Das Hündchen ist leider kein kleiner Hund . Ich kann sie nicht die ganze Zeit beruhigen, ich muss ja später auch irgendwann schlafen und da muss sie auch selbst klar kommen, aber eine lange Nacht wird das für mich sicherlich so nicht .
Aber gibt es da nicht noch andere Ideen was man machen kann, damit es still ist, oder zumindest nicht rumtollt? Ich meine Sperren zu bauen ist ja gut und schön, aber wenn diese schon eingerissen werden hilft es ja nicht viel. Wie wäre es wenn du sie in eine Decke einwickelst, so wie man Katzen einrollen tut wenn man ihnen eine Spritze geben muss und sie nicht still zu halten bekommt. Das müsste doch gehen, oder?
Ansonsten fällt mir noch ein, einfach in den Arm nehmen und an die Brust pressen und wie ein Baby festhalten die ganze Zeit lang. Ein Hündchen versteht ja nicht was vor sich geht. Es dreht ja nur durch, weil es Angst hat. Also nimms doch an die Brust und halte es ganz fest.
Achja, wenn du ein Halsband hast, wie groß ist denn die Chance dieses irgendwo im Haus festzuketten? Oder besteht dann die Gefahr das durch das Toben und Springen sie sich selbst verletzt oder gar erdrosselt?
Oh man das geht ja schon gut los. Bei uns knallen sie schon sehr lange vor. Unser Hund dreht völlig ab. Überall musste ich "Sperren" einbauen damit sie nicht in die Räume kommt (da wo keine Tür dazwischen ist) und da alles verwüstet. Eine hat sie schon durchbrochen, vorher war keine aufgebaut und hat in unserem Esszimmer erstmal eine Stehlampe kaputt gemacht (die war auch noch an!), dann hat sie noch eine große Stehlampe umgeschmissen (war auch noch an) und Bücher ausm Korb ausgeräumt .
Und dann bekomm so einen Hund mal raus. Die muss man wirklich raus schieben . Anders geht das leider nicht. Sie hört natürlich in diesem Fall nicht auf Anweisungen da nützt es auch nichts wenn man lauter wird... Oh man das wird echt noch was. Und es ist noch lange nicht Mitternacht. Wenns dann soweit ist muss ich echt aufpassen...
Dann überlass das Knallen doch anderen, wenn du selbst nicht knallen willst.
Ist viel billiger und weniger stressig. Ans Fenster treten, die Gardinen beiseite ziehen, es sich in einem Stuhl bequem machen, zurück lehnen und es genießen.
Bei uns auch
Anscheinend steigt im Nachbarreihenhaus heute Abend ne große Party, da gibt es viel zu gucken.
Außerdem muss das Geld für das Apple-Tablet gespart werden
Den anderen beim Böllern zugucken ist ja noch viel schlimmer. Selber keinen Cent investieren und dann bei anderen heimlich mitamüsieren. nenene. *zeter* *keif*
LOL ich nenne das intelligentes Knallen. Ich muss nix zahlen und hab doch meinen Spaß
Ich wünsche allerseits einen schönen Abend heute und einen guten Rutsch. Möget ihr ein schönes, erfolgreiches und gutes Jahr 2010 haben. Ob mit oder ohne Böllern
So, ich mach mich jetzt auf die Socken.
Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Und mögen Eure Wünsche im neuen Jahr in Erfüllung gehen.
Einen Kommentar schreiben: