Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung für reichweitenstarkes DECT Telefon gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlung für reichweitenstarkes DECT Telefon gesucht

    Hallo,

    'mal eine Frage an alle, die ein DECT-Telefon besitzen bzw. vielleicht das gleiche Problem haben, wie ich: Ich brauche für unsere Büros neue DECT-Telefone. Ständig hakt die Verbindung, weil die Reichweite der Telefone deutlich unter den beworbenen 50m "inhouse" liegt.
    Deshalb meine Frage: Kennt bzw. hat jmd. Erfahrungen mit DECT-Telefonen, die sich vor allem durch eine gute Reichweite auszeichnen? Darf auch gerne in Kombination mit einer Sendestation sein, wichtig ist mir nur, dass dieses unleidige Reichweitenproblem hier endlich gelöst wird, denn es nervt mich, wenn unsere Kunden bei jedem 4. Telefonat über sporadische Aussetzer im Telefonat klagen.
    Ein DECT-Repeater kommt nicht in Frage, da ich gelesen habe, dass diese dann die DECT-Verschlüsselung ausschalten.

    Bin für jeden Tipp dankbar!

    Danke & Gruß,
    Sönke

    #2
    Jetzt wäre es mal interessant zu wissen welche Geräte denn AKTUELL im Einsatz sind.

    DECT = DECT, da gibt es keine starken und schwachen Geräte, naja, vielleicht die Aldi-Teile oder sonstige Noname-Geräte bzw. ganz preiswerte Dinger, aber ansonsten sollten die alle gleich gut sein.

    Vielleicht solltet Ihr mal den Standort der einzelnen Sender hinterfragen, die sollten natürlich irgendwie mittig stehen, wenn Ihr schon bei unter 50 Meter Probleme habt.

    Was sind das für Wände?? Bunker?? Abschirmungen?? Hochregallager?? Mehrere Etagen??

    Gruss illu

    Kommentar


      #3
      @ Sönke,

      yep, auch der ECO-DECT Modus funktioniert nach meiner Erfahrung nicht mehr, wenn man einen Repeater zwischen hängt.

      Die beste Erfahrung habe ich mit Siemens Modellen (reichweitenmäßig mit dem SL1) gemacht, nach ein paar Ausflügen zu anderen Herstellern bin ich inzwischen wieder zu Siemens zurück, und bleibe dabei. Was die nicht mehr empfangen, empfängt auch kein anderer...

      Kommentar


        #4
        @Jadawin: Ja, das ist auch meine Erfahrung. Ich habe hier ein Siemens SL 37H, das war das beste und hat noch dort fehlerfrei gesendet, wo andere schon längst Aussetzer hatten, allerdings ist da der Akku verreckt und ich dachte, da frage ich gleich mal nach 'was besserem.
        Aber gut, ich werde mich wohl bei Siemens weiter umsehen, zumindest optisch sind die Geräte ja auch OK.

        Gruß,
        Sönke

        Kommentar

        Lädt...
        X