Kein Kommentar. ( Die Public Beta kommt bestimmt heute.)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Corona-Endlosthread
Einklappen
X
-
Die 12000er Marke ist bald da - Frau Merkel lag mit ihrer Schätzung, dass wir bis knapp 20000 kommen wohl gar nicht so falsch. Mein LKR ist jetzt auch bei 62,8 - und damit meine Tätigkeiten wieder bei 0. Die nächste Depression bei Ausfall praktisch aller sozialer Kontakte ist da.
Und - jetzt geht es schon wieder los mit den Verrückten, die 500 Rollen Klopapier auf Vorrat brauchen. Die sollten eigentlich vom März noch 1000 übrig haben? Oder sollten die alle nicht gebrauchten gegen Grillkohle umgetauscht haben?Mac Studio Max - iPhone 13 Pro MAX - iPad Pro 12,9 3. Gen. WIFI - Apple Watch Series 6 LTE
Kommentar
-
-
Derzeit verdoppeln sich die Zahlen (deutschlandweit) ungefähr jede Woche. Die Merkel-Marke würden wir also bereits nächste Woche erreichen.
Zu hoffen wäre, das bis dahin die leicht verschärften Maßnahmen einen Effekt zeigen. Es gibt aber auch eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass die Sperrstunden kaum einen Einfluss haben.
Nach meinem Verständnis sind diese "punktuellen" Maßnahmen nur dann wirkungsvoll, wenn auch die Ausbrüche punktuell geschehen. Aber wenn das Virus erstmal in der Fläche ist, sind punktuelle Maßnahmen wirkungslos. Es nützt nichts, die Kneipe um 23 Uhr zu verlassen, wenn außerhalb der Kneipe die Ansteckungsgefahr ebenso hoch ist wie innerhalb. Umso dringender ist es, diese Maßnahmen zu ergreifen, wenn sie noch wirken, und sie nicht als letzten Rettungsring zu verwenden, denn genau in dieser Funktion taugen sie nicht. Jedenfalls verstehe ich es so.
Kommentar
-
-
Ein Experte auf Phoenix sagte, diese "zweite Welle" wäre gar nicht jene zweite Welle, die von Epidemiologen vorausgesagt worden war. Die Voraussage war, dass im kalten Herbst/Winter die Ansteckungen zunehmen würden. Aber wir haben noch keinen kalten Herbst/Winter. Die zweite Welle war also erst für später erwartet worden.
Das wiederum bedeutet, dass, wenn wir diese aktuelle Welle bewältigen sollten, die wahre Bewährungsprobe erst noch bevorsteht. Sie wird kommen im November/Dezember, und vermutlich nochmal im Februar/März.
Das wird noch ein ziemlich langer Weg werden.
Kommentar
-
-
Zitat von mkummer Beitrag anzeigenVerrückten, die 500 Rollen Klopapier auf Vorrat brauchen.
Kommentar
-
-
Die erste Pressemeldung vor ungefähr einer Woche: „Erste Hygieneartikelproduzenten melden leicht erhöhten Bedarf an Hygieneartikeln“. Dies schrieben dann alle, und dann rennen die Leute eben los, weil sie ein ähnliches Desaster wie im Frühjahr auf keinen Fall noch einmal erleben wollen.Solche Effekte müsste man sich zu Nutze machen können, um reich zu werden. Ich glaube, so ähnlich funktioniert es auch an der Börse: Nachrichten verbreiten sich und daraus entstehen dann vollkommen überzogene Handlungen, die sich weiter selber verstärken.
Kommentar
-
-
Passend dazu gibt es ein cooles Klopapier Widget:
https://www.iphone-ticker.de/automatisiert-klopapier-widget-und-auto-unlock-bei-augenkontakt-164933/Klopapier-Widget Die gute Resonanz, die unsere zahlreichen Verweise auf die Scriptable-Widgets während der vergangenen Woche hervorgerufen hat, hat uns gefreut. Entsprechend erlauben wir uns an dieser Stelle auf das augenzwinkernde Projekt des gelegentlichen ifun.de-Autoren Marco Dengel hinzuweisen. The most important iOS widget you'll need in the upcoming months: it shows the amount of toilet paper […]
Kommentar
-
-
Schon wieder zeigt mir die Corona-App an, dass ich "2 Kontakte mit niedrigem Risiko" hatte und mir weiter keine Sorgen machen sollte, denn die Kontakte waren zu kurz und mit zu weitem Abstand, als dass sie gefährlich werden könnten.
Da ich in diesen Tagen sehr darauf achte, unnötige Kontakte zu vermeiden, kann das eigentlich nur im Supermarkt an der Kasse geschehen sein, obwohl ich auch dort auf die Abstände wert lege. Aber genau das sagt ja die App: Dass der Zeitraum kurz und der Abstand groß war.
Das bedeutet andersherum: Wäre ich nachlässig gewesen mit Zeiträumen und Abständen, dann wäre der Kontakt vielleicht nicht so harmlos verlaufen. Das zeigt nach meiner Meinung, wie wichtig es ist, konsequent die AHA-Regeln einzuhalten, auch wenn man nur mal kurz zum Bäcker geht, um ein Croissant für den Kaffee zu kaufen. Der Teufel ist ein Eichhörnchen.
Außerdem: Ebenso gut hätte ich die infizierte Person sein können (ohne es zu diesem Zeitpunkt zu ahnen), und dann sind die AHA-Regeln natürlich umso wichtiger.
Bei aller Kritik zur Corona-App ist es für mich sehr interessant, auf diese Weise einen kleinen gesunden Schreck zu bekommen, denn das macht die ganze Sache anschaulicher als nur die nackten Zahlen in den Newstickern. Zudem finde ich es eindrucksvoll, dass die App funktioniert.
Kommentar
-
-
Das würde mich natürlich auch interessieren, aber soweit ich weiß, wird das aus Gründen des Datenschutzes nicht gemacht, weil man sonst je nach Situation Rückschlüsse auf den Positiv-Getesteten ziehen könnte. Wenn überhaupt ginge ja auch nur eine Angabe des Zeitfensters, da mit den IDs ja keine Ortsinformationen verknüpft sind. Aber zumindest den Tag des Kontakts muss sich das Framework ja notieren, damit die IDs nach 14 Tagen wieder gelöscht werden können.
Kommentar
-
-
Also doch ein neuer Lockdown. Pressekonferenz läuft gerade...
Offenbar wird alles, was mit Freizeit in der Öffentlichkeit zu tun hat, auf Null runtergefahren. Veranstaltungen, Sportvereine, Theater, Kinos, Gastronomie schließen bis auf wenige Ausnahmen. Das gilt bis Ende November.
Bin beeindruckt.
Hier ist eine Übersicht, was erlaubt und verboten wird:
Kommentar
-
-
Ich habe ja nur ungern recht - aber diese Entwicklung habe ich meinen Vereinen schon vor 2 Wochen geschildert und mithin waren die Veranstaltungsabsagen absehbar unvermeidlich. Jetzt bin ich mal gespannt, wie das ganze klappt und wieviele Länderregierungen ausscheren, wenn es ernst wird.
Ich bin der Meinung, dass diese Entscheidungen hart aber unumgänglich sind.Mac Studio Max - iPhone 13 Pro MAX - iPad Pro 12,9 3. Gen. WIFI - Apple Watch Series 6 LTE
Kommentar
-
-
Nach einer Zeit der Ruhe geht es hier nun hoch her. Allein die Coronateststelle des Krankenhauses fertigt täglich mehrere hundert "Kunden" ab. Das klappt ganz gut. Aber dann folgt das Warten auf die Antwort. Derzeit philosophisch gelöst: Wenn Du was hörst, hast es. Wennst nix hörst, kann sein Du hast es, hast es nicht oder sie haben deinen Namen oder die E-Mailadresse falsch vom vorher ausgedruckten Pamphlet auf Combjuder getippt.
So die Wirklichkeit hier vor Ort.
Fazit: Besser nicht testen lassen und in Ruhe versterben. Dann war man wenigstens kein Coronatoter.
Irgendwie waren imho die Monate Vorbereitungszeit auf der Verwaltungsseite wohl 10 Jahre zu kurz.
Übrigens funktioniert die Coronawarnapp bei mir seit ein paar Tagen tatsächlich. Vorher sagte sie mir immer, ich solle das einschalten, was schon eingeschaltet war. Gute Software ist eben teuer...
Ich hoffe nun nicht auf noch mehr Diskussionen sondern Umsetzung der beschlossenen/empfohlenen/angedachten Maßnahmen. Für meinen Geschmack wurde in der PK schon wieder zu viel geredet.
Kommentar
-
-
Wie oft ich an den Spruch "Eine Kette ist nur so stark, wie ihr schwächstes Glied" denken muss.
Traurig, dass es wieder so weit kommen musste. Zu viele raffen es einfach nicht.
Da müssten erst Panzer durch die Straßen rollen und Bomben vom Himmel fliegen. Das wäre eine Sprache, die verständlich ist
Kommentar
-
Einloggen oder neu registrieren
Einklappen
Hier kannst Du Dich neu registrieren (klick mich). Falls Du bereits registriert bist, findest Du die Funktion zum Einloggen ganz oben auf der Webseite, noch über dem Logo. Falls Du Dein Passwort vergessen hast und wir es Dir zusenden sollen, klicke hier.
Kommentar