Zitat von Neo
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gaspreis hat sich bei uns bereits verdreifacht
Einklappen
X
-
Zitat von User vom Rhein Beitrag anzeigenUm 1Kg Wasser um 1 Grad Celsius zu erwärmen brauche ich 4,19 KJ. Das ganze nennt sich Wärmekapazität. Durch Vermischung von kaltem Wasser mit warmem Wasser wird keine Energie vernichtet, es stellt sich nur eine Mischtemperatur ein.
Rechnen wir mal idealisiert. 5 Kg Wasser mit 60 Grad und 10 Kg Wasser mit 20 Grad.
(5*60+10*30)/15= 33,3 Grad Mischtemperatur.
Nun mit 10 Kg Wasser bei 40 Grad und 5 Kg Wasser bei 20 Grad
(10*40+5*20)/15= 33,3 Grad
Und außerdem sind (300+300)/15= 40. Und nicht 33,3. Oder was habe ich da jetzt übersehen?Zuletzt geändert von Berto; 06.07.2022, 11:05.
- Likes 1
Kommentar
-
Hast recht. Habe auf dem iPhone den Überblick verloren beim übertragen der Bsp.-Rechnung vom Papier aufs iPhone. Meinte beim zweiten Term natürlich 10 Liter mal 20 Grad. Asche auf mein Haupt.
P.S. Die Originalrechnung ist korrigiert.Zuletzt geändert von User vom Rhein; 06.07.2022, 22:28.
Kommentar
-
Zitat von User vom Rhein Beitrag anzeigenOriginalrechnung ist korrigiert.
Kommentar
-
So, erste Rechnung:
(5*60+10*20)/15=(300+200)/15
(300+200)/15=500/15
500/15=33,3
Zweite Rechnung:
(10*40+5*20)/15=(400+100)/15
(400+100)/15=500/15
Stimmen diese Rechnungen?
Und nun Rechnen (gerundet) wir mal die Energie, die benötigt wird um das Wasser aufzuheizen. Hierbei wird nur die Temperaturdifferenz genommen. Also 40 Kelvin um von 20 auf 60 Grad Celsius zu kommen und 20 Kelvin um von 20 auf 40 Grad Celsius zu kommen.
Für 5L mit 60 Grad
5L*40K*4Kj/K*L=800Kj
Und nun für 10L mit 40Grad
10L*20K*4Kj/K*L=800Kj
In der Thermodynamik werden Temperaturen in Kelvin (K) verwendet. 1K unterschied entsprich 1 Grad Celsius. Gerade bei Berechnungen bei denen vom Absoluten Nullpunkt ausgegangen werden muss ist die Kelvinskala notwendig.Zuletzt geändert von User vom Rhein; 07.07.2022, 10:33.
Kommentar
-
Ich habe nochmal den Vorschlag von woreich aufgegriffen und nach einem Gaszähler gesucht, der den Verbrauch so fein anzeigt, dass ich sozusagen in Echtzeit sehen kann, wie das Gas durchrauscht. Tatsächlich gibt es so einen Zähler bei mir (ich hatte zunächst nur einen anderen Zähler gesehen, der sich kaum bewegt).
Ergebnis: Wenn ich meine Gasttherme auf die niedrigste Flamme einstelle, dann bewegt sich der Zähler nur ca. ein Fünftel so schnell wie zuvor. Das ist schon enorm viel weniger. Das Wasser ist aber immer noch so warm, dass ich weiterhin ein klein wenig kaltes Wasser hinzu mische. Ich könnte also noch weiter runter, wenn es ginge. Das "Duschgefühl" ist immer noch angenehm, auch mit weniger Wasser.
Eigentlich finde ich das ziemlich ärgerlich. Denn ich habe jahrelang eine Menge Energie den Abfluss runtergespült, und Gas ist immerhin klimaschädlich. Ich hatte mich darauf verlassen, dass die Installateure, die hier alle 6 Monate die Gas-Geräte warten und einstellen, alles richtig machen. Aber die haben sich wohl gesagt: »Stellen wir alles mal auf Maximum, dann rennt die Maschine«. Und das mir! Da fahre ich Fahrrad, trenne brav meinen Müll, und mache all das, was man so machen soll. Und dann schütte ich meinen "Profit" morgens in den Abfluss.
Naja. Irgendwie macht es auch Spaß, wenn ich das Gefühl habe, ich kann etwas beitragen.
