Da es in der letzten Sendung um das Fernsehen ging, passt dieses Thema vielleicht gerade rein. Leider hat Gerd meinen Kommentar am Sonntag gelöscht, so schreibe ich es hier nochmal rein (mein Kommentar war natürlich nicht so lang
).
Und zwar geht es um den Online-Rekorder YouTV. War ja auch mal ein Thema bei euch. Ich bin immer noch sehr zufrieden damit, auch wenn sie das komplette Aufnehmen aller Sender leider eingestellt haben. Da gab es am Anfang auch zurecht ein riesen Aufschrei.
Das heißt aber nicht, dass man keine Sender mehr komplett aufnehmen kann! Es funktioniert jetzt nur anders. Weil Jörn ja mal meint, dass dies nach der Umstellung nicht mehr geht.
Es geht durchaus noch!
Man muss die einzelnen Sender nur jetzt einmal aktivieren, dann wird das komplette Programm von diesem Sender für den ganzen Tag aufgezeichnet, was man sich dann später nochmal angucken kann.
Dazu geht man zuerst zur Senderansicht. Dann wählt man über das linke Sender-Auswahl Menü seinen Lieblingssender aus, und klickt dann anschließend unten auf den Button „Aufnahme-Automatik des Senders starten„.
Dies macht man bei allen Sender die man in Zukunft aufnehmen möchte. Hat man diesen Button angeklickt, so werden alle zufüntigen TV-Sendungen von diesen Sender automatisch aufgenommen, ohne dass man erst eine bestimmte Sendung programmieren muss. Je nach Abo kann man 25-100 Sender (Aufnahme-Assistent) aufnehmen.
Wichtig zu wissen:
Je nach Abo kann man insgesamt 800 bis 4000 Sendungen online speichern! Man sollte sich also genau überlegen, welche Sender man immer aufnehmen möchte. AM besten die man am häufigsten schaut. Die Sendungen die an einem Tag aufgezeichnet werden, kann man dann je nach Abo 3 bis 300 Tage anschauen, bevor sie wieder gelöscht werden. Man kann in den Einstellungen auch festlegen, dass alte Aufnahmen irgendwann gelöscht werden bevor keine neuen Sendungen mehr gespeichert werden können.
Mit dieser praktischen Funktion muss man nicht vorher erst Sendungen programmieren. Man kann auch Serien aufnehmen. Immer wenn die Sendung kommt wird diese automatisch aufgenommen.
Ist schon sehr praktisch!

Und zwar geht es um den Online-Rekorder YouTV. War ja auch mal ein Thema bei euch. Ich bin immer noch sehr zufrieden damit, auch wenn sie das komplette Aufnehmen aller Sender leider eingestellt haben. Da gab es am Anfang auch zurecht ein riesen Aufschrei.
Das heißt aber nicht, dass man keine Sender mehr komplett aufnehmen kann! Es funktioniert jetzt nur anders. Weil Jörn ja mal meint, dass dies nach der Umstellung nicht mehr geht.
Es geht durchaus noch!
Man muss die einzelnen Sender nur jetzt einmal aktivieren, dann wird das komplette Programm von diesem Sender für den ganzen Tag aufgezeichnet, was man sich dann später nochmal angucken kann.
Dazu geht man zuerst zur Senderansicht. Dann wählt man über das linke Sender-Auswahl Menü seinen Lieblingssender aus, und klickt dann anschließend unten auf den Button „Aufnahme-Automatik des Senders starten„.
Dies macht man bei allen Sender die man in Zukunft aufnehmen möchte. Hat man diesen Button angeklickt, so werden alle zufüntigen TV-Sendungen von diesen Sender automatisch aufgenommen, ohne dass man erst eine bestimmte Sendung programmieren muss. Je nach Abo kann man 25-100 Sender (Aufnahme-Assistent) aufnehmen.
Wichtig zu wissen:
Je nach Abo kann man insgesamt 800 bis 4000 Sendungen online speichern! Man sollte sich also genau überlegen, welche Sender man immer aufnehmen möchte. AM besten die man am häufigsten schaut. Die Sendungen die an einem Tag aufgezeichnet werden, kann man dann je nach Abo 3 bis 300 Tage anschauen, bevor sie wieder gelöscht werden. Man kann in den Einstellungen auch festlegen, dass alte Aufnahmen irgendwann gelöscht werden bevor keine neuen Sendungen mehr gespeichert werden können.
Mit dieser praktischen Funktion muss man nicht vorher erst Sendungen programmieren. Man kann auch Serien aufnehmen. Immer wenn die Sendung kommt wird diese automatisch aufgenommen.
Ist schon sehr praktisch!
Kommentar