Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amazons Ebook Reader: Kindle 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Amazons Ebook Reader: Kindle 2

    Das neue Ebook von Amazon, Kindle 2, hat in seinem Design viel Ähnlichkeit mit Apple:








    (Weitere Bilder bei AppleInsider)


    Das Gerät greift über einen beliebigen Provider kostenfrei auf das 3G Netz zu und man gelangt über diesen in den eBook-Store von Amazon um Bücher zu laden/kaufen (Surfen im Netz ist NICHT möglich).

    In Deutschland soll das erste Halbjahr noch der Startschuss fallen, aber hier will man uns noch den alten Kindle andrehen für den gleichen Preis, wie in den USA bereits der Kindle 2 kostet (360 US-$) - mit uns kann man es ja machen....

    #2
    Wenn das Buchangebot stimmt könnte mich das durchaus auch interessieren - vor allem e-Ink will ich wirklich mal gerne live sehen.
    QWallyTy
    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

    Kommentar


      #3
      Angeblich soll man 16.000 Seiten blättern können, ehe man das Gerät neu laden muss. Der Kindle 2 soll auch eine Hintergrundbeleuchtung haben, sodass die Schreibtischlampe überflüssig wird.

      Es gibt auch ein Ebook von Sony, welches aber nur in den USA verkauft wird. Kostet aber ebenfalls um die 350 US-$. Es gibt noch einen anderen Hersteller, der liegt preislich allerdings bei über 450US-$ (ich weis den Namen nicht mehr).

      So wie ich schon mehrmals im Internet nachgeforstet habe, wird in D gar nichts mehr offiziell verkauft an Ebook-Reader-Hardware.

      Nichts desto trotz wäre mir selbst, obgleich ich Interesse an einem solchen Gerät habe, der Preis für so ein Kindle viel zu hoch. Ich bin an Amazon gebunden und kann nur deren Bücher kaufen, dann erwarte ich auch einen speziell subventionierten Preis wie bei einem Handy - dieser scheint aber noch nicht gegeben zu sein, oder diese INK-Technik ist teurer, wie ich vermute.

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        Wo der Vorteile gegenüber eines normalen Buches sein soll, erschliesst sich mir völlig. So ein Buch lese ich überall, das braucht keinen Strom, das muss auch nicht immer aufpassen das was dran kommt.

        grüße,
        jürgen

        Kommentar


          #5
          Das papierlose Büro hat doch auch nur mehr Papier ergeben. Und manchen Schreibfehler entdecke ich persönlich erst beim Ausdruck (oder nie). Es fühlt sich besser an, wenn man etwas in der Hand hat. Also muss so ein e-Book einen Mehrwert besitzen (Surfen im Internet, Adressbuch etc.) um diesen Nachteil etwas auszugleichen.

          Kommentar


            #6
            Es hat einen Mehrwert.

            1. Wenig Platz/Raum für viele Bücher (Es sind ja mehr als ein Buch drauf.)
            2. Möglichkeit Wörter/Sätze zu markieren, um sich diese als Zitate per Mail zu senden.
            3. Unbekannte Wörter können markiert werden, um sich diese dann mit dem eingebauten Wörterbuch erklären zu lassen.
            There is more in life than Apple hardware, there is software, too.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Hal9000 Beitrag anzeigen
              Also muss so ein e-Book einen Mehrwert besitzen (Surfen im Internet, Adressbuch etc.) um diesen Nachteil etwas auszugleichen.
              Ich besitze so ein eBook, und ein Mehrwert für mich ist schon der, dass ich 20 Bücher gleichzeitig mit mir rumschleppen kann. Gerade bei technischer Literatur/Referenzen ist das sehr praktisch. Hinzu kommt, dass man durch Zusatztools z.B. RSS-Feeds auf das Gerät bringen kann. Anstöpseln, RSS-Software starten, die erstellt automatisch die "eBooks", dann syncen und fertig. Im Zug oder sonstwo habe ich dann die aktuellen News meiner Sites dabei, zwar offline, aber immerhin.
              Der Mehrwert, den der Kindle bringt, ist für mich ebenfalls sehr attraktiv, obwohl ich vermutlich dadurch, dass ich das iPhone ebenfalls immer bei mir habe, viele Funktionen auf beiden Geräten nutzen kann.

              Gruß,
              Sönke

              Kommentar


                #8
                Mit einem durchdachten Konzept und Geschäftsmodell, intuitver GUI und passender Infrastrukur / Logistik könnte das der Knaller werden.
                Ich muß dabei immer an Studenten und Schüler denken. Was die armen kleinen da an Tonnage bewegen, gereicht jeder Spedition zur Ehre...
                Nierentische waren auch mal Science-Fiction...

                Kommentar


                  #9
                  Fachbücher, Lexika, usw: sehr gut und sinnvoll. Immer die neueste, aktualisierte Version möglich, Massen von Inhalt auf kleinem Raum.

                  Belletristik, Prosa, usw: da habe ich lieber ein schönes, echtes Buch, das ich abends im Bett lesen kann. Die Haptik ist einfach schöner (Knistern beim Umblättern, Lieblings-Lesezeichen). Und es sieht auch schöner im Regal aus.

                  Kommentar


                    #10
                    Ist denn schon ein Termin für die Markteinführung in Deutschland /Europa bekannt? Ich wäre dabei. Gerade, wenn Funktionen, wie 3G auch hier verfügbar wären und man auch hier Zugriff auf die NYT etc hat.

                    Kommentar


                      #11
                      Wir werden sehen, das Prinzip eBook ist nicht neu. Ein Durchbruch auf breiter Front sehe ich immer noch nicht und da wird sich nichts ändern.
                      Für mich bleibt ein Papierbuch in jedem Fall die einfachere Lösung. Ich habe auf meinen iBook ein paar freie Bücher runtergeladen, die lese ich einfach nicht. Es kommt einfach kein Lesefeeling auf, es ist langweilig. Selbst bei technischen Büchern finde ich es eher anstrengend.

                      grüße,
                      jürgen

                      Kommentar


                        #12
                        Also ich persönlich, gebe mein Geld lieber, viel lieber, für Medien aus, die ich konsumieren, aufbewahren, erneut drin schmökern und mal einem Freund ausleihen kann.
                        | | | |

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X