Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Corona-Endlosthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die wenigsten Mitmenschen sind von einer Coronainfektion direkt oder mittelbar betroffen. Dazu kommt, dass viele Infizierte nur geringe Symptome aufweisen. Frage ich aber diejenigen, die betroffen waren und/oder jemand aus der Familie oder dem Freundeskreis verstorben ist, so mahnen die zu Respekt Corona gegenüber.
    Dazu kommt, dass die Todesrate hauptsächlich über 60-jährige betrifft und was soll sich ein Jungspund damit quälen. Ist die Oma halt tot und man kann das Erbe antreten .
    Interessant finde ich, dass es Massen-Ansteckungen durch bloße Anwesenheit und Nähe eines Spreaders gibt und andernfalls jemand innerhalb einer Familie betroffen ist und niemand sonst infiziert wird. Covid19 ist schon ein tückischer Geselle. Also selbst auf Abstand achten und jeden der zu nahe kommt lautstark anhusten .

    Kommentar


      Bin gestern mit dem Taxi gefahren. Der Fahrer berichtet von einem Kollegen, 51 Jahre alt. Erst milde Symptome, dann plötzlich eine dramatische Verschlechterung. Ab ins Krankenhaus. Wenige Tage später war er tot.

      Kommentar


        Wenn in einer Gesellschaft jeder vernünftig und rücksichtsvoll wäre, bräuchte man keine Regeln oder Gesetze. Meist halten sich aber nur die Leute an selbige, für die es diese gar nicht bräuchte. Für den Rest - geschätzte >20% - gilt stets der Grundsatz des Gebotes No. 11 - du darfst dich nicht erwischen lassen. „O heiliger St. Florian - beschütz mein Haus, zünd andre an.“ An diesem Sachverhalt ist nichts zu ändern.
        Mac Studio Max - iPhone 13 Pro MAX - iPad Pro 12,9 3. Gen. WIFI - Apple Watch Series 6 LTE

        Kommentar


          Die Maßnahmen sind für mich nicht ulkig, sondern absurd. Ich kann das ganze nicht mehr ernst nehmen.

          Warum darf ich nur abgezählt 15 Minuten in einen Supermarkt, soll aber gleichzeitig 8 Stunden mit bis zu 30 Personen in engen Klassenräumen verbringen?

          Zumal der Supermarkt sogar noch eine bessere Lüftungsanlage hat.

          Kommentar


            Hoffen wir mal, dass die angekündigten Impfungen gut, sicher und unschädlich funktionieren. Dann wird es wohl zukünftig die jährliche Kombiinjectionen gegen CovidXX, Grippe und sonstwas geben . So bleiben wir gesund, die Pandemie reisst ab und die Pharmaindustrie zahlt kräftig Steuern.
            Dann können wir uns auch wieder voll auf die bis dahin verbotene Datenverschlüsselung, undemokratische Länder und touristisch auf unsere Nachbarn stürzen. Egal - solange Apple Mx bringt .

            Kommentar


              Ich kann auch nicht glauben, warum bei uns die Zahlen nicht sinken. Unser Landkreis war extrem selten über 10 pro 100.000, irgendwann ist das explodiert. Vor ein paar Tagen kamen wir mal für einen Tag unter 200, aber schon am nächsten Tag kamen wieder 50 mehr hinzu als wegkamen.

              Einer der Gründe: Eine Brauerei fährt derzeit mit ein paar Fässern Bier durch die Dörfer und schenkt in von den Trinkern mitgebrachten Gläsern aus. Hier hat sich wohl eine Landjugend nicht nur ein Gläschen pro Anwesenden einschenken lassen, die haben wohl etwas mehr und etwas geselliger Getrunken. Einer davon hatte das Virus, jetzt sind wohl fast alle infiziert.
              Die Brauerei hat das ganze nun vorläufig eingestellt.

              Ausserdem sind in einigen Pflegeeinrichtungen viele Bewohner und Angestellte infiziert.


              mfg

              Special_B

              Kommentar


                Zitat von cordcam Beitrag anzeigen
                Warum darf ich nur abgezählt 15 Minuten in einen Supermarkt, soll aber gleichzeitig 8 Stunden mit bis zu 30 Personen in engen Klassenräumen verbringen?
                Das kann ich gerne erklären. Erstens, die abgezählten Minuten im Supermarkt sind Fake-News, sofern damit gemeint sein soll, dass man nach 15 Minuten den Markt verlassen soll oder einen Strafzettel bekommt. Sondern man hat lediglich in einer Studie erkannt, dass gefährliche Begegnungen im Supermarkt von jenen Besuchern ausgehen, die länger verweilen, etwa ab 15 Minuten.

                Zweitens, das allgemeine Ziel während des Lock-Downs ist, die Kontakte um 75% zu reduzieren. Hier wird abgewogen, auf welche Kontakte wir am ehesten verzichten können. Auf Schulen wollen wir möglichst nicht verzichten, also bleiben diese offen. Auf einen Abend in der Kneipe können wir etwas leichter verzichten, deswegen wurden diese geschlossen — auch wenn das Infektionsrisiko ähnlich sein sollte, aber darauf kommt es nicht an. Es kommt drauf an, auf was wir verzichten können.

                Du kannst natürlich gerne vorschlagen, die Schulen zu schließen und die Kneipen zu öffnen, und dann kann man sich überlegen, wie klug das wäre.

                Kommentar


                  Schule und die Bildung unserer Kinder zu vergleichen mit irgendeiner sinnfreien Freizeitbeschäftigung finde ich alleine schon daneben. Kinder sorgen für unsere Zukunft. Das sollte immer ganz oben auf der Liste stehen. Und glücklicherweise ist das auch so.

