Krass!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Corona-Endlosthread
Einklappen
X
-
Zitat von woreich Beitrag anzeigenHEPA-Filtern in Luftreinigern und Klimaanlagen umgeht? Vollschutz mit Taucherglocke?
In den Karton des Ersatzfilters und ab in die Restmülltonne - mein Plan!
Kommentar
-
Habe gerade mal nachgeschaut: Seit den letzten 4 Wochen ist es nur einem Bundesland gelungen, die Zahlen wieder zu drücken, nämlich Mecklenburg-Vorpommern. Aber bei allen anderen Bundesländern geht der Trend ausschließlich nach oben.
Die Infektionszahlen werden allerdings immer sieben bis zehn Tage verzögert festgestellt, d.h. sie enthalten noch nicht die neuen, strengeren Maßnahmen, die ab 50 Infektionen pro 100.000 gelten. Aber die Maßnahmen, die ab der 35er-Grenze ergriffen werden müssen, sehen wir in diesen Zahlen durchaus. Genauer gesagt, es hat offenbar keinen Effekt nach unten. Es gilt die Faustformel: Wer die 35 überschreitet, wird etwas später auch die 50 überschreiten, jedenfalls wenn man die Bundesländer betrachtet (und nicht einzelne Kommunen).
Kommentar
-
Mein Verdacht ist, dass die neuen Infektionen sich vor allem im Berufsleben ereignen. Es startet in den Metropolen, erreicht durch Pendler usw. dann die näheren Umkreise, und so weiter. Später kommen dann "eigene" Ausbrüche im ländlichen Raum hinzu und es verselbständigt sich.
So waren denn auch zuerst die großen Metropolen betroffen, dann die näheren Umkreise, dann die Peripherie.
Ein ähnliches Bild würde sich ergeben, wenn es am "Nightlife" läge, denn auch dort haben Metropolen eine hohe Anziehungskraft auf die benachbarten Regionen.
Kommentar
-
Zitat von mkummer Beitrag anzeigenInteressant - gleiches ist auf meiner neuesten Beta auch gekommen. Neuinstallation hilft? Gleich mal probieren. Danke für den Tipp!
Kommentar
-
Gestern sah man, wie die enttäuschten Touristen aus Berchtesgaden und Umgebung abgefahren sind, weil die Hotels sie nicht mehr beherbergen dürfen, da alles heruntergefahren werden musste.
Was ich nicht ganz verstehe: Verteilt sich das Virus dadurch nicht noch weiter? Hätte man nicht zumindest die Touristen testen und die Adressen notieren müssen? Oder sie zumindest darum bitten, zu Hause erstmal in Isolation zu bleiben?
In der Nachbetrachtung der Fälle in Ischgl/Österreich und der Lobardei/Italien hat man doch auch gesehen, dass durch den plötzlichen Lockdown die Touristen geradezu geflohen sind, und genau dadurch wurde das Virus in alle Lande getragen.
Da kann mal sehen, dass wir uns einen Haufen fieser Probleme einhandeln, wenn es uns nicht gelingt, einen aufkeimenden HotSpot sofort zur Ruhe zu bringen.
Kommentar
-
Berchtesgaden, als kleines Touristennest, kann man bei 200/100.000 noch relativ einfach in einen Lockdown schicken. Aber was ist mit Metropolen wie Berlin, Hamburg, Frankfurt oder Stuttgart? Nicht nur sind es große Städte, sondern vor allem sind es Drehkreuze für die gesamte Region.
Frankfurt steht jetzt kurz vor 150 Infektionen/100.000, mit sehr steiler Kurve nach oben. Die Maßnahmen bei 35, 50 und 100 Infektionen hatten bisher keinerlei sichtbaren Effekt. Von den 200 sind wir vielleicht nur wenige Tage entfernt. Was dann? Müssen wir dann auch in einen Lockdown?
Je höher diese Zahl ist, desto geringer wirken die "weichen" Maßnahmen, weil man diese hohen Zahlen nicht mehr nachverfolgen kann. Man findet die Ursache nicht mehr. Von 150 auf 200 zu kommen ist also wahrscheinlicher als von 50 auf 100.
Um es anschaulich zu machen: Jeden Tag legt Frankfurt ein Drittel zu. Heute sind es 140, übermorgen wären es dann 180, einen weiteren Tag später wären es 230, also der Wert, mit dem Berchtesgaden in den Lockdown ging. Nehmen wir an, wir zögern mit dem Lockdown und warten den nächsten Tag ab. Dieser weitere Tag bringt uns auf 300. Und ein weiterer Tag auf 400.
Und je höher diese Zahl ist, desto stärker wirkt es auf die angrenzenden Regionen. Diese werden dann ebenfalls rasch anwachsen. Und das reflektiert dann zurück in die Metropole, wodurch sie den nächsten Schub erhält.
Im Frühjahr hatten wir eine andere Strategie. Damals waren die Maßnahmen absichtlich radikal, und dann wollte man Stück für Stück lockern, und alle zwei Wochen sehen, ob man den nächsten Schritt gehen kann, oder ob man wieder zurück muss. — Heute sind die Maßnahmen sehr moderat (kein Alkohol ab 23 Uhr, keine großen Veranstaltungen), und wir schauen, ob das den Anstieg bremst. Aber während wir schauen, breitet sich das Virus weiter aus, und das ist der Unterschied zum Frühjahr.
Klar, kann man so machen. Aber es ist hochriskant, und wir sind einem plötzlichen Lockdown in den stärker betroffenen Regionen vielleicht näher, als wir es im Moment wahrnehmen. Im Moment hat nichts gegen die zweite Welle gewirkt.Zuletzt geändert von Jörn; 21.10.2020, 10:54.
Kommentar
-
Zitat von rene204 Beitrag anzeigenDie Developerbeta DP4 von 14.2 löst das Problem aber ebenfalls. Gerade installiert und läuft.Zitat von mkummer Beitrag anzeigenNicht ebenfalls - jetzt wieder. Die DP3 hat sich standhaft geweigert. Keine Neuinstallation der APP notwendig. Alte Daten werden übernommen.
Geladen über BerthaProfile?
Kommentar
Einloggen oder neu registrieren
Einklappen
Hier kannst Du Dich neu registrieren (klick mich). Falls Du bereits registriert bist, findest Du die Funktion zum Einloggen ganz oben auf der Webseite, noch über dem Logo. Falls Du Dein Passwort vergessen hast und wir es Dir zusenden sollen, klicke hier.
Kommentar