Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue verpflichtende ebay Zahlungsabwicklung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neue verpflichtende ebay Zahlungsabwicklung

    Moin,

    da ja am Freitag das neue iPad kommt werden wohl einige von Euch das alte loswerden wollen. Da gibt es ja viele Wege: Amazon, diverse Foren, Freunde und Kollegen, flip4new, ebay-Kleinanzeigen und der große Geldstaubsauger namens ebay.

    Ebay hat ja letztes Jahr die Gebühren auf generell 9%, max, 45 Euro angehoben. Dazu kommen allerdings noch die Einstellgebühren und Paypal mit zusätzlich ca. 2%.
    Es gibt aber noch eine Änderung die für neue Verkäufer ab dem 28.02.2012, und für ALLE anderen ab dem Sommer gilt. Alle Zahlungen müssen dann über ebay S.A.R.L erfolgen, ob man will oder nicht. Das bedeutet, wenn ich ein iPad bei ebay verkaufe zahlt der Käufer an ebay. Ich erhalte dann mein Geld irgendwann vielleicht mal von ebay.

    Hier noch ein Ling dazu: http://www.internetrecht-rostock.de/...abwicklung.htm

    Gruß

    Bernd
    Zuletzt geändert von berndwgf; 14.03.2012, 09:34.
    iMAC 27 i7 (late 2009), Mac Mini i7+i5 (late 2012), ipad 4 64GB, iphone 4s 64GB

    #2
    Hui, die Gebühren von eBay sind aber mittlerweile heftig Da wundert mich nicht, daß immer mehr Privatverkäufer auf andere Plattformen abwandern.

    Kommentar


      #3
      Im AppStore gebe ich 30% als Verkäufer ab, Apple macht auch nichts anderes als eine Verkaufsplattform bereitzustellen und kassiert als Mittler erstmal das Geld, das ich als Entwickler dann 1-3 Monate später ausgeschüttet bekomme.
      Ist immer alles eine Sache der Betrachtung. Weil hier (fast) keine Entwickler unterwegs sind, ist eben die Wahrnehmung für einen persönlich eine andere.

      Kommentar


        #4
        Der Vergleich hinkt aber. Ebay stellt nur die reine Internetplatform zur Verfügung. Nicht mehr und nicht weniger. Als verkäufer muss ich die Ware vorhalten und versenden. Als Käufer habe ich einen "Käuferschutz" der nach den AGB´s von ebay/paypal nur eine Kulanzleistung ist! Ebay übernimmt auch nicht eine Überprüfung der Ware. Und ich kann ja meine Ware auch über andere Plattformen an den Mann bringen. Wäre ebay mitt Apple vergleichbar würde ebay auch 30% nehmen, doer vielleicht sogar noch mehr.
        iMAC 27 i7 (late 2009), Mac Mini i7+i5 (late 2012), ipad 4 64GB, iphone 4s 64GB

        Kommentar


          #5
          Also ich habe vorletzten Sonntag für 1251 eppes ein MBP 15" verkauft. Bisher musste ich 3€ zahlen und das wurde auch schon abgebucht. War da nicht was mit kostenlos einstellen momentan?
          "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
          Harald Juhnke

          Kommentar


            #6
            Zitat von berndwgf Beitrag anzeigen
            Der Vergleich hinkt aber. Ebay stellt nur die reine Internetplatform zur Verfügung.
            Das macht Apple auch. Oder wo ist da jetzt mehr als das iTunes?

            Zitat von berndwgf Beitrag anzeigen
            Als verkäufer muss ich die Ware vorhalten und versenden. Als Käufer habe ich einen "Käuferschutz" der nach den AGB´s von ebay/paypal nur eine Kulanzleistung ist!
            Wenigstens habe ich Käuferschutz, bei Apple darf ich die Ware ja nicht einmal testen, die ich kaufe, bei eBay habe ich den gesetzlichen Anspruch und bei anderen App-Plattformen habe ich wenigstens die Möglichkeit, eine App kurz nach dem Kauf bei Nichtgefallen/Fehlfunktion "zurückzugeben". 70% meiner Apps hätte ich auf diesem Wege zurückgegeben, mindestens.
            All das bietet Apple nicht an, weil sie genau wissen, dass es sie Milliarden kosten würde.

            Zitat von berndwgf Beitrag anzeigen
            Ebay übernimmt auch nicht eine Überprüfung der Ware.
            Apple auch nicht. Oder bezeichnest Du den 15 Min. Review-Prozess als "Überprüfung"?

            Zitat von berndwgf Beitrag anzeigen
            Und ich kann ja meine Ware auch über andere Plattformen an den Mann bringen.
            Eben. W&#252;rde das bei Apple auch gehen, w&#252;rden sich sehr schnell Wettbewerber finden, die das ganze f&#252;r <30% machen w&#252;rden.

            Aber wir sind OT, es geht Dir um eBay.

            Gru&#223;,
            S&#246;nke

            Kommentar


              #7
              Der "Aufschlag" bei den ebay-Auktionen hat meiner Meinung nach die kritische Grenze inzwischen auch &#252;berschritten. Wobei es die pauschalen 9&#37; in den USA nicht gibt, hier sind die Geb&#252;hren zumindest beim Verkauf von Elektronik g&#252;nstiger (Wen es interessiert: Link).

              ______

              @ S&#246;nke

              Und, w&#228;re der Direktvertrieb eine Alternative? Wohl kaum.
              Apple b&#252;ndelt im Appstore viele Einzelangebote in Sortimente, genau so wie Rewe, Saturn, Mediamarkt oder Edeka es machen. Entsprechend gro&#223; ist die sich umschauende Zielgruppe. Warum bieten nicht alle Hersteller eigene Shops an? Weil die Zielgruppe kleiner ist, die sich dorthin verl&#228;uft, die Kosten aber um ein Vielfaches h&#246;her (einschlie&#223;lich Payment Gateway).

              Was man so liest, machen hinsichtlich des Vertriebs von Apps mache Entwickler, die beide Kan&#228;le betreiben (AppStore und Direktvertrieb) weit mehr als 80% ihres Umsatzes im AppStore. Rechnet sich also. MS &#252;bernimmt das Modell ja nun wohl auch f&#252;r den Windows Store...

              Wenigstens habe ich [bei ebay] K&#228;uferschutz
              Aber keinen Verk&#228;uferschutz!
              Man kann als K&#228;ufer innerhalb von 6 Monaten nach Kauf die Zahlung einfrieren bzw. im Nachhinein zur&#252;ck buchen lassen, ohne das die Gr&#252;nde gepr&#252;ft werden. Ist die Abwicklung via PayPal erfolgt, wird das Konto des Verk&#228;ufers entsprechend belastet, die folgende Pr&#252;fung dauert viele Wochen. Eigene Erfahrung, und st&#246;ber dazu mal durch die ebay Foren.
              Ich akzeptiere daher kein PayPal mehr, und wenn die ebay-Kaufabwicklung auch f&#252;r alte Konten verpflichtend wird, war's das hinsichtlich ebay f&#252;r mich.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Jadawin Beitrag anzeigen
                Und, wäre der Direktvertrieb eine Alternative? Wohl kaum.
                Das sollten Entwickler entscheiden, oder? Du als Kunde kommst dann danach dran und darfst mit den "Füssen" abstimmen.

                Zitat von Jadawin Beitrag anzeigen
                Was man so liest, machen hinsichtlich des Vertriebs von Apps mache Entwickler, die beide Kanäle betreiben (AppStore und Direktvertrieb) weit mehr als 80% ihres Umsatzes im AppStore. Rechnet sich also.
                Ich rede von iOS.

                Gruß,
                Sönke

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von nexus Beitrag anzeigen
                  Also ich habe vorletzten Sonntag für 1251 eppes ein MBP 15" verkauft. Bisher musste ich 3€ zahlen und das wurde auch schon abgebucht. War da nicht was mit kostenlos einstellen momentan?