                  Zweitens: Die Eltern der Kinder können nicht arbeiten wenn die Schulen geschlossen sind. Was schlimme andere Folgen für die Wirtschaft hat.

                  Kommentar


                    Ja, das ist alles so. Klärt aber nicht die Frage:

                    Ist das jetzt gefährlich oder nicht?

                    Und wenn es nicht gefährlich ist, 30 Menschen 8 Stunden in einen schlecht belüfteten Raum zu packen, wie kann dann der Supermarkt gefährlich sein?

                    Die 15 Minuten sind die Zeit, die ich zum Einkaufen brauche. Mir leuchtet nicht ein, wofür ich nun dafür 25qm benötige, wenn ich den ganzen Tag auf ähnlich vielen Quadratmetern mit weit mehr Menschen verweilte.

                    Ich bezweifele, dass Lehrkräfte und Schüler*innen 75 Prozent ihrer Kontakte reduzieren können.

                    Kommentar


                      Das Leben besteht aus Kompromissen. Ich hoffe sehr, dass mit der Impferei das Gröbste aufgefangen werden kann und wenn man sich alle paar Monate neu impfen lassen muss, dann ist das halt so. Immer noch besser, als Beatmung, Koma und Tod oder seltsame Spätfolgen. Glücklich kann der sein, der gar nichts bemerkt hat oder es folgenfrei überstanden hat. Diese Leute sollten dann den Genpool tunlichst auffüllen.

                      Kommentar


                        Zitat von cordcam Beitrag anzeigen
                        Ist das jetzt gefährlich oder nicht?
                        Ich fand die anderen Antworten eigentlich eindeutig genug. Aber man kann es sicherlich noch deutlicher sagen:

                        Ja, es ist gefährlich, in die Schule zu gehen.
                        Trotzdem ist es erlaubt, weil es gesellschaftlich gewünscht ist.
                        Zuletzt geändert von smiling-mac; 29.11.2020, 14:41.

                        Kommentar


                          Und dann waren, weil es so sehr gewünscht ist, und uns unsere Kinder so sehr am Herzen liegen, nicht mal ein paar Euro für Luftreiniger übrig?

                          Ich mein ja nur. Für die Lufthansa hat es ja auch gereicht.


                          Ich bezweifele übrigens, dass es gesellschaftlich gewünscht ist, dass die Schulen in dieser Art offen gehalten werden. Wie kommst Du darauf?

                          Kommentar


                            "Elternverbände fordern, dass die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts für Schulen eingehalten werden"

                            "Die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) werden in keinem Bundesland umgesetzt. Das RKI empfiehlt ab einem Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen innerhalb einer Woche auf 100.000 Einwohner für alle Schulen des betroffenen Gebiets eine generelle Maskenpflicht im Unterricht (also auch in Grundschulen) sowie eine Verkleinerung der Lerngruppen, damit die Abstandsregel in den Klassenräumen eingehalten werden kann."

                            BERLIN. 20 der größten Elternverbände in Deutschland hatten in einem gemeinsamen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gefordert, dass in Schulen die AHA-Regeln eingehalten werden – eine Antwort blieb aus. Jetzt haben die Elternverbände eine Petition gestartet, um den Druck auf die Politik zu erhöhen. Das macht offenbar Eindruck: Die KMK kündigt, erstmals seit Beginn...

                            Kommentar


                              Ach Leute - ich kann seit 9 Monaten meinen geliebten Musikerberuf nicht ausüben und höre mir permanent die gleichen Argumente an - warum die schon und ich nicht, das ist im Vergleich dazu ungerecht, das kann man wirklich nicht nachvollziehen usw. usw. Es hilft halt nichts - ob es jetzt im Einzelfall einleuchtet oder nicht - je mehr wir machen desto besser. Und da ist jeder positive Schritt hilfreich, egal ob andere dürfen und ich nicht. Je konsequenter wir in ALLEN Einzelfällen sind, desto schneller ist der ganze Spuk hoffentlich vorbei.

                              (Persönlich glaube ich, dass die Macht der Menschen gegen das Virus sehr beschränkt ist. Ich denke, dass die grosse Welle - wie noch alle anderen davor - sich selbst irgendwann bricht. Das war sogar bei den mittelalterlichen Pestepidemien so. Was man tun kann und muss, ist, die Auswirkungen und Folgen zu minimieren und so viele Leben retten wie möglich.)
                              Mac Studio Max - iPhone 13 Pro MAX - iPad Pro 12,9 3. Gen. WIFI - Apple Watch Series 6 LTE

                              Kommentar


                                Zitat von cordcam Beitrag anzeigen
                                Ich bezweifele übrigens, dass es gesellschaftlich gewünscht ist, dass die Schulen in dieser Art offen gehalten werden. Wie kommst Du darauf?
                                Mein Kommentar bezog sich auf deine Frage nach "gefährlich" und den Vergleich zum Supermarkt. Was die Luftreiniger, die Fluchthansa und die RKI-Empfehlungen angeht, sehe ich das genauso wie du.

                                Was den "gesellschaftlichen Wunsch" angeht, verweise ich auf Politbarometer u.Ä., sowie darauf, dass die Mehrheit diese Politiker nun mal gewählt hat.

                                Toll finde ich es auch nicht, dass ich gerade schon wieder einen Monat ohne Einnahmen habe. Luftfilter und RKI-Empfehlungen würden die Schul-Situation vielleicht verbessern, aber vor allem sind wohl die DEPPEN schuld, denen die AHA+A+L-Regeln zu kompliziert sind... Grrr....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                😀
                                🥰
                                🤢
                                😎
                                😡
                                👍
                                👎