Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabel Deutschland vs. Telekom DSL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kabel Deutschland vs. Telekom DSL

    Hallo,

    ich wollte mal fragen ob Ihr Erfahrungen mit Kabel Deutschland als Internet Provider habt.
    Bin gerade schwer am überlegen ob ich von der Telekom zu denen wechsle da die 32 M/bit´s (wenn es bei mir geht) sehr verlockend sind.

    Danke für Eure Antworten
    Grüsse
    BananaJoe
    Peace and Pizza

    #2
    Erfahrungen keine, aber ich hab mich mal erkundigt.
    Du bekommst das NUR wenn du auch Kabelfernsehen hast. Bei mir ist es also nicht möglich da ich weder Kabelanschluss (wozu auch, hab eh keinen Fernseher ) noch einen normalen TV Anschluss besitze.

    Kommentar


      #3
      Ich glaube Kabel Deutschland fördert die Internetzensur und interessiert sich auch nicht für Netzneutralität. Aber da ist die Telekom wohl auch nicht viel besser.

      Kommentar


        #4
        Stimmt nicht. Du brauchst kein Kabel TV. Habe vor 14 Tagen mit der Hotline telefoniert, weil ich genau das wissen wollte. Die sagten mir, ich kann meine Schüssel weiter nutzen u. nur Internet + Fon bestellen.

        Kommentar


          #5
          Hier rennt KD super mit 32 runter und 2 hoch! Klasse. Störungstechnisch siehts auch sehr gut aus.
          | | | |

          Kommentar


            #6
            Danke für Eure Antworten.

            @nareharo
            Man braucht kein Kabel TV, habe ich auch extra noch mal gefragt da ich auch kein TV schaue.

            @idolum
            Das mit der Internetzensur wird über kurz oder lang alle Internet Provider treffen.
            Ich hab mir einfach einen eigenen DNS im Mac OS eingerichtet und dann können sie Zensieren was sie wollen.

            @Phips
            Wie lange hast Du KD ?

            Ich glaube ich werde das jetzt einfach mal bestellen. Schlechter als bei der Telekom kann es ja nicht werden. Aber ein muss man schon noch zur Telekom sagen, der Telefonservice war bei mir immer sehr gut. Nur die Leitungsqalität ist bei mir für die Tonne.
            Peace and Pizza

            Kommentar


              #7
              @bananajoe
              Dann hat mir die Tussi an der Hotline quark erzählt.
              ich sags ja immer wieder, Frauen und Technik
              (Man möge mir diesen Scherz verzeihen)

              Danke dir für diese Info. Also könnte ich dann theoretisch dieses Angebot bestellen?
              Aber wie geht das mit dem Kabel ohne Kabel und Satellitenschüssel?

              Kommentar


                #8
                Hmm... komisch. Also bei den 25MBit steht aber im Kleingedruckten drin, dass man eben genau dies benötige: Einen Kabelanschluss.



                ... allerdings fällt mir gerade auch ein, dass mein Vater ebenfalls bei Kabel BW ist, aber gar keinen Kabelanschluss hat. Vielleicht war dieser früher einmal Voraussetzung und das ist mittlerweile überholt.

                EDIT:

                Es wird wohl unterschieden bei den jeweiligen Produkten. Der 25MBit-Anschluss braucht sehr wohl einen Kabelanschluss.



                Es gibt ausschließlich die 6MBit ohne Kabelanschluss. Schade, hatte nämlich auch schon überlegt zu wechseln, denn die Preise sind verlockend. Aber TV schaue ich nur alle paar Lichtjahre, wie letztens bei der Wahl.
                Zuletzt geändert von Kurare; 07.10.2009, 06:31.

                Kommentar


                  #9
                  OHA Kurare

                  Dann muss ich wohl jetzt bananajoe noch tiefer als die Telefontussis einordnen, oder?
                  ich sags ja immer wieder, Frauen und Technik
                  Danke für deine Recherche Kurare Dann hatte die Telefontante ja doch Recht gehabt und bananajoe ist hier der, der falsch liegt (oder steht, je nach dem) Zumindest wenn man 25, 50 oder gar 100 MBit/s haben will, denn 6 MBit/s bekommt man ja überall woanders auch .
                  Zitat von bananajoe Beitrag anzeigen
                  @nareharo
                  Man braucht kein Kabel TV, habe ich auch extra noch mal gefragt da ich auch kein TV schaue.