                  Das Einstellen der Auktion war kostenlos. Dies bezieht sich nicht auf die Provision. Gehe mal auf Mein ebay -> Zusammenfassung -> Mitgliedskonto -> Verkäuferkonto. Dort kannst Du sehen wie hoch Deine nächste Ebay-Rechnung sein wird. Und Du hast einen Überblick über die Gebürhen.
                  iMAC 27 i7 (late 2009), Mac Mini i7+i5 (late 2012), ipad 4 64GB, iphone 4s 64GB

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von mdmtv Beitrag anzeigen
                    Ich rede von iOS.
                    Das Modell, der Cut, und die Prinzipien und Argumente sind bei beiden AppStores doch die gleichen.
                    Und wenn die Entwickler die Wahl haben, und sich dennoch zum weit &#252;berwiegendem Teil f&#252;r eine der Alternative entscheiden (Mac Appstore), braucht man Ihnen doch erst keine Auswahl anzubieten.

                    Hinsichtlich der Leistung Apples im Review-Prozess: Symantec bietet noch keine Antivirus App im Store an, oder habe ich was &#252;bersehen?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Jadawin Beitrag anzeigen
                      Das Modell, der Cut, und die Prinzipien und Argumente sind die gleichen.
                      Es ist argumentativ für mich ein großer Unterschied, ob ich grundsätzlich die Wahl eines anderen Anbieters habe oder nicht.

                      Zitat von Jadawin Beitrag anzeigen
                      Wenn die Entwickler die Wahl haben, und sich dennoch zum weit überwiegendem Teil für eine ALternative entscheiden, brauchen man Ihnen erst keine Auswahl anzubieten.
                      Wie gesagt, lass das doch die entscheiden und diskutieren, die es betrifft. Ich misch' mich ja auch nicht in die Einkaufsbedingungen und Verhandlungen für Weizenmehl bei meinem Bäcker ein.

                      Zitat von Jadawin Beitrag anzeigen
                      Hinsichtlich der Leistung Apples im Review-Prozess: Symantec bietet noch keine Antivirus App im Store an, oder habe ich was übersehen?
                      Jadawin, komm'. Ich muss Dir nicht erklären, was eine iOS-App darf und wie komplett sinnlos das wäre. Lass uns nicht auf dieses Kindergartenniveau driften. Kauf' Deiner Freundin lieber ein iPad.

                      Gruß,
                      Sönke

                      Kommentar


                        #12
                        @berndwgf: Ups....ouch. Gemeinheit.
                        "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
                        Harald Juhnke

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von mdmtv Beitrag anzeigen
                          Ich muss Dir nicht erkl&#228;ren, was eine iOS-App darf und wie komplett sinnlos das w&#228;re.
                          Eben.

                          Lass uns nicht auf dieses Kindergartenniveau driften.
                          Nun, dann liefere doch mal eine profunde Einsch&#228;tzung daf&#252;r, und ob und was das eventuell damit zu tun haben k&#246;nnte, dass iOS Apps ausschlie&#223;lich im AppStore vertrieben werden und dort einen Review-Prozess zu durchlaufen haben.

                          _____

                          @ nexus: Schon mal 112.59 € bereit halten....

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Jadawin Beitrag anzeigen
                            Nun, dann liefere doch mal eine profunde Einschätzung dafür, und ob und was das eventuell damit zu tun haben könnte, dass iOS Apps ausschließlich im AppStore vertrieben werden und dort einen Review-Prozess zu durchlaufen haben.
                            Nö. Denn das Thema ist "sind 30% für Apple gerechtfertigt, ja oder nein." und meine Meinung ist, dass es nicht gerechtfertigt ist, weil deren Leistung des Review-Prozesses diesen Aufwand nicht widerspiegelt.
                            Wir melden ca. 100 Apps pro Jahr im AppStore an und haben auf vielfältigste Weise mit deren Entwicklern und Review Team zu tun, ich telefoniere bald regelmässig mit denen und ich habe im Zweifelsfall einen etwas tieferen Einblick in die Materie, als Du, da muss ich also nichts "profundes" liefern, es reicht die Erfahrung der letzten Jahre, mir meine profunde Meinung zu bilden.

                            Gruß,
                            Sönke

                            Kommentar


                              #15
                              Na dann, zumindest ist mir "Kindergarten-Niveau" nun einleuchtender.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X