Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Corona-Endlosthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie beurteilst Du anhand dieser Zahlen den Vorschlag der AfD, das Virus einfach laufen zu lassen und die Patienten dann im Krankenhaus wieder auf Vordermann zu bringen?

    Ist das nach Deiner Auffassung überhaupt möglich angesichts der Kapazitäten der Krankenhäuser, die Du genannt hast?

    Wären die Kapazitäten nach Deiner Meinung ausreichend, wenn wir sie verdoppeln würden?

    Müsste man nicht nur die Kapazitäten der Krankenhäuser drastisch erhöhen, sondern auch die Kapazitäten der Beerdigungsinstitute? Man muss die Dinge ja zu Ende denken, zumal wir noch kein Medikament haben, das zur Genesung führt.

    Wie schätzt Du die Meinung des Pflegepersonals ein, auf dessen prekäre Lage Du hingewiesen hast? Wäre es für oder gegen das "Laufenlassen" des Virus?

    Kommentar


      Kommentar


        Ich verstehe diese ganzen Ausflüchte in Nebenthemen nicht.

        Kommentar


          [QUOTE=Jörn;266356

          zumal wir noch kein Medikament haben, das zur Genesung führt.

          [/QUOTE]


          Fraglich ob wir überhaupt jemals Medikamente dazu haben werden.

          Diese gibt es nämlich bisher für Grippe Viren auch nicht.

          Lediglich einen Impfschutz, der aber auch keine 100% Sicherheit bietet.

          Kommentar


            Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
            Ich verstehe diese ganzen Ausflüchte in Nebenthemen nicht.

            Wieso sind das Nebenthemen?

            Corona hat diese Missstände, zumindest mal stärker in die Öffentlichkeit gebracht. Wenn auch wieder doch nur für kurze Zeit.

            Ich möchte das das nicht vergessen geht!

            Es hilft aktuell nicht, aber vielleicht hätte eine bessere medizinische Ausstattung auch zu weniger toten geführt.

            Bergamo ist ein gutes Beispiel dafür.

            Kommentar


              Es macht keinen Spaß, wenn auf die Postings nicht eingegangen wird und stattdessen das nächste Nebenthema eröffnet wird. Ich gebe mir ja Mühe, Deine Postings zu verstehen und mich damit auseinanderzusetzen.

              Möchtest Du noch auf Posting 1216 eingehen?

              Kommentar


                Ich werde es zeitlich nicht schaffen, mich hier umfangreich zu beteiligen, auch wenn ich so einiges zu sagen hätte. Ich möchte aber mal sagen, dass ich Jörns Geduld echt bewundere. DANKE!

                Beeindruckend finde ich, wie "laut" man diskutieren kann, ohne sich nicht wirklich in der Materie auszukennen. Das würde ich mich nicht trauen. Ist es einem nicht peinlich, so viel Halbwissen in die Öffentlichkeit zu tragen? Dabei ist es gar nicht sooo schwierig, mehr zu wissen: Z.B. 1x pro Woche das NDR Coronavirus-Update hören und schon sind sämtliche Pseudo-Argumente evidenzbasiert widerlegt.

                Das bedeutet übrigens nicht, dass man nicht z.B. über die Inkonsistenz der Corona-Maßnahmen diskutieren könnte, z.B. Nahverkehr vs. Restaurants, Schulen vs. Sportvereine. Ich finde eine solche Diskussion sogar sehr wertvoll. Aber die Vermengung von Themen, in denen wissenschaftliche Evidenz besteht, mit gesellschaftlich durchaus umstrittenen Themen ist schwer erträglich.

                Beispiel gefällig?
                Zitat von Arcam Beitrag anzeigen
                Also wenn mich die Maske schon nicht vor normalen Viren schützt, wieso ausgerechnet gegen Corona?
                In der Regel wird diese Frage im Bio-Unterricht der 7. oder 8. Klasse behandelt. Darüber hinaus kann ich mir kaum vorstellen, wir man 2020 verbracht haben kann (unter einem großen Stein?), ohne die Antwort auf diese Frage bereits -zig Mal gehört zu haben. Daher nur kurz und an der Oberfläche:

                Es gibt sehr unterschiedliche Übertragungswege für alle möglichen Arten von Krankheitserregern, übrigens auch innerhalb der Gruppe der Coronaviren. Die aktuellen Empfehlungen sind darauf ausgerichtet, die Verbreitung von SARS-CoV-2 einzudämmen.

                Die AHA+L-Regeln nützen zwar durchaus auch gegen andere Übertragungen, aber beispielsweise müsste man gegen Rhinoviren ("Schnupfen") den Fokus stärker auf Kontaktinfektionen lenken (früher "Schmierinfektion"). Das würde die Regeln aber noch aufwändiger machen, und eine Verhinderung von Schnupfen wäre zwar wünschenswert, ist aber nicht überlebenswichtig. Ferner sind die vorgeschriebenen Regeln immer das Mindestmaß - sinnvoller ist, es mehr zu tun (z.B. FFP2 ist besser als "Alltagsmaske").

