Wie Jadawin schon sagte, es ist nie zu spæt. Der Chapman Stick fordert aber besonders viel Uebung und Fingerfertigkeit .
Ich spiele seit Jahren Didgeridoo. Probiers mal damit. Wenn man den Dreh einmal raus hat macht es Riesen Spass.
Vor drei Jahren habe ich auf den Strassen Barcelonas ein anderes Instrument kennen gelernt. Es heisst HANG und gibt einen wunderbaren Sound von sich. Die Schweizer kennen es vielleicht besser, da es von einem Paar in der Schweiz entwickelt wurde.
Hier ein Link : http://www.youtube.com/watch?v=_rXcdcDB2S8&feature=fvst
Die Dinger sind extrem teuer aber ich musste einfach eins haben.
Wenn dir der Chapman Stick so sehr gefællt, probier erst einmal die Gitarre, damit du ein Gefuehl fuer Saiteninstrumente bekommst ( wenn du es nicht schon hast )
Ein Klasse Instrument in dieser Richtung ist auch die indische Sitar. Es ist einfacher sie zu spielen als es aussieht : http://www.youtube.com/watch?v=erLZ-...x=0&playnext=1
Apple II; eMate; PB 145B, PB 150; PB 170;PB 5300cs;Newton 100 & 120; Apple Quicktake;Pismo,Clamshell; Wo ist LISA ?
Diesen „Eigenharp“ Midi-Controller (Sönkes Tipp) finde ich ja sehr interessant. Das könnte für meine viel zu kurzen Finger gerade noch spielbar sein - 4000$ sind leider kein Schnäppchen für das Teil.
Für Leute mit immer kalten Händen oder mit Beschwerden aus dem rheumatischen Formenkreis könnte dieses Instrument evtl. von Interesse sein - obwohl, der Sound ist eigentlich unter aller Sau...
http://www.stephenhobley.comFinally got the chance to complete the WiiMote extension to the Laser Harp. The WiiMote front sensor has been modified to track 5...
Kommentar