Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Corona-Endlosthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich habe mir das Politbarometer gerade angesehen und nichts zum Thema Schule gefunden. Wäre es nicht sinnvoll, dort einzugreifen, wo sich überdurchschnittlich viele Menschen anstecken?

    „Der Inzidenzwert bei Lehrern in NRW lag zuletzt bei 361 – im Bevölkerungsschnitt dagegen nur bei 159

    Nach Berechnungen der SPD-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen haben sich in den vergangenen Wochen landeweit überdurchschnittlich viele Lehrkräfte mit dem Coronavirus infiziert. Der Inzidenzwert – die Zahl der Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen bezogen auf 100.000 Menschen also – habe in der Kalenderwoche 44 (26. Oktober bis 1. November) mit 183 nur leicht über dem NRW-Schnitt von 162 gelegen.“

    BERLIN. In der vergangenen Woche sind offenbar drei Lehrkräfte oder Erzieher an Covid-19 verstorben. Das geht aus einer Statistik des Robert-Koch-Instituts hervor. Laut aktuellem Lagebericht gibt es bislang insgesamt zwölf Beschäftigte aus Kitas, Kindertagespflege, Schulen und Heimen, die eine Infektion mit dem Coronavirus nicht überlebt haben – 350 kamen seit Beginn der Pandemie ins Krankenhaus....

    Kommentar


      Sind das nicht Fake News?

      Ebenso kann man sagen: "Der Inzidenzwert liegt bei allen Berufsgruppen über dem Bevölkerungsdurchschnitt". Es sollen daher vor alle Berufsgruppen zu Hause bleiben.

      Oder: "Der Inzidenzwert liegt bei allen sächsischen Metzgern über dem Bevölkerungsdurchschnitt". Es sollen vor allem sächsische Metzger zu Hause bleiben.

      Man müsste schon Berufstätige miteinander vergleichen, oder eine ähnliche sinnvolle Gruppe.

      Außerdem: Es wurde oft genug darauf hingewiesen, dass man sich bestimmte Dinge erlaubt, damit die Gesellschaft funktioniert. Schulen gehören derzeit dazu.

      Man könnte ja auch sagen: Das Risiko ist in Arztpraxen und in Krankenhäusern für die dortigen Mitarbeitern am höchsten. Folglich müssen wir sie schließen. Sinnvoll?

      Kommentar


        Der einzige der ständig von schließen redet, bin nicht ich....

        Es steht Dir natürlich frei, Zahlen zu anderen Berufsgruppen anzubringen und dann Vorschläge zu machen, wie man das angehen könnte.

        Ich halte es für unlauter, Risiko mit tatsächlichen Ansteckungen zu vergleichen.

        Kommentar


          Ich verstehe nicht ganz, was Du meinst.

          Mein Punkt ist, dass Fragen in der Art "Ich verstehe nicht, warum man Kneipen schließt, Kirchen aber nicht" den Umstand übersehen, dass die Maßnahmen zu einem gewissen Grad willkürlich sind — und sein müsssen. Es ist also nicht besonders spannend, darauf hinzuweisen, dass es willkürlich ist. Ebenso gut könnte man die Kirchen schließen und Schuhgeschäfte öffnen.

          Die Maßnahmen haben das Ziel, 75% der Kontakte zu reduzieren oder dem möglichst nahe zu kommen. Dieses Ziel wird abgewogen mit den gesellschaftlichen oder finanziellen Nachteilen, die dadurch entstehen. Deswegen sind manche Orte geschlossen, obwohl sie nicht das höchste Risiko haben, und manche geöffnet, obwohl das Risiko dort höher wäre. Aber ein Reisebüro ist eben gesellschaftlich nicht so wirksam wie eine Schule oder ein Kindergarten. Deswegen zahlen wir dem Reisebüro seinen Ausfall, und konzentrieren uns auf den Schulbetrieb.

          Auch der Schulbetrieb ist Kompromissen unterworfen. Deswegen haben wir nicht in jedem Klassenzimmer eine Umluft-Anlage für 5.000 Euro. Nicht weil wir doof sind oder uns die Kinder egal sind, sondern weil wir Grund zur Annahme haben, dass wir es auch ohne diese Anlagen hinbekommen. Bislang ist das der Fall, dank der Bemühungen der Leute in der Schule. Ob es so bleibt, wissen wir nicht.

          Kommentar


            +++ Moderatorin für Neuauflage des Computerclubs gefunden +++



            WDR möchte mit Kultsendung "Space-Night" des BR konkurrieren.

