Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stress mit UPS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AppleiPodFan
    antwortet
    @berndwgf
    Das ist ja ne Frechheit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cossix
    antwortet
    Das ist ein ganz schwieriges Thema ! Was manche Zusteller leisten sollen, ist ja auch ein Ding der Unmöglichkeit, da herscht ein solcher Druck man kann es sich kaum vorstellen !

    Pro Tag über 120 Kunden, da ist es ganz klar das etwas schief laufen kann.

    Ich möchte in der heutigen Zeit kein Zusteller oder LKW - Fahrer sein !

    Einen Kommentar schreiben:


  • berndwgf
    antwortet
    Bei dem Cinema Display, das einfach vor die Wohnungstür abgestellt wurde, hatte auch jemand mit meinem meinem Namen unterschrieben. DAs die Unterschrift nicht meine ist sondern die vom Paketzusteller müsste dann vor Gericht von mir bewiesen werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AppleiPodFan
    antwortet
    Deshalb muss man immer unterschreiben. Hat der Versenddienst keine Unterschrift und Apple sagt nur persönlich haftet der Versanddienst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • siberia21
    antwortet
    "oh mein Gott, ich glaub ich muss Kotzen"

    um es mal aus dem Werbespruch dieser gekonnten Microsoft Werbung zu sagen.

    Was du berndwgf beschreibst ist ja der blanke Horror, erinnert mich an meine Hermes Erfahrung. Nun jetzt stellt euch mal vor ihr hab dann in so einem Fall ein na sagen wir MacBook oder sonst was bei Apple geordert und kommt nach Hause und das Packet liegt vor euer Tür?

    Würdet ihr euch freuen oder Panik bekommen? Glaube die meisten Freuen sich, aber stellt euch mal vor das Packet liegt nicht mehr vor der Tür weil der Fahrer das dort einfach abgeworfen hat und dann gut der Spaß los. Weil in solchen Fällen ist es die Frage wer hier was beweisen muss und wieviel Transport Versicherungen vorhanden ist.

    Ne, ne, ne ehrlich gerade zu Weihnachten wäre das so mit das aller letzten was ich gebrauchen könnte. Denke geht euch genauso, zumal man das ja dann auch schon alles bezahlt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • berndwgf
    antwortet
    Hier mal meine Erfahrungen mit 3 Bestellungen bei Apple und der Auslieferung via TNT (hier gilt das gleiche wie bei UPS, keine Auslieferung an einen Nachbarn).
    Apple iMac 27, Lieferung November 2010. Das Paket wurde beim Nachbarn abgegeben. Einen Zettel im Briefkasten fand ich allerdings nicht vor. Die Auslieferung an den Nachbarn war kein Problem.
    Apple Cinema Display 27, Februar 2011. Ich komme nach Hause und mein Nachbar gibt mir das Paket. Es Wurde vor der Wohnungstür einfach hingestellt (Erdgeschoß, 28 Mietparteien, Haustür steht oft offen). Damit es nicht wegkommt hat er es in seine Wohnung geholt.
    Lacie 2Big Network 2 4TB, Juni 2011. Da ich erst ab 16:00 Uhr zu Hause bin kann TNT es nicht zustellen. Lieferung an den Nachbarn ist nicht möglich da ich seinen Vornamen und sein Geburtsdatum nicht kenne und diese Daten der Telefonhotline mitteilen kann. Man einigt sich am Telefon auf die Zustellung an die Adresse meiner Mutter am anderen Ende der Stadt. Aber auch hier konnte es nicht zugestellt werden da meine Mutter nicht MEINEN Personalausweis vorzeigen konnte. Bestellung wurde storniert, Geld nach 4 Monaten und unzähligen Telefonaten und Emails von Apple zurück überwiesen.
    Ich würde mir wegen eines Paketes nie einen Urlaubstag nehmen, dafür gibt es davon zu wenig!!!
    Apple Ja, Apple Storen nie wieder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Special_B
    antwortet
    Ich habe auch schon erlebt, dass ein Paket von Apple bei mir angeliefert wurde, obwohl niemand zu Hause war. Als ich von der Arbeit nach Hause kam, lag das Paket vor der Haustüre. Wer dafür unterschrieben hatte, weiß ich bis heute nicht. Bei mir war zu der Zeit definitiv niemand da.

    Ein anderes mal hatte ich mich in der nächsten Stadt postiert, bis ich ein UPS Auto fahren sah. Dem bin ich nachgefahren und beim nächsten Halt habe ich den Boten gefragt ob er bei mir was liefern wollte. Da hat er mir das Päckchen gegeben. Ohne Nachfrage wer ich bin, ohne Ausweiskontrolle oder sowas.

    Aber ich war froh, dass es so ging. Ansonsten hätte ich über 70 km einfach(!) zum nächsten UPS Stützpunkt fahren müssen.
    Dann lieber DHL oder Hermes, die haben einen Paket Shop in der nächsten Stadt.


    mfg

    Special_B

    Einen Kommentar schreiben:


  • luxxe
    antwortet
    Und das kuriose ist, das man bei Apple Produkten keine Alternative Lieferadresse angeben kann (ausser man ruft die kostenpflichtige Hotline an)

    Also für mich war es das letze mal das ich bei Apple bestellt habe.
    Dann doch lieber bei einem Versand die mit DHL kooperieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • nutello
    antwortet
    Das System von UPS scheint für den B2B-Bereich sehr gut zu sein, aber weniger für die Auslieferung von Waren an Verbraucher. Bei Lieferung an Unternehmen ist eine Auslieferung am Samstag nicht notwendig, und auch der Umstand, dass die Lieferzeit nicht vorhergesagt werden kann, ist kein Problem, solange in den üblichen Bürozeiten angeliefert wird.
    Dass eine Lieferung an den Nachbarn nicht möglich ist, kann man UPS ebenfalls nicht vorwerfen, da dies offenbar von Apple ausdrücklich untersagt wird, unter Hinweis auf den hohen Wert der Ware.
    Was schon sehr ärgerlich ist, dass man nicht die Uhrzeit erfahren kann, in dem die Lieferung erwartet wird, auch nicht ungefähr im Rahmen eines zeitfensters. Für mein im Apple Store bestelltes MBA war zunächst ein Zustellversuch um 17 Uhr, dann ein zweiter am Folgetag um 12:30 Uhr. Wenn ich das gewusst hätte, wäre ich entweder am 1. Tag früher nach Hause gegangen oder am 2. Tag während der Mittagspause nach Hause gegangen (kein Problem für mich, da ich in der Nähe der Arbeitsstätte wohne). Ärgerlich ist auch, dass man bei der 01805er Nummer, die auf den gelben Zetteln angegeben ist, nicht mit einem Menschen sprechen kann, der eine Auskunft geben kann. Offenbar ist auch der - zugegebenermaßen exotische - Fall nicht vorgesehen, dass die Lieferung an einen Berufstätigen erfolgt, ohne dass Hausfrau oder Dienstmädchen zuhause sind.

    Ich jedenfalls werde nicht wieder im Apple Store einkaufen. Insofern verstehe ich siberia21 gut.

    Gruß,
    nutello

    Einen Kommentar schreiben:


  • siberia21
    antwortet
    klar geht das aber halt nicht wenn der Versender sagt das es ausgeschlossen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cordcam
    antwortet
    Für mich ist jeder Paketdienstleister minderwertig, der es nicht schafft, mir Pakete in wohnortnahen Filialien oder Paketstationen vorzuhalten......

    Einen Kommentar schreiben:


  • siberia21
    antwortet
    Na ja ergo sollte man vielleicht gar nicht im Apple Online Store bestellen.

    Sorry wenn ich das so lese hat sich gerade die Entscheidung ob ich das macBook Pro was ich für nen Kunden brauche bei Apple kaufe oder beim Händler wie Gravis und Co. gerade entschieden.

    Ich kann mir weder leisten nen Tag Urlaub zu nehmen noch auch nur nen Gedanken daran zu verschwenden das sowas Komplex wird. Dann gehe ich lieber in den Laden und kaufe dort.

    UPS ist im übrigens keines Falls ein Minderwertiger Dienstleister, immerhin einer der Weltgrößten aber es gibt Vorschriften und die sind einzuhalten.

    Ich kann ein Beispiel nennen allerdings mit Hermes, da wurde an einem Nachbarn geliefert der aber nirgends zu finden war im Nachhinein. Ganz großes tara gabs dort weil Ware nur bis 500 Euro versichert. Ich denke mal da wird klar wieso Apple dann diese Vorgehensweise verbietet. Gibt ja nicht viel was unter 500 Euro bei denen Kostet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cordcam
    antwortet
    Vielleicht lesen wir auch mal die Antworten, die schon da sind?

    Einen Kommentar schreiben:


  • nutello
    antwortet
    Man muss halt einen Tag Urlaub nehmen, wenn man im Apple Store bestellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lukemac
    antwortet
    Das find ich z.B. gut. Aber wenn Apple per DHL liefern würde, dann könnte man sich seine Sachen auch an die Packstation schicken lassen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X