Ich gehe auf ein Gymnasium in Baden-Württemberg. Da hat unsere Schule einen Anbau bekommen mit neuen Klassenzimmern.
Zu den Zimmern allgemein:
Die Zimmer sind sehr groß und sehr hell. Alles ist weiß, außer der Fußboden (Laminat). An der Seite sind sehr große Schränke die man auch abschließen kann. Alle Wände und Fenster sind Schallgeschützt.
Das Highlight: Die Tafel
Die Tafel ist echt cool. Es ist nicht eine gewöhnliche Schultafel die grün ist und man mit Kreide schreibt, es ist eine weiße Fläche wo ein Beamer angebracht ist. Am Beamer hängt ein PC mit Windows XP. Die Tafel bedient man mit einem Magnetstift. Die Tafel reagiert auf den Stift und bewegt die Maus (Die Tafel ist mit dem PC verbunden). Der PC ist mit dem Internet verbunden und für jeden (auch Schüler) zugänglich.
So kann man seine Daten vom seinem Server Zuhause abrufen oder einfach mal auf YouTube gehen.
Probleme:
Windows.
Der Computer braucht eine Ewigkeit zum Hochfahren.
Hier ein Video:
YouTube
Man erkennt wie wir auf die Tafel mit dem Stift schreiben und das Programm erkennt das und wandelt es in eine richtige Schrift um.
Zu den Zimmern allgemein:
Die Zimmer sind sehr groß und sehr hell. Alles ist weiß, außer der Fußboden (Laminat). An der Seite sind sehr große Schränke die man auch abschließen kann. Alle Wände und Fenster sind Schallgeschützt.
Das Highlight: Die Tafel
Die Tafel ist echt cool. Es ist nicht eine gewöhnliche Schultafel die grün ist und man mit Kreide schreibt, es ist eine weiße Fläche wo ein Beamer angebracht ist. Am Beamer hängt ein PC mit Windows XP. Die Tafel bedient man mit einem Magnetstift. Die Tafel reagiert auf den Stift und bewegt die Maus (Die Tafel ist mit dem PC verbunden). Der PC ist mit dem Internet verbunden und für jeden (auch Schüler) zugänglich.
So kann man seine Daten vom seinem Server Zuhause abrufen oder einfach mal auf YouTube gehen.
Probleme:
Windows.
Der Computer braucht eine Ewigkeit zum Hochfahren.
Hier ein Video:
YouTube
Man erkennt wie wir auf die Tafel mit dem Stift schreiben und das Programm erkennt das und wandelt es in eine richtige Schrift um.

Kommentar