Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit SAT-Anlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit SAT-Anlage

    Hallo an Alle,

    da hier viele technikbegeisterte rumhängen hoffe ich einer kennt sich mit Satellitenfernsehen aus.
    Ich habe das Problem das ich in eine Wohnung gezogen bin in der jedes Zimmer nur eine Leitung bekommen hat.
    Bedeutet das man selbst mit einem Twinreceiver nur schauen oder aufnehmen kann.
    Nun hat mir ein Kollege erzählt das es vielleicht eine Möglichkeit gibt wenn man einen anderen Anschluss in einem der anderen Zimmer gar nicht nutzt.
    Stimmt das? Könnte man dann trotzdem irgendwie nur aus einem Kabel auch aufnehmen während man etwas schaut?

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Vielen Dank

    Oli
    MacBookPro 16 Zoll 2021 M1 Max, iPhone 13 Pro Max und iPad Pro 12.9, Apple TV 4K, Apple Watch Series 4 LTE

    #2
    man kann bei manchen Receivern (auch eyeTV) Sender, die auf der selben Frequenz (bouquet) übertragen werden, sehen & gleichzeitig aufzeichnen

    ansonsten ggf auf DVB T ausweichen

    TwinReceiver brauchen 2 Kabel - dann geht Aufnahme und Schauen oder Doppelaufnahme

    Kommentar


      #3
      Es gibt auch sogenannte Einkabelanlagen. Mein Receiver unterstützt sowas. Ich blicke da aber auch nicht so recht durch. (Anleitung, Seite 32)

      Ich habe auch nur ein Kabel, habe aber den Ausgang des ersten Tuners in den Eingang des zweiten Tuners gesteckt. Damit kann ich zumindest bei gleicher Polarisation beliebig Anschauen und gleichzeitig aufnehmen.

      Der Elektriker deines Vertrauens müsste Dich da beraten können. Falls Du neue Erkenntnisse hast, wie Einkabelsysteme funktionieren sag bitte bescheid.

      Kommentar


        #4
        Eine Einkabelanlage setzt die beiden Polarisationsebenen frequenzmäßig hintereinander, sodass eine Umschaltspannung nicht mehr notwendig ist und theoretisch beliebig viele Satellitenreceiver an eine Leitung angeschlossen werden können.

        Allerdings muss dafür die gesamte Anlage aufwendig umgebaut werden.

        Wenn bei einer normalen Anlage mit Umschaltspannung ein Twin-Receiver angeschlossen wird, so wie Pablo Nop es gemacht hat, bestimmt der erste Tuner, welche Empfangsebene (horizontal oder vertikal) empfangen wird. Der zweite Tuner kann dann nur von der Ebene aufnehmen.

        Wählt man zur Aufnahme ein Programm von der falschen Polarisationsebene, nimmt man ein schwarzes Bild auf oder die Aufnahme findet gar nicht erst statt. Je nach Receiver.

        Gruss, Andre.

        Kommentar

        Lädt...
        X
        😀
        🥰
        🤢
        😎
        😡
        👍
        👎