Kommentar
-
User vom Rhein
Da man offenbar die Energiemengen so exakt berechnen kann, würde ich mir von der Regierung auch mal exakte Empfehlungen wünschen. Bis jetzt heißt es ja nur: »Soll jeder mal schauen, ob er was sparen kann«. Aber wann ist es ausreichend? Wann ist es zu wenig?
Ich habe zum Beispiel keine Ahnung, ob ich über oder unter dem »Soll« liege. Am liebsten wäre es mir, wenn wir (wie bei Corona) jeden Morgen eine Kurve sehen würden, wo der Soll-Wert mit dem Ist-Wert verglichen wird. Solche Grafiken gibt es zum Beispiel für unsere Ziele bei der Windenergie:
Frau von der Leyen hat gesagt, in Europa sollten die Heizungen und Kühlungen um zwei Grad reduziert werden, dann würden wir die gesamte Nordstream-1-Pipeline sparen. Keine Ahnung, ob das wirklich so einfach ist. Aber es ist eine konkrete Ansage, was man genau tun soll.
Kommentar
-
Zitat von allesinmac Beitrag anzeigenWenn die dann nächstes Mal wieder kommen, werden sie das dann wohl als erstes wieder zurücksetzen, kann ich mir vorstellen. 😀
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Jörn Beitrag anzeigenErgebnis: Wenn ich meine Gasttherme auf die niedrigste Flamme einstelle, dann bewegt sich der Zähler nur ca. ein Fünftel so schnell wie zuvor. Das ist schon enorm viel weniger.
Kommentar
-
Ich hoffe der Vermieter macht transparent inwiefern die Preise steigen und legt auch eine Kopie der Mitteilung vom Gasanbieter dazu. Ich bin froh, dass Gas und Strom bei mir direkt mit den Stadtwerken verrechnet werden. Die entsprechenden Briefe über Preisänderungen erhalte ich direkt.
Mag mir gar nicht ausdenken was ein Vermieter versucht sein könnte am Mietpreis zu drehen um alle möglichen Erhöhungen zu rechtfertigen...
Ich denke die nächsten Monate laufen wir auf einen neuen Lebensstil hinaus:
- sehr kurz mit Warmwasser duschen
- dicke Klamotten dauerhaft im Herbst / Winter tragen
- dicke Bettdecken benutzen
- mit mehreren Wärmflaschen direkt am Körper wärmen
- große Portionen kochen und einfrieren
Ansonsten:
- das warme Restwasser vom Duschen abfangen und zum Kochen von ergiebigen Eintöpfen und Suppen verwenden
- das Ablaufwasser aus dem Klo als Düngemittel auf das Gemüse im Garten / Balkon verspritzen
- Gruppensex zur Erzeugung von Wärme durch viel Reibung
- Einen Windows Laptop mit Vollast (Word oder PowerPoint) durchlaufen lassen
Man kann schon an so einigem drehen.
Kommentar
-
Zitat von lukemac Beitrag anzeigen
Ich denke die nächsten Monate laufen wir auf einen neuen Lebensstil hinaus:
- sehr kurz mit Warmwasser duschen
- dicke Klamotten dauerhaft im Herbst / Winter tragen
- dicke Bettdecken benutzen
- mit mehreren Wärmflaschen direkt am Körper wärmen
- große Portionen kochen und einfrieren
Ansonsten:
- ..,
- Einen Windows Laptop mit Vollast (Word oder PowerPoint) durchlaufen lassen
Man kann schon an so einigem drehen.
Da die CPU nicht nur heiße Luft macht, braucht man mehr Strom zum heizen, als wenn Du einen Föhn nutzt.
War laut Europäischer Komission nicht auch angesagt worden, Energie und Energieträger jeder art zu sparen?
Da fällt mir gerade ein, gibt es Tabellen in denen steht wieviel ein iMac von 2015 und der aktuelle an Strom zieht? Schließlich macht Apple ja mit der Energieeffizienz des M1 so viel Reklame.
Kommentar
-
Zitat von lukemac Beitrag anzeigen- große Portionen kochen und einfrieren
Kommentar
Einloggen oder neu registrieren
Einklappen
Hier kannst Du Dich neu registrieren (klick mich). Falls Du bereits registriert bist, findest Du die Funktion zum Einloggen ganz oben auf der Webseite, noch über dem Logo. Falls Du Dein Passwort vergessen hast und wir es Dir zusenden sollen, klicke hier.
Kommentar