Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Apple-Check

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Der Apple-Check

    Hallo Leute,

    für alle die es Interessiert.
    Am Montag den 04.02.13 kommt in der ARD 20.15 Uhr ein Bericht über das Erfolgreichste und Wertvollste Unternehmen der Welt APPLE dran.
    Ich poste das schon jetzt,damit Ihr und Wir alle das rechtzeitig in iCal terminieren.

    Daten,Fakten,Bilder und Hintergründe,was passiert wirklich hinter dem Vorhang.Ich hoffe auf einen Ehrlichen und sauberen journalistischen Beitrag.

    und! auf Mac-TV heute Abend

    Mactomate

    #2
    Diese Marken-Cheks sind wirklich gut.
    Die haben ja wirklich schon ziemlich viele Marken auf Herz und Nieren geprüft. Dafür zahlt man dann doch ganz gerne Gebühren. (R.I.P. GEZ :D )
    Never change a running System
    -Since 1996

    Kommentar


      #3
      Die Sendereihe ist wirklich gut. Bin gespannt wie Apple da abschneidet. Sicher nicht perfekt, aber auch nicht so schlecht wie manche denken. :)

      Kommentar


        #4
        Ja, das wird bestimmt wieder kompetent aufbereitet..... Oo

        Kommentar


          #5
          Die Sendereihe ist schon immer mies. Oft gesehen. Mies gemacht. Naja. Wer es braucht ;). Trotz öffentlich rechtlich: Unterschichten-TV

          Kommentar


            #6
            Mir wäre es lieber, wenn die Unternehmen bei "ZDFzoom" genauer unter die Lupe genommen werden würden. So naiv und unbeholfen, wie die bei der ARD in ihren "Markenchecks" vorgehen, sollte es mich nicht wundern, wenn beim Bericht über Apple mal wieder vorwurfsvoll der Zeigefinger erhoben wird.

            Das große Ganze fehlt in den Markenchecks häufig und statt oberlehrerhaft anzuprangern, den Testwütigen von Stiftung Warentest nachzueifern und längest bekannte Vorgehensweisen neu aufzuwärmen, zeigt "ZDFzoom" wie es geht. Im Gegensatz zum "Markencheck" dringen die nämlich tatsächlich bis zum Kern der Materie durch, so dass man Ende zur Abwechslung schlauer ist. Ihre Recherchen reichen viel tiefer und machen sich endlich frei von verkrampften Bildungsansprüchen.

            Beispielsweise die letzte Markencheck-Sendung zu Edeka/Rewe war wieder ein Beispiel für oberflächliche Betrachtung ohne wirklich neue Erkenntnisse.

            Kommentar


              #7
              Sehe ich ebenso. "Aufgedeckt" wird da gar nix. Nur für den Pöbel passend reißerisch ala "Bild" Niveau präsentiert.

              Kommentar


                #8
                Hmm, habe "Der adidas-Check" und "Der ADAC-Check" geschaut. Da kam mir das nicht so oberflächlich vor. Ist aber sicher was anderes wenn man sich mit der Materie auch noch etwas mehr als der Durchschnitt auskennt wie jetzt bei Apple. Mal sehen...

                Kommentar


                  #9
                  Naja, wir werden uns Montag Abend alle eine Meinung zu der Sendung machen können.
                  Da wir uns mit dem Thema auskennen und hoffentlich sofort merken, wenn die Sendung Unsinn verzapft.
                  Never change a running System
                  -Since 1996

                  Kommentar


                    #10
                    Ich fand diese "Checks" der ARD auch alles andere gelungen muss ich einigen zustimmen. Kratzt nur ander Oberfläche und die "Tests" sind teilweise auch nie aussagekräftig, da willkürlich rausgenommen und nicht auf das große Ganze übertragbar.

                    Kommentar


                      #11
                      Der ADAC-Check zum Beispiel. Na klar. Lernt man schon im Grundschulalter das man aus Einzelfällen keinen Bericht verfassen kann. Nicht die ARD. Nehmen die tatsächlich pro Firma ein Beispiel. Super. Klasse. Vielleicht war der Mann nur schlecht drauf? Vielleicht hatte er einen schlechten Tag? Vielleicht war der Mann neu? Vielleicht wurde er schlecht geschult. Vielleicht hält er sich nicht an die Regeln?

                      Wie kann man so einen Müll nur senden? Und das auch noch finanziert mit Gebühren...

                      Kommentar


                        #12
                        Vollkommen korrekt.
                        Den ADAC-Check hatte ich leider nicht gesehen. Aber ich hatte einmal eine Panne und der ADAC kam in meinem Fall sehr schnell, war kompetent, sehr freundlich und hat mein Auto wieder zum Laufen gebracht. Was sagt uns das? Gar nichts... ausser dass wie JavaEngel auch schrieb so eine willkürliche Stichprobe gar nix aussagt.
                        Das nervt mich aber nicht nur an den ADAC-Checks sondern auch allgemein an Sendungen, "Galileo" is da auch ein schlechtes Beispiel. Aber von den Privaten erwarte ich ja auch nix, von der ARD eigentlich schon.

                        Kann mir schon denken was beim Apple-Check rauskommt.
                        Zuletzt geändert von OrangeMac; 21.01.2013, 11:25. Grund: Schreibfehler eliminiert

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X
                        😀
                        🥰
                        🤢
                        😎
                        😡
                        👍
                        👎