Ich hatte auch schon mal überlegt, dass es doch toll wäre, wenn das iPhone automatisch entsperrt wäre ü, wenn ich meine Apple Watch trage. Habe den Gedanken wieder verworfen. Es wäre dann ja auch bei Diebstahl oder Raub entsperrt...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Corona-Endlosthread
Einklappen
X
-
Es könnte ja per Watch so lange entsperrt sein, bis die Watch vom Handgelenk genommen wird. Dann müsste neu authentifiziert werden.
So ist es bei Apple Pay. Die Watch wird durch Face ID autorisiert. Die Watch bleibt autorisiert, bis sie vom Handgelenk genommen wird. Dann muss sie neu autorisiert werden.
Kommentar
-
Interessant finde ich die neue Messlatte: Anstelle von täglich einigen tausend neu Infizierten, müssen wir runter auf einige hundert. Also nochmal auf ein Zehntel reduzieren.
Ich find's ja immer gut, wenn es eine klare Zahl gibt, an der man sich messen kann. Dann weiß man, wo man steht.
Aber nochmal auf ein Zehntel runter, bei gleichzeitiger Öffnung einiger Bereiche — das wird schon hart. Gleichzeitig habe ich das Gefühl, dass die Leute sich nicht mehr ganz so strikt an die Regeln halten wie noch vor ein paar Tagen.
Wir brauchen irgend eine gute Idee, die richtig viel bringt.
Kommentar
-
Bitte Bilder, Jörn - du dokumentierst doch immer alles?
Aber im Ernst - die Bilder, die man heute in der Tagesschau aus Berlins Innenstadt gesehen hat, machten mich doch sehr nachdenklich und recht skeptisch, ob die ganze Strategie des Eindämmens nicht unrettbar zusammenbricht. Keinerlei Schutzabstände und herdenweise Leute. Die Infektionszahlen der nächsten und vor allem übernächsten Woche werden spannend - wenn das überall und auch in München usw. genauso ausgesehen hat. Auch hier in Grünwald waren wieder viele Spaziergänger in grösseren Gruppen unterwegs. Am Nachmittag fand sich eine grössere Gruppe Jugendlicher auf dem Rathausplatz ein und gruppierten sich über Stunden dicht an dicht in grösseren Haufen - anders kann man es kaum nennen. Von irgendeiner Kontrolle war weit und breit nichts zu sehen.
Mich beschleicht das bestimmte Gefühl, dass es in Kürze erst richtig losgeht und alle Bemühungen bisher in den Wind geblasen werden. Dann kommt der nächste Lockdown und wir müssen uns über Normalität in diesem Jahr keine Gedanken mehr machen. Ruhe ist dann erst, wenn der Impfstoff in einem Jahr da und ausreichend verfügbar ist. Unser Leben steht dann aber für sehr lange Zeit auf dem Kopf. (Hoffentlich nur ein Gespinst eines alten Mannes….)Mac Studio Max - iPhone 13 Pro MAX - iPad Pro 12,9 3. Gen. WIFI - Apple Watch Series 6 LTE
Kommentar
-
Tracing-App: Offenbar schwenkt die Bundesregierung um auf eine dezentrale Speicherung, wie von Apple/Google (und vielen anderen) vorgeschlagen. Das schreibt jedenfalls die ZEIT:
https://www.zeit.de/digital/datensch...le-speicherung
Kommentar
-
Na also, Herr Minister. Geht doch!
Ob man es nun eingesehen hat, dass die dezentrale die bessere weil datensparsamere Methode ist oder ob man sich eingestehen musste, dass man an Apple/Google sowieso nicht vorbeikommt, ist eigentlich egal. Finde die Entwicklung sehr gut.
So wie ich es verstehe, wollen sie nun in der App einbauen, dass man noch weitere Informationen freiwillig teilen kann. Vermutlich geht es dabei um die Informationen, welche sie durch die zentrale Lösung von vornherein bekommen hätten (Anzahl der Krankheitsverdächtigten?)
https://www.tagesschau.de/inland/cor...s-app-107.htmlZuletzt geändert von fcbayernsupporter; 26.04.2020, 07:24. Grund: Link zum Artikel auf tagesschau.de eingefügt
Kommentar
-
Zitat von mkummer Beitrag anzeigenBitte Bilder, Jörn - du dokumentierst doch immer alles?
Mich beschleicht das bestimmte Gefühl, dass es in Kürze erst richtig losgeht und alle Bemühungen bisher in den Wind geblasen werden. Dann kommt der nächste Lockdown und wir müssen uns über Normalität in diesem Jahr keine Gedanken mehr machen. Ruhe ist dann erst, wenn der Impfstoff in einem Jahr da und ausreichend verfügbar ist. Unser Leben steht dann aber für sehr lange Zeit auf dem Kopf. (Hoffentlich nur ein Gespinst eines alten Mannes….)
Ich fürchte daher auch, dass es mit der Lockerung der Regeln ab Montag in München noch schlimmer werden wird.
Kommentar
-
Ich habe auch so einen direkten Nachbarn, der scheinbar glaubt, ER bekomme Corona sowieso nicht. Immer wieder war und ist in den letzten Wochen Besuch da, der nicht in den Haushalt gehört (1 Zimmerapartment) und Ex-Frau und Tochter gehen aus und ein. Ich freue mich schon auf den Tag, wo hier positiv getestet wird und in Folge unser ganzer Block unter Quarantäne gestellt wird. Direkt unter uns sind etliche Arztpraxen und sowohl ich wie auch meine andere Nachbarin gehören zur Risikogruppe durch Alter und bei mir zusätzlich einer OP vor knapp 3 Wochen. Beschwerden bzw. Vernunftargumente bringen nach dem Motto „Ja, ja“ - "Und was heisst das? Leck mich am Arsch!“ leider nichts und ausweichen kann man dem ganzen natürlich auch nicht.Mac Studio Max - iPhone 13 Pro MAX - iPad Pro 12,9 3. Gen. WIFI - Apple Watch Series 6 LTE
Kommentar
-
Moin,
ich konnte es auch kaum glauben als ich es heute morgen gehört habe - sollte es tatsächlich mal der Fall sein dass die Regierung auf ihre Sachverständigen hört? Das kommt ja eher selten vor. Oder hat ihnen wer gesagt "schaut euch doch mal das Desaster mit der Gesundheitskarte an. Und ihr wollt eine Zentrale Serverstruktur aufbauen?"
Ich habe auch ein wenig Angst das wir noch eine richtige zweite Welle bekommen werden (Bekannte in Hannover berichten dass am Maschsee mehr oder weniger Volksfest Stimmung am WE geherrscht hat).
Und noch was kurrioses / Bedenkliches: Freibäder machen wegen Sicherheitsabstand, … nicht auf und DLRG und Co. befürchten dass die Leute dann massenhaft an Stauseen, Flüssen, … Baden werden (noch viel mehr als sonst) Ob das wirklich so eine gute Idee ist?QWallyTy
Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse
Kommentar
-
Also meine beiden Töchter sehen mittlerweile einzeln Freundinnen aus der Nachbarschaft wieder. Es gibt in Berlin im Rahmen der Nachbarschaftshilfe die Möglichkeit, dass bis zu 3 Kinder beisammen sind. Und ich merke deutlich, wie sehr es den Kleinen gut tut. Man kann über Facetime einfach nicht zusammen spielen. Und wenn die zwei über Wochen aufeinander hocken, gehen sie immer gröber miteinander um. Soziale Kontakte mit Gleichalten sind für Kinder um einiges wichtiger, als für Erwachsene.
Und gesegnet sind die mit einem Haus mit Garten.
Kommentar
-
Hier eine weiter kritische Sicht auf die Maskenpflicht. Die Kolumnistin gesteht zwar zu, dass man auch seine Meinung revidieren kann und zu anderen Ergebnissen kommen kann, ist aber auch misstrauischer gegenüber der Sinnhaftigkeit geworden: https://taz.de/Maskenpflicht-in-Deutschland/!5678313/
Ich bin ganz froh, dass ich nicht alleine dies sehr skeptisch sehe.
Auch der Weltärztevorsitzende legt im DLF nach.
Kommentar
Einloggen oder neu registrieren
Einklappen
Hier kannst Du Dich neu registrieren (klick mich). Falls Du bereits registriert bist, findest Du die Funktion zum Einloggen ganz oben auf der Webseite, noch über dem Logo. Falls Du Dein Passwort vergessen hast und wir es Dir zusenden sollen, klicke hier.
Kommentar