Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Richtige" Formatierung von Telefonnummern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "Richtige" Formatierung von Telefonnummern?

    Moin,

    meine Ausbildung ist ja schon einige Jahre her und damals habe ich gelernt dass Telefonnummern folgendermassen formatiert werden müssen (laut irgendeiner DIN oder ITU)

    Zweistellig von rechts gruppiert Vorwahl in Klammern also (0 12 34) 5 67 89.

    Ich stolper jetzt aber immer öfters über Nummern die folgendermassen formatiert sind (01234) 567 890

    Also Vorwahl gar nicht mehr gegliedert und die Nummer in Dreierblöcken.

    Was ist denn jetzt "richtiger" wenn ich halbwegs seriöse Schriftstücke erstellen will?
    QWallyTy
    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

    #2
    Ich würde es dann einfach so schreiben, wie es in einem aktuellen Telefonbuch steht.

    Kommentar


      #3
      Also eine geläufige immer öfters genutzte und sehr moderne Form ist diese hier:

      +49 30 5123876

      Deutschland - Berlin - Anschlussnummer



      Viele Firmen stellen von +49 (030) 5123876 auf +49 30 5123876 um
      Zum Beispiel ganz offiziell die Messe Stuttgart GmbH
      Tel.: +49 711 18560-0
      Fax: +49 711 18560-2440

      Deutschland - Stuttgart - Firmenhauptnummer - Durchwahl

      Kommentar


        #4
        Zitat von 486er Beitrag anzeigen
        … wie es in einem aktuellen Telefonbuch steht.
        Die gibt es noch?
        QWallyTy
        Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

        Kommentar


          #5
          Ja, es gibt noch Telefonbücher. Ich weiß zwar nicht ob ich eines besitze, aber ich bekomme regelmäßig Werbeflyer, man könne sich da oder dort eine neues Telefonbuch abholen.

          Kommentar


            #6
            Gibts auch Digital
            ll▶ ☎ Telefonnummern ✉ Adressen ✓ Firmeninfos ➟ Jetzt Firmen und Personen finden! ☎ Das Telefonbuch ✓ Ihre Nr. 1 für Adressen und Telefonnummern

            Kommentar


              #7
              Im Telefonbuch haben sie aber den internationalen Standard noch nicht angewandt.
              Ich habe z.B. Immer den internationalen Standard also mit dem +49 davor in meinem iPhone einheitlich in diesem Format gespeichert. Das hat viele Vorteile. Einer davon ist, wenn ich im Ausland bin kann ich ohne die Vorwahl (logisch hah!?) extra einzugeben sofort anrufen wenn es nötig ist.

              Kommentar


                #8
                interessant die gliedern es noch ganz anders

                01234 56 78 also Vorwahl ausgeschrieben und Nummer nach dem alten mir bekannten Schema.
                QWallyTy
                Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                Kommentar


                  #9
                  Aber Du musst es ja nicht so machen.
                  Mach es doch so wie es dir am besten gefällt
                  Es ist ja nicht falsch es so zu schreiben.

                  Allerdings gibt es eben den internationalen Standard und ich habe für mich entschieden mich daran zu halten. Das iPhone übrigens formatiert die Telefonnummer automatisch im Standard (international) wenn du mit + was eingibst. Versuch es mal

                  Kommentar


                    #10
                    keine schlechte Idee - wenn man sich in Deutschland nicht einigen kann nehmen wir halt den internationalen Standard werde damit mal ein wenig spielen und schauen ob es mir besser gefällt als meine uralt Schreibweise.
                    QWallyTy
                    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                    Kommentar


                      #11
                      Ohlwiese ohlweb, das gibts ja garnicht wo Gerd überall seine Finger drin hat!
                      Bin hier zu finden: neckbreaker.de

                      Kommentar


                        #12
                        Die alte Schreibweise nach DIN (in Zweiergruppen von hinten aus trennen) wurde glaube ich schon vor 10 Jahren geändert und nutzt nun die internationale Schreibweise mit Leerzeichen zwischen Landes-, Orts- und Anschlussnummer. In Druckwerken, etc. würde ich die alte Schreibweise trotzdem weiter nutzen, weil sie meistens am besten zu lesen ist. So wird es auch noch weitgehend gehandhabt.

                        Kommentar


                          #13
                          Laut Duden werden Vorwahl bzw. Kennziffer des Betreibers und Rufnummer durch ein Leerzeichen getrennt, also 089 12345678 bzw. 0171 87654321. Nebenstellen werden durch den Bindestrich angeschlossen, als 089 123-12345. Das ist DIN-Norm, nämlich DIN 5008. Im Schriftsatz ist auch immer noch die zweigliedrige Aufteilung von rechts nach links erlaubt. Und das internationale Format +49 89 123-12345 geht natürlich auch.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X
                          😀
                          🥰
                          🤢
                          😎
                          😡
                          👍
                          👎