Nachdem ich vor einigen Jahren einen ziemlichen Telefonterror hier hatte, habe mich auch auf die Robinson-Liste setzen lassen. Das Ergebnis war für mich verblüffend: Nach ca. 1-2 Monaten gingen die Anrufe auf nahe 0 zurück.
In letzter Zeit häufen sich aber wieder Anrufe von 0800er-Nummern, ohne dass jemand auf Band sprechen würde. Meist sehe ich es nur auf dem Display vom Telefon, wenn ich nach hause komme. Wenn ich zuhause bin, gehe ich da im Moment einfach nicht ran. Ich weiß noch nicht, ob und wie ich mich dagegen wehren werde.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kann man etwas gegen eine 0800 tun?
Einklappen
X
-
Die Nummer schon mal rückwärts verfolgt oder gegooglet? Danach war ich schon oftmals schlauer.
Würde ich zuerst mal machen bevor man eine Anzeige erstattet. Wenn dir das Ganze dann immer noch suspekt vorkommt, kannst du immer noch Anzeige erstatten.
@Rob: Die Nummer wurde übermittelt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zurück rufen würde ich nicht. Auch wenn es kostenlos ist nicht. Ich habe schon von Dienstleistern gehört, die diesen "Rückruf" als Opt-In werten. Von daher eher nicht anrufen. Alternativ gibts noch die Robinson-Liste auf die sich schonmal jeder eintragen sollte, der keine Telefonwerbung wünscht. :)
Wenn du von einem solchen Dienstleister mit unterdrückter Rufnummer anrufst, ist es sowieso schonmal nicht rechtens, da ein Callcenter die Rufnummer in jedem Fall übertragen muss.
Die Tipps mit der Bundesnetzagentur sind auch eine gute Wahl... ;)
Einen Kommentar schreiben:
-
Es wird die Telekom sein, die dir eine Vertragsverlängerung oder ähnliches aufdrücken möchte,
Einen Kommentar schreiben:
-
Du erstattest eine Strafanzeige und schilderst einfach die Fakten, was passiert ist. Mehr nicht. Was daraus dann wird, ob man sich mit Dir noch einmal in Verbindung setzt etc., entscheidet die Polizei.
Gruß,
Sönke
Einen Kommentar schreiben:
-
Und was kommt da rein in so eine Anzeige? Ich meine handelt es sich um eine Strafanzeige oder um eine Belästigungsanzeige oder was genau?
Einen Kommentar schreiben:
-
3. kannst Du derzeit fast überall online machen:
Eine von Dir erstattete Anzeige hat nämlich kein Formerfordernis.
Gruß,
Sönke
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich mache das immer so.
1.) Bei der Bundesnetzagentur den Anbeiter heraussuchen.
2.) 3-5 Anrufe mit Uhrzeit aufschreiben
3.) zur örtlichen Polizeitdienststelle gehen und anzeigen (kostet allerdings fast 1h wartezeit)
Das hilft immer.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ruf doch einfach mal zurück - kostet doch nichts.
Vermutlich ist es dein Telefonanbieter, der versucht dich zu erreichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich schreibe immer einen Brief an die Bundesnetzagentur; meist sammle ich 2-3 Beschwerden, damit sich die 55ct fürs Porto lohnen.
Einen Kommentar schreiben:
-
1. Wenn sie sich ständig ändern, Bundesnetzagentur nach dem Besitzer der Nummer befragen: http://rufnummernsuche-mwd.bundesnetzagentur.de/
2. Besitzer ultimativ auffordern, das zu lassen.
3. Wenn das nicht zieht, bei der Bundesnetzagentur beschweren: http://www.bundesnetzagentur.de/DE/V...aler_node.html
Wenn der Anrufer seine Nummer nicht übermittelt, Anruf entgegen nehmen und ggf. Interesse heucheln. Irgendwann wird er ja mal sagen, wer er ist bzw. welche Firma. Dann direkt am Telefon mit Nr. 2 weitermachen und ggf. ebenfalls über 3. Beschwerde einreichen.
Einfach nur zu warten, bis der Spuk aufhört, ist IMHO die schlechteste Wahl.
Gruß
Sönke
Einen Kommentar schreiben:
-
Grüß dich Sönke, ich weis was du meinst, aber das hilft einen natürlich nicht, wenn sich die Nummern ständig ändern oder gar keine mitgeliefert wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von siberia21 Beitrag anzeigenSolltest du allerdings wirklich auf einer CallCenter Liste sein, brauchst du Geduld.
Ich habe übrigens die Telekom selbst dort eintragen lassen, der Mitarbeiter sagte, die "aus dem Vertrieb" würde das nicht jucken.
Gruß,
Sönke
Einen Kommentar schreiben:
-
Weis nicht genau ob die FritzBox das her gibt aber wenn man einzelne Nummern sperren kann, dann sollte man auch einen Nummerbereich aussparen können. Solltest du allerdings wirklich auf einer CallCenter Liste sein, brauchst du Geduld.
Hab sowas selbst erlebt aber mit verschiedenen Nummern. Du hast ja noch Glück das dir eine Nummer angezeigt wird.
Einen Kommentar schreiben:
Einloggen oder neu registrieren
Einklappen
Hier kannst Du Dich neu registrieren (klick mich). Falls Du bereits registriert bist, findest Du die Funktion zum Einloggen ganz oben auf der Webseite, noch über dem Logo. Falls Du Dein Passwort vergessen hast und wir es Dir zusenden sollen, klicke hier.
Einen Kommentar schreiben: