Selbstgemachte Hühnersuppe enthält Zink und Cystein als Wirkstoffe. Vegetarier weichen auf entspr. Tabletten aus.
Wenn es im Darm rumort, hilft Morosche Karottensuppe die Darmflora wieder aufzupäppeln.
Dazu Zwiebeln gegen Ohrenschmerzen und Gurkenscheiben gegen Lachfältchen?
Was will man mehr - und gegen Covid-19 eben die Impfung. Dann kann der Schnupfen kommen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Corona-Endlosthread
Einklappen
X
-
Das hatte mir damals auch ein Arzt empfohlen. Aber nur zur Unterstützung. Wenn man sich mit irgendwas angesteckt hat. Aber besser ist gar nicht anzustecken oder durch Impfung schon das Immunsystem auftrab gebracht wurde.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Neulich hat mir in einem kleinen Kiosk der Mann an der Kasse erläutert, dass er sich nicht impfen lässt und stattdessen auf Bettruhe und Hühnersuppe (!) schwört, falls er sich infiziert. Dies sei ein bewährtes Hausrezept seiner Mutter: ab ins Bett und Hühnersuppe.
So hätte er bis jetzt noch jede Krankheit überstanden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Impfreaktionen traten bei mir nach jeder Impfung auf, genau wie bei allen anderen Impfungen vorher. Bei meinen 3 Coronaimpfungen war ich jeweils froh, etwas Ruhe zu haben und nach einer Nacht war es vorbei. Manche Bekannte hatten 2 - 3 Tage leichte Erkältungssymptome, manche gar keine spürbaren außer der leichten Schwellung am Oberarm.
Nebenwirkungen traten bei mir und im weiteren Bekanntenkreis keinerlei auf.
Insgesamt verhielt es sich bisher auch nicht anders, als bei früheren Impfungen.
Mein ursprünglicher Verdacht, die Impfung hätte einen positiven Einfluss auf meinen Handyempfang, hatte sich als Fake herausgestellt. In der selben Zeit wurde nämlich unser Funkmast mit 5G aufgerüstet. Schade eigentlich.
Will sagen, alles Gute und Frohes Impfen!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Dauert nach meiner Erfahrung nur einen Tag an, halte durch,... und JA es ist es wert... Lieber einen Tag flach liegen als im Krankenhaus ersticken. Gute Besserung und alles Gute für Dich.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich habe mich gestern, 5 Monate nach meiner Zweitimpfung, boostern lassen. Die ersten beiden Impfungen waren mit BioNTech, die gestern mit Moderna als Kreuzimpfung.
Mein Körper reagiert mit starken, langanhaltenden und pochenden Kopfschmerzen, starken Gliederschmerzen und erhöhtem Puls. Liege richtig flach heute.
Hoffentlich wird es das wert sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
@mendres82: Interessante Geschichte!
Gut auch der Hinweis, dem Personal ein paar freundliche Worte zu spenden.
Im Grunde beschreibst Du treffend die Motivation, die auch mich antreibt: dass man eben (Zitat von Dir) "all das gemacht hat, was in meiner eigenen Hand liegt".
Ich finde es sehr "großzügig" von Dir und Deiner Frau, dass Ihr Euch sogar noch am Weihnachtstag habt impfen lassen. Wer verbringt schon gerne die Weihnachtstage mit Kopfschmerzen oder Fieber? Das ist durchaus ein Opfer.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Da zu dem Zeitpunkt, als ich den Termin für die Boosterimpfung ausgemacht habe, noch die Regelung mit den 5 Monaten Abstand galt, war ich direkt Heiligabend vormittags zusammen mit meiner Frau dran.
Der Ablauf war wie immer hochprofessionell, die beiden Ärzte haben sich sogar extra die Zeit genommen, meinen bisherigen Zettelwirrwarr mit Aufklebern und so in meinen neuen Impfpass zu übertragen, weil „wenn, dann schon gescheit“, wie die Ärztin anmerkte. Da wir beide zuvor mit BioNTech geimpft waren, wurde der Termin online ebenfalls für diesen Impfstoff vereinbart, es gab keine andere Auswahl. Vor Ort wurden wir dann allerdings gefragt, ob wir nicht doch Moderna nehmen möchten. Mir war es an sich egal, mein letzter Stand war der, dass die Überkreuz Impfung sogar effektiver wirkt (weiß aber nicht, ob das die aktuellen Studien unterstreichen), daher habe ich das Angebot direkt angenommen. Für mich absolut unverständlich, dass Moderna scheinbar momentan von den Leuten nicht angenommen wird. Alle Impflinge haben eine Packung Lebkuchen bekommen. Ich kann euch nur empfehlen, sagt den Leuten bitte auch, dass sie einen tollen Job machen, sie freuen sich darüber immer!
Das war nun also gestern, seitdem sind wir beide ziemlich müde und erschöpft, der Arm schmerzt, ich hatte in der Nacht Gliederschmerzen, meine Frau heute Mittag und bei mir kam dann nachmittags noch Fieber hinzu. Da es eh nix aufregendes gab, es draußen nieselte, düster und kalt war, haben wir halt den Tag im Bett verbracht, viel geschlafen und Fernsehen geschaut. Keine Ahnung, ob wir morgen schon wieder komplett fit sind, aber im Großen und Ganzen sind die Impfreaktionen auch bei der Boosterimpfung bei uns überschaubar. So und jetzt geht es wieder ins Bett, erholen - mit dem guten Gefühl, zumindest all das gemacht zu haben, was eben in meiner eigenen Hand liegt :)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Richtig, es ist nur eine Impfung.... nicht mehr und nicht weniger.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Was mich ärgert, gerade als Patient, ist der bürokratische Aufwand. Als Stände eine OP bevor. Sind wir inzwischen schon so amerikanisiert, das die Ärzte Angst vor klagen haben müssen, bloß weil eine Impfung gemacht wird?
Bei Tetanus oder ähnlichem wird auch nicht so ein bürokratisches Fass aufgemacht.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Habe gerade einen Film gesehen der mich doch sehr an die Thematik Corona erinnert.
DON`T LOOK UP
Eine Satire über einem Meteoriten der von zwei Wissenschaftlern entdeckt wurde und seinen Kurs direkt auf die Erde bahnt. Einen Planetenkiller !
Als sie versuchen die Welt zu warnen werden sie weder von der Politik noch von den Medien ernst genommen. Es gibt sogar eine Bewegung die zu "Schau nicht nach oben " aufruft.
Die Amerikanische Präsidentin ( Meryl Streep ein Trump verschnitt) hat nur ihr Wahlziel vor Augen.
Der Milliardär ....soll wohl ne Mischung aus Elon Musk und Tim Cook sein ( Mark Rylance) interessiert sich einen Scheiß um die Menschheit und will den Meteoriten sprengen um Rohstoffe für Handys zu gewinnen.
Die Wissenschaftler ( Leonardo DiCaprio und Jennifer Lawrence) können nur kopfschüttelnd zusehen wie die Menschheit dem Untergang entgegengeht.
Wenn es auch ein wenig flach wirkt und vorhersehbar finde ich es doch gut gelungen.
Frohes Fest Leute und bleibt unter euch wenn es sich vermeiden lässt !!!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Alle drei Impfungen beim Hausarzt bekommen. Unterladen von der Homepage gelitten; ungelesen Unterschrieben; zusammen mit dem Impfpass an der Anmeldung abgegeben; kurz im Wartezimmer platz genommen; den Arm frei Gusto ausgewählt; und von Ärztin und/oder Helferin gepigst worden.
Danach 5 min. im Wartezimmer die Wand angestarrt und dem Team ein schönes WE gewünscht.
Reaktionen 2 Tage druckempfindlich und vielleicht etwas müder... aber da half Schlafen ganz gut.
Einziges Highlight... 3x war der automatische Desinfektionsmittel Spender vor der Praxis leer.
Unkomplizierter kann man sichs nicht wünschen, Nr.4+5+6~ ist meiner Hausärztin sicher.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zur Frage mit den Kindern: Es waren vor allem Erwachsene im Impfzentrum. Bei den paar Kindern war nicht klar, ob sie nur als Begleitung dabei waren. Insofern kann ich dazu nichts sagen.
Ich will niemand Tipps zur Kinderimpfung geben, dafür fehlt mir die Kompetenz. Ich würde mir anschauen, was "bekannt" und was "unbekannt" ist. Bekannt ist die Impreaktion: Die ist etwas unangenehm, aber harmlos und mit extrem geringen Risiken behaftet, wenn es keine Vorerkrankungen gibt. Unbekannt ist der ganze Schlamassel mit LongCovid. Das wäre nach meiner Einschätzung das größere Risiko.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
@Slonterius: Die Impfreaktion war bei mir wie bei Dir: Zwei Tage lag ich im Bett und mir war kalt und ich hatte einen Brummschädel bei Impfung Nr. 1 und 2 mit Moderna.
Bei Nr. 3 ist die Dosis halbiert, aber es war ungefähr genauso. Die Nacht habe ich kaum geschlafen und mir war sehr kalt. Schmerzen hatte ich keine, außer das übliche Muskelkater-Gefühl an der Schulter. Morgens konnte ich dann einschlafen und bin gerade aufgewacht. Ich habe einen Brummschädel, aber es scheint bergauf zu gehen. Wenn sich das so weiter entwickelt, dann war die Impfreaktion kürzer, nämlich nur einen Tag anstatt zwei.
Jetzt werde ich erstmal prüfen, ob was im Fernsehen kommt und ob der Kühlschrank wie geplant performt. Denn mir war natürlich klar, dass ich den 24. Dezember diesmal im Bett verbringe.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Bin Ende November das 3. mal dran gewesen. Nix passiert. Hatte mir auch schon Gedanken gemacht, da ich bei der zweiten Impfung Abends ein Zittern des Arms hatte. Dieses Mal wie gesagt nichts. Alle 3 mal Biontech.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einloggen oder neu registrieren
Einklappen
Hier kannst Du Dich neu registrieren (klick mich). Falls Du bereits registriert bist, findest Du die Funktion zum Einloggen ganz oben auf der Webseite, noch über dem Logo. Falls Du Dein Passwort vergessen hast und wir es Dir zusenden sollen, klicke hier.
Einen Kommentar schreiben: