Mein Kind, 16 Jahre alt, fährt auf Klassenfahrt nach Holland.
Hier die Regeln zur Handynutzung.
Wie gesagt die "Kinder" sind 16 Jahre alt. Die meisten in diesem Alter haben ein Smartphone und knipsen Erinnerungsfotos damit. Jetzt müssen wir uns zusätzlich noch einen kleinen Fotoapparat zulegen.
Ich habe mich ja damit abgefunden, dass die Schüler immer noch unglaublich schwere Bücher und Atlanten mit zur Schule schleifen müssen.
Aber wann wird es zu den Schulen durchdringen, das Smartphone nicht nur als modernes Teufelszeug anzusehen, sondern stattdessen dessen Möglichkeiten zu nutzen. Wäre ich für die Schüler verantwortlich, würde ich schon alleine aus Sicherheitsgründen den Gebrauch nicht verbieten und hätte sämtliche Telefonnummern meiner Schüler. Mir fielen dutzende Möglichkeiten ein, die Smartphones sinnvoll in die Unternehmungen einzubinden.
Vor was haben diese Pädagogen solche Angst? Ich verstehe es nicht.
Hier die Regeln zur Handynutzung.
- Bei Aktivitäten der Klasse, sowie bei Besuchen von allen öffentlichen Einrichtungen ist das Mobiltelefon ausgeschaltet in der Tasche.
- Jeden Abend werden die Handys von der Klassenlehrerin zur Verwahrung eingesammelt. Hierbei übernimmt die Klassenlehrerin keine Verantwortung für das Handy. Wer Verlust ganz sicher ausschließen will, lässt das Handy zu Hause.
- Fotoapparate sind zum persönlichen Gebrauch erlaubt.
Wie gesagt die "Kinder" sind 16 Jahre alt. Die meisten in diesem Alter haben ein Smartphone und knipsen Erinnerungsfotos damit. Jetzt müssen wir uns zusätzlich noch einen kleinen Fotoapparat zulegen.
Ich habe mich ja damit abgefunden, dass die Schüler immer noch unglaublich schwere Bücher und Atlanten mit zur Schule schleifen müssen.
Aber wann wird es zu den Schulen durchdringen, das Smartphone nicht nur als modernes Teufelszeug anzusehen, sondern stattdessen dessen Möglichkeiten zu nutzen. Wäre ich für die Schüler verantwortlich, würde ich schon alleine aus Sicherheitsgründen den Gebrauch nicht verbieten und hätte sämtliche Telefonnummern meiner Schüler. Mir fielen dutzende Möglichkeiten ein, die Smartphones sinnvoll in die Unternehmungen einzubinden.
Vor was haben diese Pädagogen solche Angst? Ich verstehe es nicht.
Kommentar