...mag sich vielleicht mit dem nächsten Problem, dem Peak Oil auseinandersetzen.
Jahrzehnte lang bezeichnete die Ölindustrie die Theorien der Wissenschaft, dass irgendwann das Öl ausgeht, als Unsinn und Panikmache. Dieses Jahr, 2011, änderte die Industrie ihre Meinung. Sie gibt nun zu, dass es einen Wendepunkt gibt, ab dem die Förderung des Öls auf diesem Planeten ihren Höhepunkt erreichen und ab diesem Zeitpunkt stetig abnehmen wird, bis sie ganz aufhört. Diesen Zeitpunkt nennt man Peak Oil. Und dieser Zeitpunkt war 2006.
Nachdem dummerweise quasi Alles in unserem heutigen Leben mit Öl funktioniert oder aus Öl gemacht wird, ist das ziemlich blöd. Und da gibt es ja noch die Ressource Wasser, die auch zur Neige geht...
Viel Spass beim Staunen: http://alternativlos.org/18/
Jahrzehnte lang bezeichnete die Ölindustrie die Theorien der Wissenschaft, dass irgendwann das Öl ausgeht, als Unsinn und Panikmache. Dieses Jahr, 2011, änderte die Industrie ihre Meinung. Sie gibt nun zu, dass es einen Wendepunkt gibt, ab dem die Förderung des Öls auf diesem Planeten ihren Höhepunkt erreichen und ab diesem Zeitpunkt stetig abnehmen wird, bis sie ganz aufhört. Diesen Zeitpunkt nennt man Peak Oil. Und dieser Zeitpunkt war 2006.
Nachdem dummerweise quasi Alles in unserem heutigen Leben mit Öl funktioniert oder aus Öl gemacht wird, ist das ziemlich blöd. Und da gibt es ja noch die Ressource Wasser, die auch zur Neige geht...
Viel Spass beim Staunen: http://alternativlos.org/18/
Kommentar