                  Kommentar


                    #10
                    -> Bananajoe, mit dem Zugangserschwerungsgesetz hast du in sofern recht, dass wenn sich die FDP und gegebenenfalls das Bundesverfassungsgericht nicht durchsetzen können, dies allen Providern blüht, aber am Beispiel Vodafone kann man sehen, dass alternative DNS Server gesperrt werden können.

                    Ebenfalls eine Entscheidung der Privider (mit der jetzigen Regierung bleibt das wohl auch dem Markt überlassen) ist die sogenannte Netzneutralität. Wenn diese nicht gegeben ist, kann der Provider bestimmen, wo du surfen darfst, und wie schnell. Bsp.: Provider XY hat seinen eigenen VideoOnDenand Dienst. Um weiterhin in der Mischkalkukation zu bleiben, drosselt er Bit Torrent, lässt dich für YouTube extra bezahlen, und Kino.to ist sowieso gesperrt. Das hört sich vielleicht nach Science Fiction an, aber in Grß Britanien ist dies schon geschehen (BBC wurde blockiert) und T-Mobile macht bei uns ebenso etwas (Tethering, VoIP).

                    Kommentar


                      #11
                      Wo soll das noch hinführen wenn immer mehr gesperrt wird?
                      Ich meine man stelle sich mal vor wie es in 10 Jahren dann aussehen mag. Unfassbar!

                      Es sei denn.......

                      idolum wirft seine geplante Bombe

                      Kommentar


                        #12
                        Telefon und DSL über Kabel bedeutet für's Telefon VoIP und das ist der größte Schrott, der je erfunden wurde. Wenn eine Festnetznummer wichtig ist, dann nimm bloß keinen Anbieter mit VoIP.
                        Deutschland besitzt ein hervorragendes Telefonnetz mit perfekter Sprachqualität und das sollte man nicht gegen eine unzuverlässige, abgeschnittene, verrauschte und einfach nur schlechte VoIP Leitung eintauschen.

                        Kommentar


                          #13
                          ->miba

                          Das ist jetzt aber völlig Banane. Wir haben schon seit Jahren VoIP per 1&1 und es gab noch kein einziges Problem. Festnetznummer konnten wir behalten und zudem noch weitere Nummern anlegen.

                          Seit einigen Monaten sind wir 1&1 only und auch da gab es noch keinerlei Probleme. Warum also min 16€ Festnetz zahlen, wenn es total unötig ist. Außerdem sind Ortsgespräche und sonstige Gespräche, die nicht extra irgendwie kosten (Sexnummern, etc.), umsonst. Da spart man im Monat je nach Telefonieverhalten eine Menge Schotter.

                          P.S. Wer natürlich nur 1 MBit DSL hat, der braucht über VoIP nicht nachdenken. Ab 3 MBit geht es aber wunderbar.

                          Kommentar


                            #14
                            So ist es idolum.
                            Ich hab auch seit 1 Jahr VoIP per 1&1 und ich merke den Unterschied gar nicht weil es keinen gibt!

                            Kommentar


                              #15
                              Hi,

                              nutze Kabel Deutschland seit einigen Monaten. Einrichtung und Betrieb ist problemlos, Telefonie klappt.
                              Aktuell lade ich etwas von iTunes herunter und erziele 21,6 MB/s Nutzdatenrate. Ählich gut klappt es von MacTV insbesondere, wenn man mehrere Downloads parallel fährt.

                              Der Router und eine evtl. Firewall müssen den Durchsatz auch können .

                              TV ist nicht nötig aber es gibt wohl gelegentlich Probleme bei alten Hausinstallationen und bei nicht vorhandener oder ordnungsgemäßer Erdung.

                              Kann ich empfehlen - technisch ok.
                              Preisleistung derzeit ok.

                              Wichtiger Gesichtspunkt: Bei zunehmeder Wichtigkeit einer sicheren Internetverbindung eine ideale Ergänzung des Standardkanals DSL. Man hat dadurch zwei komplett unterschiedliche Internetzugänge.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X