Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie sichert man iPhone und andere Wertsachen am Strand oder im Zelt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie sichert man iPhone und andere Wertsachen am Strand oder im Zelt?

    Hat das werte Forum vielleicht ein paar Tipps parat, wie man sich im Urlaub am besten verhält, damit man nicht über das übliche Maß hinaus ausgeraubt und sonstwie missbraucht wird?

    Folgendes Szenario gilt es fachmännisch abzusichern:

    - Zur Verfügung stehen ein Zelt, ein Auto sowie eine Strandhose (Größe M).
    - Zu sichern sind ein iPhone und ein iPad, außerdem Bargeld und Kreditkarte (mit der Nummer 3453 3567 3556, Geheimzahl "669").

    Kritische Punkte:

    - Wertsachen im Zelt. Womöglich im Auto verstecken? Aber wenn das Auto geklaut wird, sind auch Geld, Kreditkarte, Pässe und iPhone weg.

    - Wertsachen am Strand. Eventuell eine stabile Tasche mitnehmen und diese mit einem Fahrradschloss an den Liegestuhl ketten? Aber ein Räuber könnte trotzdem seelenruhig die Tasche leeren und zurücklassen. Also vielleicht besser eine stabile Truhe aus Stahl oder Beton?

    Weitere Überlegungen meinerseits:

    - Ich habe schon eine kleine "Strandkamera" gekauft, damit das iPhone nicht mit zum Strand muss.

    - Eine Geldreserve könnte an drei Stellen deponiert werden: im Auto, im Zelt und (falls nicht gerade am Strand) in der Hosentasche. Im Notfall wird man ja wohl nicht alle drei Depots gleichzeitig verlustig werden, und falls doch, ist es vermutlich eine übersinnliche Fügung, der man sich nicht in den Weg stellen darf.

    - Ist es üblich, am Strand einen langen Stahlpflock in den Sand zu treiben, um dort alles anzuketten? Ich habe gesehen, dass in manchen Ländern auf diese Weise mit Schafen und anderem Kleinvieh verfahren wird. Ich könnte womöglich eine Ziege zur Tarnung auftreiben. Oder ist eine Ziege am Strand zu ungewöhnlich?

    - Oder ist ein großes Sandloch als Versteck besser geeignet? Empfiehlt sich hier die Mitführung eines kleinen Baggers? Oder ist das zu "deutsch" gedacht? Gutes Werkzeug kann ja nicht verkehrt sein.

    -----

    Bitte gebt mir ein paar Tipps, wie Ihr in solchen Situationen bisher vorgegangen seid. Herzlichen Dank!
    Zuletzt geändert von Jörn; 14.08.2011, 21:18.

    #2
    Hallo,

    wo fährst Du denn hin? Das Du solche Sicherheitsbedenken hast? Wie dem auch sein, meine Tips lauten:

    1. iPad daheim lassen, wenn es kein Gebrauchsartikel ist (siehe 4.)

    2. Iphone, Geld in Tagesrationen immer dabei haben, wenn man in die Stadt geht oder so kommen natürlich auch Ausweis und Kreditkarten etc. mit. Dies alles am Man lassen, also kein Rucksack etc. sondern (enge) Hosentaschen.

    3. Bargeld per Maestro oder Kreditkarte am Automaten holen (Wenn Du solche Sicherheitsbedenken hast, sollten Dich die Gebühren nicht stören) oder im Safe lassen, Vielleicht hat ja der Campingplatz an seiner Rezeption einen

    4. Nimm Dein altes nicht Iphone Handy mit, denn Sand und Wasser sind meistens viel gemeiner als Diebe. Außerdem ist das Roaming eh sau teuer. (Ich persönlich finde ja, das Handys Gebrauchsartikel sind, dementsprechend wenig sollte einen der Verlust emotional wie finanziell treffen, denn einmal blöd fallen lassen und Du hast fast das gleiche Problem wie nach einem Diebstahl)

    5. Mach Dir zur Sicherheit Kopien von Deinen Kredit- und Bankkarten und von Deinen Ausweisen und schreib Dir die Sperrhotlines auf. Wenn das unten in deinem Rucksack, Handschuhfach oder Koffer liegt, sparst Du Dir sehr viele Probleme im Ernstfall.

