Hat das werte Forum vielleicht ein paar Tipps parat, wie man sich im Urlaub am besten verhält, damit man nicht über das übliche Maß hinaus ausgeraubt und sonstwie missbraucht wird?
Folgendes Szenario gilt es fachmännisch abzusichern:
- Zur Verfügung stehen ein Zelt, ein Auto sowie eine Strandhose (Größe M).
- Zu sichern sind ein iPhone und ein iPad, außerdem Bargeld und Kreditkarte (mit der Nummer 3453 3567 3556, Geheimzahl "669").
Kritische Punkte:
- Wertsachen im Zelt. Womöglich im Auto verstecken? Aber wenn das Auto geklaut wird, sind auch Geld, Kreditkarte, Pässe und iPhone weg.
- Wertsachen am Strand. Eventuell eine stabile Tasche mitnehmen und diese mit einem Fahrradschloss an den Liegestuhl ketten? Aber ein Räuber könnte trotzdem seelenruhig die Tasche leeren und zurücklassen. Also vielleicht besser eine stabile Truhe aus Stahl oder Beton?
Weitere Überlegungen meinerseits:
- Ich habe schon eine kleine "Strandkamera" gekauft, damit das iPhone nicht mit zum Strand muss.
- Eine Geldreserve könnte an drei Stellen deponiert werden: im Auto, im Zelt und (falls nicht gerade am Strand) in der Hosentasche. Im Notfall wird man ja wohl nicht alle drei Depots gleichzeitig verlustig werden, und falls doch, ist es vermutlich eine übersinnliche Fügung, der man sich nicht in den Weg stellen darf.
- Ist es üblich, am Strand einen langen Stahlpflock in den Sand zu treiben, um dort alles anzuketten? Ich habe gesehen, dass in manchen Ländern auf diese Weise mit Schafen und anderem Kleinvieh verfahren wird. Ich könnte womöglich eine Ziege zur Tarnung auftreiben. Oder ist eine Ziege am Strand zu ungewöhnlich?
- Oder ist ein großes Sandloch als Versteck besser geeignet? Empfiehlt sich hier die Mitführung eines kleinen Baggers? Oder ist das zu "deutsch" gedacht? Gutes Werkzeug kann ja nicht verkehrt sein.
-----
Bitte gebt mir ein paar Tipps, wie Ihr in solchen Situationen bisher vorgegangen seid. Herzlichen Dank!
Folgendes Szenario gilt es fachmännisch abzusichern:
- Zur Verfügung stehen ein Zelt, ein Auto sowie eine Strandhose (Größe M).
- Zu sichern sind ein iPhone und ein iPad, außerdem Bargeld und Kreditkarte (mit der Nummer 3453 3567 3556, Geheimzahl "669").
Kritische Punkte:
- Wertsachen im Zelt. Womöglich im Auto verstecken? Aber wenn das Auto geklaut wird, sind auch Geld, Kreditkarte, Pässe und iPhone weg.
- Wertsachen am Strand. Eventuell eine stabile Tasche mitnehmen und diese mit einem Fahrradschloss an den Liegestuhl ketten? Aber ein Räuber könnte trotzdem seelenruhig die Tasche leeren und zurücklassen. Also vielleicht besser eine stabile Truhe aus Stahl oder Beton?
Weitere Überlegungen meinerseits:
- Ich habe schon eine kleine "Strandkamera" gekauft, damit das iPhone nicht mit zum Strand muss.
- Eine Geldreserve könnte an drei Stellen deponiert werden: im Auto, im Zelt und (falls nicht gerade am Strand) in der Hosentasche. Im Notfall wird man ja wohl nicht alle drei Depots gleichzeitig verlustig werden, und falls doch, ist es vermutlich eine übersinnliche Fügung, der man sich nicht in den Weg stellen darf.
- Ist es üblich, am Strand einen langen Stahlpflock in den Sand zu treiben, um dort alles anzuketten? Ich habe gesehen, dass in manchen Ländern auf diese Weise mit Schafen und anderem Kleinvieh verfahren wird. Ich könnte womöglich eine Ziege zur Tarnung auftreiben. Oder ist eine Ziege am Strand zu ungewöhnlich?
- Oder ist ein großes Sandloch als Versteck besser geeignet? Empfiehlt sich hier die Mitführung eines kleinen Baggers? Oder ist das zu "deutsch" gedacht? Gutes Werkzeug kann ja nicht verkehrt sein.
-----
Bitte gebt mir ein paar Tipps, wie Ihr in solchen Situationen bisher vorgegangen seid. Herzlichen Dank!
Kommentar