Moin,
meine Ausbildung ist ja schon einige Jahre her und damals habe ich gelernt dass Telefonnummern folgendermassen formatiert werden müssen (laut irgendeiner DIN oder ITU)
Zweistellig von rechts gruppiert Vorwahl in Klammern also (0 12 34) 5 67 89.
Ich stolper jetzt aber immer öfters über Nummern die folgendermassen formatiert sind (01234) 567 890
Also Vorwahl gar nicht mehr gegliedert und die Nummer in Dreierblöcken.
Was ist denn jetzt "richtiger" wenn ich halbwegs seriöse Schriftstücke erstellen will?
meine Ausbildung ist ja schon einige Jahre her und damals habe ich gelernt dass Telefonnummern folgendermassen formatiert werden müssen (laut irgendeiner DIN oder ITU)
Zweistellig von rechts gruppiert Vorwahl in Klammern also (0 12 34) 5 67 89.
Ich stolper jetzt aber immer öfters über Nummern die folgendermassen formatiert sind (01234) 567 890
Also Vorwahl gar nicht mehr gegliedert und die Nummer in Dreierblöcken.
Was ist denn jetzt "richtiger" wenn ich halbwegs seriöse Schriftstücke erstellen will?
Kommentar