    6. Mach kein zu großes Sicherheitsbohei und Wertsachen Schaulaufen, das ist die beste Sicherung. Wenn ich superlässig mit einem iPad am öffentlichen Strand getadelt hätte, würde ich danach nicht ins Wasser gehen, verstehste.

    7. Das schöne am Urlaub ist es, nicht erreichbar sein zu müssen... Ich plane jeden Tag eine Stunde Telefonate mit dem Büro ein, und habe mein iPhone mit Roaming immer dabei. Wirklich Ruhe habe ich nur, wenn ich in die Berge gehe, oder lange Trails gehe, da ist nämlich kein Empfang und ich bin fein raus...

    schöne Grüße und schönen Urlaub

    Kommentar


      #3
      Ich bin viel alleine mit dem Rucksack gereist, aus dieser Perspektive meine Tipps:

      - altmodische Reiseschecks anstatt zu viel Bargeld mitnehmen
      - wenn möglich Papiere, Karten und Geld immer immer am Körper tragen (Bauchgurt unter der Kleidung)
      - wenigstens den Autoschlüssel und ein bisschen Geld würde ich beim Schwimmen in einer Box um den Hals tragen
      - niemals etwas Wertvolles im Zelt lassen - wenn ich ein Auto hätte, würde ich das iPhone sicher eher dort unterbringen
      - es ist manchmal besser, fremden Leuten zu vertrauen, die auf die eigenen Sachen kurz aufpassen, als sie komplett unbeaufsichtigt zu lassen - kann natürlich auch schiefgehen

      Viel Spaß!

      Kommentar


        #4
        Danke, das sind ja schon mal sehr logische und gute Tipps.

        Ja, ich habe durchaus Bedenken wegen der Sicherheit. Vermutlich geht es entlang der Schwarzmeerküste (Rumänien, runter nach Bulgarien, runter in die Türkei), und dort ist auf jeden Fall eine gewisse Vorsicht geboten. (Das sagen die Einheimischen selbst.)

        Kommentar


          #5
          Also ich nehme bei einem Campingurlaub immer Batterien mit die ein unauffälliges Schraubgewinde am Boden haben. Da gehen schon mal einige Hundert € rein sowie SD Karten für die Camera.Außerdem habe ich eine Limodose mit ebensolchen Versteck.
          Leider Passt da mein iPhone nicht mehr hinein.
          Für das Zelt benutze ich einen Bewegungsmelder der einen Alarm auslöst.Außerdem noch einen am Reisverschluss im Zelt der Alarm gibt wenn ein Kontakt unterbrochen wird
          Nützt natürlich nur etwas wenn dein Zelt nicht so weit vom Strand weg ist.(Und mit Reisverschluss ist es bei deinem Yps-Zelt ja wohl nix)
          Freunde dich doch mit einem streunenden Hund an der deine Sachen bewacht,davon gibt es in Osteuropa genug.
          Am besten ist es zu zweit... dann muss immer einer auf die Sachen aufpassen.
          Eigentlich hatte ich immer mehr Angst beklaut zu werden als es nötig war.
          Aber Da wo du hin willst würde ich wahrscheinlich auf einen Rucksack verzichten und einen 20 kg schweren Möbeltresor mitnehmen.

          Gute Reise und komm Gesund wieder!
          Facebook ist die Lobotomie der Gesellschaft !

          Kommentar


            #6
            Aha, im Zelt sollte ich also die Wertsachen in unauffällig aussehenden Gegenständen einlagern, etwa Dosen. Das klingt nach einer guten Idee. Ich werd' mal schauen, was ich an passenden Gegenständen dabei haben werde. Vielleicht in der Luftmatratze?

            Das mit dem Bewegungsmelder war mir auch neu. Da werde ich mich mal im Web umschauen. Eine verdeckte Fallgrube im Vorzelt ist vermutlich etwas übertrieben.

            Vielen Dank für die guten Tipps, ich nehme gerne noch mehr davon an!

