Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Wer hat] Erfahrung mit Samsung Galaxy Note 10.1 2014?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Wer hat] Erfahrung mit Samsung Galaxy Note 10.1 2014?

    Hallo!

    Ich besitze bereits ein Ipad Air LTE.

    Da ich ab August zur Abendschule gehe, spiele ich mit dem Gedanken, mir eine Galaxy Note 10.1 2014 zu kaufen.

    Dank der Stifteingabe eigener es sich ja scheinbar super zum Mitschreiben bzw. Erstellen kleiner Skizzen etc. Auch der Bildschirm und die Akkulaufzeit sind laut diverser Tests herausragend.

    Gibt es hier User, die Erfahrungen mit dem Tablet haben?

    Sync mit Itunes/Mac ist nicht wichtig, dafür habe ich meine anderen Ios Devices

    #2
    Du kannst dein iPad auch mit einem Stift bedienen, und die Akku Laufzeit sollte gerade so reichen.

    Kommentar


      #3
      Ich habe von Schülern gehört, die einfach die Tafel per eingebauter Kamera fotografieren und sich somit das Abschreiben komplett sparen.

      Kommentar


        #4
        Wär ja schön, wenn immer alles an der Tafel stünde.

        Kommentar


          #5
          Ich würde eher abtippen, wenn es um Texte/Inhalte geht und für Skizzen dann einen iPad-Stift verwenden. Es gibt doch sicherlich Apps, die beides in Kombination möglich machen.

          Kommentar


            #6
            Für Skizzen interessant finde ich auch Livescribe .
            Interessante Alternative wäre noch normale Skizze auf Papier und abfotografieren oder scannen. Es gibt ja nette mobile iPad Scanner....

            Halt uns auf dem Laufenden wie Du Dich entscheidest

            Kommentar


              #7
              ... Ach ja, da wäre noch der sehr interessante Test bei Youtube:


              Viel Spaß!

              Kommentar


                #8
                Habe ich mich verlesen, oder wurde nach Erfahrungen mit einem Galaxy Note gefragt?
                Es ist zwar gut gemeint, das man möglichkeiten fürs iPad aufzeigt, das ist aber am gefragten Thema vorbei.

                Das ist aber nicht nur hier so, sondern auch in anderen Foren - leider...

                Kommentar


                  #9
                  Es ist leider auch so, dass manche Leute sofort herbeirennen, wenn jemand einen Fehler macht -- ohne selbst etwas beizutragen.

                  Kommentar


                    #10
                    Er schreibt aber auch das er ein iPad Air besitzt, deshalb wollten ich ihn darüber informieren das dieses auch per Stift bedient werden kann. Diese Information hat ihm unnötige kosten erspart.

                    Und zweitens ist es sehr unwahrscheinlich das er in einem Apple Forum Informationen über ein Nexus 0815 2014 bekommt, du konntest ihm ja auch keine Hilfe bieten!

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für Eure Beiträge.

                      Habe bereits einen Stift fürs IPad. Allerdings war beim
                      ersten Test im Saturn der Digitizer des Samsung wesentlich genauer.

                      Ich habe die Frage absichtlich hier gestellt. Ich verspreche mir hier objektivere Meinungen als z.B. bei Android-Hilfe.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
                        Es ist leider auch so, dass manche Leute sofort herbeirennen, wenn jemand einen Fehler macht -- ohne selbst etwas beizutragen.
                        Sehr geehrter Herr Dyck!
                        Es ist leider auch so in anderen Foren üblich, das der Admin oder ein Moderator, falls vorhanden, auf eine solche Themenabweichung hinweist.
                        Da das hier nicht passiert ist, habe ich kurzerhand zur Feder gegriffen.
                        Verzeihen Sie mir bitte diese Anmassung, ich werde mich freiwillig dafür mindestens 100 mal gen Cupertino verneigen.

                        Kommentar


                          #13
                          Bei uns an der Uni schreiben viele auf ihrem iPad mit Stift mit. Ich glaube die meisten benutzen dafür den AluPen und die App GoodReader. Wir bekommen Skripte und Folien meistens Digital, so dass man direkt reinschrieben kann. Es muss also nicht unbedingt ein Tablet speziell für Stifteingaben sein.

                          ---
                          Ich schreibe übrigens alles ganz altmodisch, handschriftlich auf Papier mit. Ich kann so irgendwie besser lernen.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X
                          😀
                          🥰
                          🤢
                          😎
                          😡
                          👍
                          👎