                Vielleicht schaffen es z.B. affe und Arcam, sich auf diskussionswürdige Gesellschaftsthemen zu fokussieren und wissenschaftlich Unstrittiges selbst zu recherchieren. Wenn ihr dann noch bei jeweils einem Thema bleibt und auf die bereits angesprochenen Whataboutisms verzichten könnten, würde die Diskussion uns alle weiter bringen. Danke.

                Kommentar


                  Mein Favorit ist ja der Typ bei 10:05. Wie kann man denn NICHT wissen, dass Eliten unsere Kinder.....ach, seht selbst:

                  Kommentar


                    Ja, das Video ist lustig und interessant. (Wer's nicht anklicken möchte: Es stammt von Spiegel.de und zeigt die QAnon-Spinner.)

                    Eine weitere Ausgabe ist hier:
                    Seit mehreren Wochen berichten wir immer wieder von Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen der Politik. Die Argumente dagegen sind so einfach wie verrück...


                    Allerdings, damit kein falscher Zusammenhang entsteht: Niemand im Forum verdient es, damit in Zusammenhang gebracht zu werden.

                    Andererseits darf man diesen Zusammenhang durchaus herstellen, wenn er absichtlich erzeugt wird. Die AfD bringt sich nämlich selbst damit in Zusammenhang. In dem ersten Video (von Cordcam) wird gezeigt, wie Typen von der AfD Leipzig entsprechende Webseiten verlinken. Ähnliches gilt für den harten Kern der Querdenker-Bewegung.

                    Kommentar


                      LOL!

                      Eine repräsentative Umfrage (kurz erwähnt im Ticker von Zeit.de) sagt aus, dass durch die "zweite Welle" die Bereitschaft gesunken sei, an eine Corona-Verschwörung zu glauben.

                      Die Verschwörung besteht darin, dass "Reiche und Mächtige" durch das Corona-Virus ihre Ziele gegen den eigentlichen Willen der Bevölkerung durchsetzen würden. Wie gesagt: Die Gruppe derer, die dies glauben oder für möglich halten, wurde um ein Drittel kleiner.

                      Sie liegt jetzt bei 28 Prozent.

                      Kommentar


                        Rabattschlacht vorm Lockdown:
                        Volle Innenstädte in Gelsenkirchen, massive Preisnachlässe: Vor dem Lockdown drängen Kunden in Zentren, liefern sich Händler eine Rabattschlacht.


                        ... kauft Leute, kauft?

                        Kommentar


                          Zitat von cordcam Beitrag anzeigen
                          Mein Favorit ist ja der Typ bei 10:05. Wie kann man denn NICHT wissen, dass Eliten unsere Kinder.....ach, seht selbst:

                          https://youtu.be/9R5TvLCsN-E
                          Oha... was ist mit denen bloß los? Was ist da schief gelaufen? Ich meine das nicht scherzhaft, aber mir stellt sich die Frage, ob diese Menschen/Personen nicht eine psychische Störung haben.

                          Sind die von unserer komplexen Welt tatsächlich so überfordert und fühlen sich von dieser so unterjocht, dass sie eine Art Erlösung/Erklärung in diesen abstrusen Theorien finden oder was bringt einen dazu, solche Dinge zu glauben?

                          Für mich ist das sehr rätselhaft und macht mir eine gewisse "Angst", dass Menschen in der Lage sind, solchen irrsinnigen Gedanken Glauben zu schenken.

                          Kommentar


                            Um mal wieder was zum Thema Corona und Apple beizusteuern: Ich habe gerade erst gesehen, dass iOS 12.5 für alte Geräte veröffentlicht wurde, das nun auch den Support für das Exposure Notification Framework bringt. Hätte nicht gedacht, dass das noch kommt. Ich fand es bisher sehr schade, dass viele Nutzer da "ausgesperrt" waren, man ist manchmal überrascht, wie viele iPhone 6 und älter noch aktiv verwendet werden.

                            Deshalb dafür.

                            Wäre natürlich schön gewesen, wenn es das Update bereit vor der zweiten Welle gegeben hätte. Ich hätte das wichtiger gefunden als das 15. Feature von iOS 14. Aber besser spät als nie..

                            Kommentar


                              Auf dem Weg zu 30.000 Infektionen pro Tag:

                              Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am Morgen 26.923 neue Ansteckungsfälle binnen 24 Stunden registriert, das sind 3.244 mehr als vor einer Woche.

                              Nach Informationen von ZEIT ONLINE lagen die Zahlen der Gesundheitsämter sogar bei 28.288 Neuinfektionen. Die Zahlen von ZEIT ONLINE basieren auf den Angaben der Landkreise. Sie sind weniger stark von verzögerten Meldeketten betroffen als die Daten des RKI und können daher abweichen.

                              Bis die Lockdown-Maßnahmen sich in den Zahlen bemerkbar machen vergehen etwa 7 bis 10 Tage, d.h. wir werden in den nächsten Tagen vermutlich weitere Zunahmen sehen.

                              Kommentar


                                Es sind heute leider schon über 30.000 da 3.500 fehlen die nicht gemeldet wurden. Mal sehen wir es weiter geht.
                                MacBookPro 16 Zoll 2021 M1 Max, iPhone 13 Pro Max und iPad Pro 12.9, Apple TV 4K, Apple Watch Series 4 LTE

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X