            Kommentar


              #7
              Xcase Stahlsafe mit digitalem Code-Schloss und 2 Tresor-Schlüsseln, 5 Liter bei PEARL jetzt günstig kaufen - Top Marken ✓ Top Kundenbewertungen ✓ Riesen Auswahl ✓ Jetzt sparen ✓

              infactory 2 Mobile Safes (2 Größen) mit Sicherheits-Stahlkabel bei PEARL jetzt günstig kaufen - Top Marken ✓ Top Kundenbewertungen ✓ Riesen Auswahl ✓ Jetzt sparen ✓

              VisorTech Mobile Reise-Alarmanlage für Türen & Fenster bei PEARL jetzt günstig kaufen - Top Marken ✓ Top Kundenbewertungen ✓ Riesen Auswahl ✓ Jetzt sparen ✓


              Allerdings habe ich keine Ahnung, ob sowas eher Spielzeug ist. Vermutlich aber besser, als gar nichts und teuer ist es ja auch nicht.

              --EDIT
              Statt 1. meinte ich das hier:
              STOPLOCK - Mobiler Kfz-Safe für Navi u.v.m. bei PEARL jetzt günstig kaufen - Top Marken ✓ Top Kundenbewertungen ✓ Riesen Auswahl ✓ Jetzt sparen ✓


              Gruß,
              Sönke
              Zuletzt geändert von mdmtv; 14.08.2011, 22:54.

              Kommentar


                #8
                Krass, was es alles gibt! Vielen Dank für die Links!

                Kommentar


                  #10
                  Wie wäre es wenn du versuchst nicht wie ein typischer Tourist auszusehen?

                  Du könntest dir leicht einen Bart stehen lassen und die Kleidung dem Land in dem du bist anpassen!

                  Bin hier zu finden: neckbreaker.de

                  Kommentar


                    #11
                    Moin,

                    weiss nicht mehr genau wie die Dinger heissen aber fürs Auto würde ich mir in "kritischen" Gegenden so ein zusätzliches Lenkradschloss besorgen.

                    Das ist ein recht massives Stück Metal das unten an eines der Pedale gehängt wird und dann oben am Lenkrad mit einer Art Schnappschloss befestigt wird - billig sind die Dinger aber nicht und wirkliche Profis lachen vermutlich auch darüber.

                    iPhone, Kreditkarte und Co. würde ich auch immer am Mann tragen (iPhone wie schon weiter oben geschrieben in wasserdichte Hüllen wie Otterbox, …) Beim iPad wird das alles schon etwas unhandlicher.

                    Es kann auch nicht schaden einen Freund, … in der Nähe zu haben der hin und wieder mal einen Blick auf die eigenen Sachen wirft während man schwimmen, … ist.

                    Was auf jeden Fall mit muss (auch wenn es direkt nichts mit Sicherheit zu tun hat ist ein Leatherman oder ein gutes Schweizer Messer das darf nie fehlen wenn man länger unterwegs ist - weiss allerdings nicht wie es da im Flugzeug mit ausschaut die könnten das schnell als Waffe einstufen und da du nur Handgepäck hast wäre das schon etwas kritisch.

                    Das mit der Ziege scheint mir aber eine sehr gute Idee zu sein denn sie verwirrt nicht nur mögliche Diebe sondern gibt auch noch Milch, kann als Transporttier missbraucht werden und zur Not kann man sie Essen.

                    Ein Bagger ist auch nie verkehrt man weiss ja nie wann man einen braucht.

                    Ein ganz heisser Tipp - in den östlichen Ländern soll es ja so manch arbeitslosen Geheimdienstler, Soldaten, … geben. Für ein kleines Entgeld machen die sicher die Security für dich und deine Wertsachen.
                    QWallyTy
                    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                    Kommentar


                      #12
                      Ja, Messer darf nicht mit ins Flugzeug.

                      Man könnte der Ziege die ganzen Wertsachen ja auch rektal einführen. Kommt kein Dieb drauf!

                      Kommentar


                        #13
                        geniale Idee ein lebender Safe

                        Beim iPad würde ich dann aber zu einem größeren Tier raten.
                        QWallyTy
                        Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                        Kommentar


                          #14
                          Ach, das muss die Ziege abkönnen.....

                          Kommentar


                            #15
                            stimmt da gewöhnt die sich mit der Zeit sicher dran
                            QWallyTy
                            Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X
                            😀
                            🥰
                            🤢
                            😎
                            😡
                            👍
                            👎