Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum verstößt die Buchpreisbindung nicht gegen Kartellrecht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Warum verstößt die Buchpreisbindung nicht gegen Kartellrecht?

    Moin,

    habe grad cttv geschaut und da war auch wieder die Sprache von der Buchpreisbindung.

    Wie ist diese überhaupt möglich ohne gegen Kartellrecht (Preisabsprache) zu verstossen?
    QWallyTy
    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

    #2
    Das ist möglich, weil die Buchpreisbindung eben ein Gesetz ist. Ein Gesetz kann auch eine Ausnahme von einem anderen Gesetz beinhalten. So kann der Staat dir ja beispielsweise auch durch eine Freiheitsstrafe deine Grundrechte entziehen. Und so wie eine Freiheitsstrafe nicht gegen die Grundrechte verstößt, verstößt auch die Buchpreisbindung nicht gegen das Kartellrecht.

    Und über den Zweck so wie Argumente für oder gegen die Buchpreisbindung findest du über Google sicher jede Menge.
    Zuletzt geändert von magicq99; 24.10.2009, 18:08.

    Kommentar


      #3
      danke das hilft mir schon weiter
      QWallyTy
      Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

      Kommentar


        #4
        Man wollte damit Preistreibereien nach oben und unten verhindern.
        Ich bin mir nicht ganz sicher, aber war die Preisbindung nicht auch Voraussetzung für den ermässigten Steuersatz von 7%?
        iMac 21,5"??? | MBP 13" - 2,26 GHz | iPad 1 - 32 GB | iPhone 4S - 16 GB | Apple TV3 | iPod Nano 4G - 16 GB | iPod Shuffle 2G - 1 GB

        Kommentar


          #5
          Es geht bei der Buchpreisbindung auch darum, dass die "höherwertigen" Bücher, die für gewöhnlich in einer geringeren Anzahl erscheinen, durch die "Ramschliteratur" mitfanziert werden, sonst würden manche Werke, obwohl kulturell wertvoll, erst gar nicht erscheinen.

          Kommentar


            #6
            stimmt schon - dem digitalen Verbreitungsweg (kein Papier, keine Logistik, dafür Serverkosten) sollte aber schon die Möglichkeit gegeben werden "günstiger" anzubieten.

            Denn wenn ich die Wahl zwischen einem E-Book (vielleicht noch mit DRM) habe und das Buch für den gleichen Preis auch aus Papier bekommen kann fällt die Entscheidung nicht schwer (Ausnahme bilden hier Fachbücher, Nachschlageerke, …)
            QWallyTy
            Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

            Kommentar


              #7
              Das ist richtig. So wie ich das in einem Zeitungsartikel gelesen habe, sträuben sich die Buchverlage aber noch ihre Werke digital anzubieten. Sie befürchten genau das Gleiche, was sie bei der Musik- und Filmindustrie sehen: Raubkopien in Hülle und Fülle. Solange sie geschlossen dahinter stehen und ihre Werke nicht digital anbieten, sondern höchstens als Hörbuch anbieten, hält es sich in Grenzen. Einige Verlage sind auch mit Druckereien verbunden, wodurch sie auch keine Interesse haben, diesen selbst Konkurrenz zu machen. Sie versuchen krampfhaft den Fortschritt aufzuhalten.

              In der Bücherkette Thalia wird bereits das eBook von Sony verkauft. Allerdings das alte Modell, während es in den USA schon seit über einem Jahr das neue gibt

              Mein Favorit ist noch immer der große Kindle, damit man auch Zeitschriften und Zeitungen auf diesen Geräten bequem lesen kann. Aber leider auch nur in den USA erhältlich



              So ein Gerät würde ich mir kaufen. Ich beziehe eine Tagszeitung und somit könnte ich endlich dieses verdammte Papier loswerden, was ich für die heutige Zeit einfach für reine Ressourcenverschwendung halte.

              Kommentar


                #8
                da hätte ich bei entsprechendem Angebot (preislich und die Menge deutschen Lesestoffes ausserhalb der Tageszeitung) auch Verwendung für.
                QWallyTy
                Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                Kommentar


                  #9
                  Amazon wird bestimmt irgendwann eine richtige Version für Deutschland herausbringen. Im Moment kann man ja nur die internationale Version aus den USA bestellen und bisher gibt es dafür kaum deutsche Inhalte.