            Kommentar


              Danke für dieses fantastische Bild! Da wüsste ich allerdings noch ganz andere Kandidaten für so ein Gesicht. Immerhin ist die Merkel studierte Naturwissenschaftlerin.
              Mac Studio Max - iPhone 13 Pro MAX - iPad Pro 12,9 3. Gen. WIFI - Apple Watch Series 6 LTE

              Kommentar


                Die Welt um 2033

                Covid-19 war eine Grippepandemie die 2019 in China ihren Anfang nahm.
                Trotz umfangreicher Bemühungen seitens der Regierungen aller Länder, gelang es nicht im Folgejahr 2020 die Krankheit einzudämmen .
                Weltweit wurde an einem Impfstoff gearbeitet und nur dem Pharmakonzern
                Biontech aus Deutschland gelang es ein Gegenmittel zu entwickeln das dann 2021 großflächig zu Massenimpfungen führte.
                Biontech verdiente mit diesem Impfmittel 35 Billionen Euro( Heute etwa 1 Million Uğur-Coins)
                Bis Oktober 2021 konnte die Bevölkerung der Industrieländer bis zu 70% durchgeimpft werden , was erst mal den weiteren Verlauf der Pandemie zum erliegen brachte.
                Schwellenländer und Entwicklungsländer konnten erst bis 2023 ihren Impfstoff erhalten, obwohl Biontech diese Staaten 2020 für Impfstudien gedient hatten.
                Da das Mittel nur begrenzt wirksam war ,musste eine jährliche Auffrischung erfolgen was Biontech weitere 100 Billionen Euro Gewinn einbrachte.
                Der Konzern wurde damit zum mächtigsten Giganten in der Pharmabranche und reichsten Firma weltweit.
                Der türkischstämmige CIO von Biontech Uğur Şahin kaufe dann in den Folgejahren fast alle Goldreserven des Planeten auf bis er einen Kubus aus reinem Gold hatte der 20 X20 m betrug.
                Mit diesem Potential was er in der Lage alle übrigen Zahlungsmittel abzuschaffen und einen globalen Uğur-Coin einzuführen.
                Im Jahre 2030 wurde er dann Chef der Weltzentralbank und führte ein Grundeinkommen für den gesamten Planeten ein.
                Sein soziales Engagement wirke sich auch auf das Konsumverhalten der Menschen aus und es durften nur noch ökologisch unbedenkliche und nachhaltige Waren verkauft werden.
                In der Übergangszeit wurde an allen Kassen ein ÖKO-Rabatt eingeführt der ökologisch bedenkliche Waren verteuern lies und nachhaltige Waren im Preis reduzierte.
                Das führte dazu , dass Firmen wie Nestle , Bayer usw. vom Markt verschwanden.
                Die zunehmende Gleichheit zwischen den Völkern bewirkte, dass es keine bewaffneten Konflikte mehr unter den Menschen gab.
                Damit wurden Regierungen obsolet und es wurde eine globale
                Web-Engine eingerichtet mit der sich die Menschheit über das Internet selbst verwalten konnte.
                2033 kam es auf einer Kolonie auf dem Mars zu einem erneuten Ausbruch der Krankheit, weil jemand eine Krawatte mit Hundemuster eines deutschen Politikers eingeschleppt hatte der 2021 an Covid 19 gestorben war.
                Leider kann man mit dem Chronovisor (googeln)des Vatikans nicht weiter in die Zukunft reisen, da es zu ernsthaften Gesundheitsschäden führt….
                Graue Haare ,Zellulitis, Potenzschwäche deswegen kann ich euch nicht mehr dazu sagen.
                Facebook ist die Lobotomie der Gesellschaft !

                Kommentar


                  Klingt nach einer "Space-Parodie". Hat mich zum Schmunzeln gebracht.

                  Kommentar


                    Danke für die nette Geschichte.
                    Nebeneffekt hier - ich weiss nun, was ich heute zu Mittag koche: Eierkuchen - Friede, Freude, Eierkuchen .

                    Kommentar


                      Warum nicht mal ne Weihnachtsgeschichte in der ein Virologe vorkommt !
                      Facebook ist die Lobotomie der Gesellschaft !

                      Kommentar


                        Hier ist ein empfehlenswerter Artikel von Zeit.de, der zusammenfasst, wie die massenweisen Impfungen derzeit vorbereitet werden und wie es vermutlich ablaufen wird.

                        Die Impfungen gegen Corona können endlich starten. Wer kommt zuerst dran – wer muss warten? Und wo gibt es Termine? Die wichtigsten Fakten und eine Karte der Impfzentren


                        Bin mal gespannt, wann ich an die Reihe komme. Offenbar wird es noch einige Monate dauern, weil zuerst besonders gefährdete Gruppen drankommen, und weil auch der Impfstoff nur nach und nach zur Verfügung stehen wird.

                        Impfen finde ich fies. Trotzdem werde ich mich wohl anmelden, sobald es für mich möglich ist. Anscheinend bauen sie in den riesigen Frankfurter Messehallen ein Impfzentrum auf. Das klingt spannend.

                        Kommentar


                          Sehr interessanter Artikel, danke fürs Teilen, Jörn...
                          Never change a running System
                          -Since 1996

                          Kommentar


                            Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
                            Impfen finde ich fies.
                            Du meinst Spritzen?

                            Kommentar


                              Igitt.

                              Kommentar


                                Spahn träumt bereits von Kostenersparnis, sollte der harte Lockdown wirken:
                                Wir haben es selbst in der Hand: Während der Generaldebatte im Bundestag hat Gesundheitsminister Spahn in einem bewegenden Appell die Hoffnung geäußer

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                😀
                                🥰
                                🤢
                                😎
                                😡
                                👍
                                👎