestet wurden da man die nicht kaufen sollte, die sind nicht zu empfehlen! Wie er meint zu hohe Kosten für Farbe und sie eignen sich überhaupt nicht um Fotos auszudrucken!
    Das ist meiner Meinung nach alles totaler Quatsch und wieder einmal sehr pauschalisiert.
    Ich Hab mir vor fast genau vier Jahren den Epson C1100 für ca. 330€ gekauft, der war damals Testsieger und wie ich finde Preiswert.
    Ich hab mich auch für einen Laser entschieden, da die Tonerkosten für so ein Gerät im Gegensatz zum Tintenstrahl sehr niedrig sind. Für den Epson C1100 sind das unter 90€ für einen kompletten Tonersatz. Ich hab mit dem Drucker hauptsächlich Fotos gedruckt und sogar mal für nen Freund jede menge CD Cover für sein Demo.
    Wenn man das richtige Papier nimmt, bekommt man sehr passable Ergebnisse. Ich hab immer gern mattes von HP benutzt. Mit dem sehen die Bilder wirklich klasse aus.
    Für Hochglanz Fotos ist natürlich ein Tintenstrahl besser, keine frage aber für meinen Geschmack sind matte Fotos schöner vor allem wenn es in S/W ist.

    Soviel dazu… Gruss Luppi…

    PS. bin ja schon gespannt was C'T über das neue Apple Gerät senden wird. Ich denke für den Herrn mit dem Zopf, bestimmt wieder total unbrauchbar…
    --- iMac i7 - 8GB - 1TB ----- Mac Book Pro 13 2,26 4GB 0,5 TB --- iPad 16GB ---

    #2
    Es lohnt sich selbst ein Bild zumachen:
    News und Foren zu Computer, IT, Wissenschaft, Medien und Politik. Preisvergleich von Hardware und Software sowie Downloads bei Heise Medien.


    Michael

    Kommentar


      #3
      Der Herr mit dem Zopf und den stets geschmackvollen Hemden (würg), heisst Georg Schnurer. Im Gegensatz zu dem anderen Moderator, Mathias Münch, mag Herr Schnurer Apple nicht besonders. Was solls.

      Seine Meinung über Farblaser in Privathaushalten, teile ich auch nicht ganz. Ich benutze auch seit ungefähr 4 Jahren einen Farblaser. Nie mehr eingetrocknete Tinte! Das ersparte mir schon viel Frust. Wer allerdings überwiegend hochwertige Fotos selber drucken möchte, ist mit einem guten Tintenklekser wirklich besser bedient.
      Zuletzt geändert von MacMG; 25.01.2010, 17:55.

      Kommentar


        #4
        Schönes Thema "Der Lippi" ich vermeide so Viel wie es nur geht was aus zu drucken, da für hab ich ja ein eine Festplatte zum Speichern und mein iMac 24" ist auch genug gross zum betrachten von solchen Sachen, die Ausnahme sind bei mir nur noch so hinterwäldische Amtsstellen.

        Kommentar


          #5
          Mh, du hast also Lust hunderte, wenn nicht sogar tausende Seiten Scripte am Monitor zu lesen? Das muss ich nicht haben, auch wenn ich keinen eigenen Drucker habe.
          Die entsprechenden Dateien werden auf den Uni-Server geladen und beim nächsten Gang in die Uni schaue ich kurz im Druckerraum vorbei und hol meine Ausdrucke ab.

          Da habe ich vom einfachen A4 s/w-Laser bis zum A0 Plotter alles zu Auswahl.

          Kommentar


            #6
            Hallo 486er Du musst ja nicht hunderte von Seiten auf einmal Anschauen?

            Kommentar


              #7
              Naja, wenn ich für die Klausuren lerne, habe ich gerne mal Skripte mit über 200 Seiten.

              Kommentar


                #8
                Hallo "486er" wenn jetzt deine 200 Seiten über deinen eigenen Privaten Drucker müsstest ausdrucken auf deine Kosten.

                Was sagt dein UNI Rektor überhaupt, wenn Du und alle über den Uni-Server ausdrucken.

                Kommentar


                  #9
                  @Ernest
                  Da wird der Rektor gar nichts sagen, schliesslich sind solche Server und Druckerräume genau für solche Dinge da. Wäre ja natürlich auch ziemlich sinnfrei, wenn man einen Druckerraum hat, den man nicht benutzen würde, wenn nicht für Ausdrucke (oder was sollte man sonst dort ausdrucken?).
                  Der Rektor hat also damit gar nichts zu tun, schließlich steht der Drucker nicht in seinem Arbeitszimmer ;)

                  Mit freundlichen Grüßen... ^^

                  Kommentar


                    #10
                    Und außerdem müssen die Ausdrucke zumindest in meiner Uni mit einer CampusCard (=EC-Karte) bezahlt werden. Somit ist es der Uni doch egal, die bekommen schon ihr Geld.
                    iMac 27", 2.7GHz i5, 256GB SSD, 1TB HDD, 8GB RAM; MacBook Air, 1.8Ghz; Mac OS 10.10.0; iPhone 4s 16GB; iPad 2 32GB Wifi

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X
                    😀
                    🥰
                    🤢
                    😎
                    😡
                    👍
                    👎