                  Die FAZ gibt es zwar, was zumindest ein Anfang ist. Aber die internationale Version des Kindle lädt nur Texte und keine Grafiken, was auch blöd ist.

                  Aber Amazon muss wohl noch entsprechende Verträge mit deutschen Mobilfunkanbietern aushandeln. Im Moment verkaufen sie eben die internationale Version aus den USA, für die sie wohl eine Roaming Option mit AT&T ausgehandelt haben um auch außerhalb der USA neue Inhalte drahtlos auf den Kindle zu laden.

                  Dem Nutzer entstehen ja keine zusätzlichen Kosten für die drahtlose Lieferung, aber Amazon muss das natürlich trotzdem bezahlen, daher gibt es in Deutschland bisher nur Inhalte ohne Grafik, vermutlich um die Datenmenge und damit die Kosten möglichst gering zu halten.

                  Der eingebaute Webbrowser ist deshalb in der internationalen Version auch abgeschaltet.

                  Aber sobald es eine richtige deutsche Version gibt, kommen sicher noch mehr Zeitungen und auch deutsche Bücher für den Kindle, dann auch mit Grafiken und den Browser wird es dann sicher auch geben. Dann wird das ganze erst richtig interessant.

                  Kommentar


                    #10
                    Für Zeitschriften oder Bücher mit Illustrationen müsste aber noch Farbe ins Spiel. Ansonsten wird man ja irgendwann total depri.

                    Kommentar


                      #11
                      na ja ich wies nicht, muss nicht umbedingt sein.

                      Gibt es überhaupt EInk Displays mit Farbe, ich glaube nicht. 16 Graustufen ist schon gut.

                      Bei Akkulaufzeiten von Tagen würde ich auch nicht umbedingt Farbe haben wollen, wenn darunter der Akku leidet.

                      Ansonsten mal ehrlich, ich wüsste einige die sich dusslig freuen würden, wenn sie morgens los gehen könnten und ihre Zeitung ist schon fertig auf ihrem Gerät ohne das sie was machen müssten.
                      Genug Apple Zeugs über viele Jahre

                      Kommentar


                        #12
                        ist nicht eh alles grau und hoffnungslos?
                        QWallyTy
                        Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                        Kommentar


                          #13
                          @magicq99: Dass es in der deutschen Version keine Grafiken gibt, hätte Amazon aber angeben können. Ich habe mir die Informationen für Deutschland durchgelesen bei Amazon.com und konnte dort keine Informationen diesbzgl. finden. - Kennst Du jmd. der dieses Gerät hat oder konntest es schon einmal original sehen? Hat es eigentlich eine Hintergrundbeleuchtung, sodass man z.B. auch abends im Bett lesen kann, ohne eine Lampe anmachen zu müssen?

                          Kommentar


                            #14
                            Das ist keine Beschränkung des Kindle selbst, sondern von den einzelnen Kindle Artikeln, siehe z.B. hier:


                            Da steht unter anderem:
                            Newspapers and magazines delivered outside the U.S. will not include photos and other images.
                            Die gleiche Angabe steht beim Handelsblatt und Wirtschaftswoche, welche momentan glaube ich die einzigen deutschen Magazine und Zeitungen sind. Und bei amerikanischen Zeitungen, wie z.B. der New York Times, steht das auch. Ich denke mal das ist eine allgemeine Beschränkung für Magazine und Zeitungen, momentan gibt es bei allen keine Fotos und Grafiken außerhalb der USA.

                            Beim Time Magazine steht das auch:


                            Sowie eigentlich überall, nur nicht bei Büchern, die wohl keine Fotos oder Grafiken beinhalten.

                            Selbst gesehen habe ich den Kindle noch nicht, mein Wissen bezieht sich auch nur auf alles was man so auf Newsseiten sowie bei Amazon selbst darüber lesen kann.

                            Kommentar


                              #15
                              Hmm... i see. Ja, bei den Magazinen ist es zu lesen - das dürfte evtl. eine Überraschung für einen europäischen Käufer sein. Für mich wäre es zumindest eine gewesen.

                              Naja, bleibt einem nichts anderes übrig, wie abwarten... leider.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